1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky mit neuer Movie Channel Strategie – Sender fallen weg

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Februar 2024.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.341
    Zustimmungen:
    16.861
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die WarnerTV-Sender gibt es doch bei WOW Film & Serie und WOW Serie.

    Paramount+ gab es noch nie bei WOW als kostenlose Beigabe. Das Rechte/Lizenzen auslaufen, ist ein ganz normaler Vorgang.
     
  2. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.840
    Zustimmungen:
    1.704
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aus lizenzrechtlichen Gründen gibt es bestimmte Sender(Warner Film/Serie....) nicht über den Fire Stick. Es gibt diese lediglich nur über den PC, allerdings völlig unpraktisch.

    Paramount gibt es für nur Sky Kunden, allerdings nicht für WOW Kunden.
    Dementsprechend sind allerdings viele Produktionen weggefallen bei WOW, obwohl diese dann bei Sky weiter zu schauen waren.
    Beispiel: Bilions(Serie).
    Hier hätte ich mir als WOW Kunde eine andere Lösung gewünscht.
     
  3. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.035
    Zustimmungen:
    1.407
    Punkte für Erfolge:
    163
    Klar, ist das ein normaler Vorgang,

    Die Inhalte aus dem Mutterkonzern (Hallo NBC, hallo Peacock...) aber kaum bis gar nicht zu verwerten, ist aber nicht so normal. Die werden ja lieber an die Konkurrenz verkauft.

    Auch alles so verdreht.
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.309
    Zustimmungen:
    15.557
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Wie teuer ist Internet in England im Vergleich zu Deutschland ?

    Fair wäre wenn Sky dann auch als Internet Dienstleister mit vergünstigten Tarifen für Sky Streaming Nutzer auftritt.

    Soll ja auch in D noch Dörfer geben, wo noch kein schnelles Internet Netz vorhanden ist.
     
  5. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.270
    Zustimmungen:
    2.239
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eine Frage aus Interesse: Welchen Vorteil siehst Du persönlich bei Q, wenn Du fast nur streamst? Könntest Du Dir vorstellen, auch auf "Wow" umzusteigen, mit unabhängigem Gerät und ggf. günstiger?
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.870
    Zustimmungen:
    44.128
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie ich schon schrieb, dazu müsste WOW den selben Umfang haben wie derzeit Q.
    Also alle Sender inkl. UHD.

    Aber der Q dient ja auch als Kabelempfänger mit vier Tunern, Aufnahmefunktion, die Privaten in HD sind auf der Sky Karte freigeschaltet.
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.093
    Zustimmungen:
    18.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Achso, also wenn Sky billig Internet anbietet, gibt es dadurch keine Breitbandlücken mehr.
    Bitte überlege mal, was du hier schreibst.
     
    Psychodad110 gefällt das.
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.101
    Zustimmungen:
    7.965
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich liebe solche Verallgemeinerungen mit der Holzhammermethode...
    Nochmal: es geht mir einzig um die Server, die man nicht bräuchte, weil sich TV ja auch über die bisherigen Empfangswege beziehen lässt.
     
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.642
    Zustimmungen:
    7.466
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Die gibt es nicht. ;) Einen Server interessiert letztendlich nicht, was über diesen läuft. Sei es nun ein deiner exklusiven Meinung nach überflüssiger (TV-)Stream oder irgendwelche überflüssigen Kommentare. Insofern bleibt es dabei, Mumpitz deinerseits.
     
    Redheat21 gefällt das.
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.101
    Zustimmungen:
    7.965
    Punkte für Erfolge:
    273
    Soso. Du behauptest also, durch die stetig wachsende Zahl an Streaming Angeboten würden nicht mehr Server gebraucht oder wie....