1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky mit neuer Movie Channel Strategie – Sender fallen weg

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Februar 2024.

  1. Olligator

    Olligator Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    456
    Zustimmungen:
    161
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Joar, ich wurde auch befragt. Habe mich aber für das Abschalten von mehreren Sendern aus dem Entertainment Paket ausgesprochen. Nunja.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.871
    Zustimmungen:
    44.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    Danach wurde ich nicht gefragt. Betrachte ich als Nonsens. Aber hier wird ja viel geschrieben wenn der Tag lang ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Februar 2024
    sir75 gefällt das.
  3. Olligator

    Olligator Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    456
    Zustimmungen:
    161
    Punkte für Erfolge:
    53
    Du musst das ja wissen...
     
    digistar gefällt das.
  4. hellenback

    hellenback Senior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2012
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    126
    Punkte für Erfolge:
    53
    Tatort hat nur acht Millionen Zuschauer im Schnitt.

    Tatort-Einschaltquoten gehen zurück: Nur Münster ist noch Quotenhit

    Und die Zuschauerzahl wird nun weiter fallen und fallen. Warum?

    Weil die alten Zuschauer schlicht und ergreifend wegsterben werden und nicht annähernd durch junge Menschen ersetzt werden. Die schauen lieber auf Abruf, weil sie schlau sind. Den Tagesablauf von den vorgegebenen Startzeiten der Fernsehsender diktieren lassen, daß ist mehr so 20. Jahrhundert, ein Anachronismus.

    Aber manche Leute stehen eben auf retro.
     
  5. luzifer

    luzifer Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    836
    Zustimmungen:
    6.069
    Punkte für Erfolge:
    253
    Wenn es nach dem Mainstream hier geht, braucht niemand linieare Sender mit festen, geregelten Anfangs- und Endzeiten, AUSSER beim Fußball natürlich. Warum dann nicht nur noch Fussball übertragen? Entertainment, Film, Natur und all den Kram abschalten, Hauptsache Fussball. Die anderen Dinge kann man sich ja im Kino, im Wald oder in der Oper ansehen. Alles was geregelt ist, ist Mist, das stört die Work-Life-Balance der jungen Leute und die Alten sterben eh aus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Februar 2024
    HiFi_Fan gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.450
    Zustimmungen:
    30.575
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tatort, Sportschau mit Bundesliga und Samstagabend Show sind die festen Institutionen die sich über Jahrzehnte gebildet haben und wo man live vor dem TV sitzt. Das schafft man nicht in 5 Jahre ab. Sie sind aber nicht die Mehrheit. onDemand/Streaming ist trotzdem die Zukunft.
     
  7. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.739
    Zustimmungen:
    1.455
    Punkte für Erfolge:
    163
    "Institutionen" sind dazu da, um abgeschafft zu werden. Also sie werden früher oder später natürlich obsolet. Bei den einen früher, bei anderen später.
    "Man" sitzt nicht live vor dem TV um die Uhr zu beobachten. Machte man nur, weil es nicht anders ging (früher).
     
    digistar und hellenback gefällt das.
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.642
    Zustimmungen:
    7.466
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Hier hat sich derartiges nicht herausgebildet. Dazu hätten vielleicht Das Erste und das ZDF nicht erst ab 1993 via Satellit empfangbar sein dürfen. ;)
    Bundesliga gab es bei eRTeeL plus mit Uli Potofski zu sehen. Anpfiff (Fernsehsendung) – Wikipedia und auf premiere (via Satellit) das Topspiel der Woche mit Superzeitlupe. :D
    Die Sportschau war dann eher ein Rückschritt, angefangen mit dem Moderator Fassbender bis hin zur Form der Übertragung und die Übertragungsqualität im damaligen Analogzeitalter.
     
  9. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.212
    Zustimmungen:
    3.355
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Und genauso gehe ich weiter davon aus, das es wiederholt zu Abrüchen im Streaming bei Fußballspielen kommen wird. Schaue nix in der DAZN App sondern nur linear 1&2. Fußball im Stream ist auch Heute für mich nur ein absoluter Notnagel. Natürlich funzt es auch oft ganz gut, aber technische Unzulänglichkeiten sind hier auch Heute keine Seltenheit und man muß jederzeit mit Ladekreisen und Mikrorucklern rechnen.

    Bei Film und Serien bin ich aber mitlerweile fast auch nur noch im Stream unterwegs. Da gibts ja auch nie Probleme(y)
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2024
    BMG forever und Koelli gefällt das.
  10. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.658
    Zustimmungen:
    1.114
    Punkte für Erfolge:
    163
    Glücklicherweise gehöre ich zu den Menschen die noch nie eine Sekunde Tatort geschaut haben (y). Das sind meist alles welche 50+ die von Streaming und On Demand sowieso noch nie etwas gehört haben, bzw. nicht wissen was es ist und was sie damit anfangen sollen :rolleyes:.