1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky mit neuer Movie Channel Strategie – Sender fallen weg

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Februar 2024.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.770
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    Was genau soll jetzt daran der Vorteil sein? Richtig ist, dass es auch kein Nachteil ist.
     
    Redheat21 gefällt das.
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vermeidung unnötiger Ressourcen, die ein Abruf eines Streams parallel zur linearen Ausstrahlung unnötig verursacht.
     
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.770
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Richtig, der bekannte Mumpitz deinerseits. Wenn es darum geht, dann könnte man auch sofort die nächtliche Beleuchtung sämtlicher klerikaler Bauten, z.Bsp. des Kölner Domes, einstellen und ganz wichtig auf städtische Weihnachtsbeleuchtungsorgien ebenso verzichten. :D
    Sofern es keine Bandbreiten- oder Datenvolumenbeschränkungen gibt und man eine stabile Internetverbindung hat, sehe ich keinerlei Sinn in Bezug auf das von dir vorgebrachte Argument bzw. in dieser Art von Selbstbeschränkung. Dies hängt vermutlich auch damit zusammen, dass ich jahrelang ein Datenvolumen- und Bandbreitenmanagement aufgrund der früheren Bedingungen vor Ort fahren musste. In diesen Zusammenhang sei noch dies erwähnt. Bis 2030: Gigabit-Anschluss für jeden Haushalt in der EU (Update). ;)
    Ein paar durchaus plausible Argumente wurden ja genannt, wenn es u.a. um Probleme bei Sportübertragungen geht bzw. wenn Streaminganbieter keinen Mehrkanalton anbieten. Deins zählt nicht dazu.
     
    Redheat21 gefällt das.
  4. John22

    John22 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    1.943
    Zustimmungen:
    449
    Punkte für Erfolge:
    93
    Streams nutze ich öfters wenn diese länger als 90 Min. sind um ggf. auf Toilette zu gehen. Mir ist es bisher nicht gelungen eine lineare Ausstrahlung kurzzeitig zu stoppen.
     
  5. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn bei Sky ein Film auch auf Abruf zur Verfügung steht, kannst du mit dem Q Time Shift nutzen.
     
  6. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Gestern Abend hatten wir Elternabend. Der hat auf Wunsch vieler erst um 20:00 begonnen. Ging dann bis kurz vor 22:00. Stelle es mir schwierig vor da pünktlich um 20:15 vor dem Live TV zu hocken.

    Die eine Mutter sagte das sie glücklich ist nicht mehr auf das Live TV angewiesen zu sein.
     
    rabbe und Berliner gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    So ist die Zukunft. Wenn ich dran denke, bevor ich Smart TV hatte, hab ich bei den Öffis praktisch auch alles Interessante aufgenommen (per Receiver HDD) und dann angeschaut wenn mir danach war oder ich Zeit hatte. Also da hab ich schon jahrelang mehr oder minder offline-onDemand geschaut.
     
  8. Chakaa

    Chakaa Platin Member

    Registriert seit:
    3. April 2004
    Beiträge:
    2.657
    Zustimmungen:
    994
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B7D
    Sky Q / CI-Modul von Sky mit Zweitkarte
    XBox One X
    Denon 3300W
    FireTV 4k
    DAZN über die LG App
    Der Vorteil von linearem TV ist für mich einfach die "Berieselung".
    Wenn ich etwas streame, dann weil ich jetzt Lust auf die Serie den Film habe. Dann setz ich mich auch konzentriert vor den TV.

    Häufig hab ich aber keine Lust, mich jetzt intensiv in irgendeine Ausstrahlung reinzuversetzen. Dann läuft der TV auch einfach mal nebenher.... und dank der zig TV-Sender läuft dann auch mal was, was ich nicht unbedingt explizit per Stream starten würde.
    Ich bleib z.B. häufiger nach der Arbeit bei Nitro bei der Sitcom M.A.S.H. hängen und seh mir ne Folge an.
     
    körper gefällt das.
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn du keinen Sinn darin siehst, tut mir das Leid. Denn es wurde schon oft darüber berichtet und ist ja eigentlich auch für jeden nachdenkenden Menschen logisch, dass ein Stream zusätzlichen Strom und zusätzliche Server benötigt...
    Und je mehr Leute das machen, um so mehr müssen die Server-Kapazitäten ausgebaut werden!
    Aber über sowas denken manche Leute eben nicht nach. Genauso wenig wie sie darüber nachdenken, dass mittlerweile 9000 Tonnen TÄGLICH aus China eingeflogen werden, nur durch Bestellungen bei Temu und Shein....
    Aber hey, warum sich über diese zusätzliche, vorher nicht in dem Maße vorhandene Umweltbelastung Gedanken machen, wenn das Produkt bei Temu nur nen Euro kostet...

    Ich kann auch eine lineare Ausstrahlung stoppen und dann weiter gucken. Sobald ich die Pause-Taste drücke, nimmt mein Fernseher das lineare Programm auf die angeschlossene SSD, bzw USB-Stick auf.
     
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.770
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Muss dir nicht leid tun. Hier sind in der Zukunft ganz andere Anwendungen über die Datennetze angedacht, welche den Ausbau der Internetinfrastruktur auf allen Ebenen notwendig machen (werden). Jeder normal denkende Mensch weiß das und erkennt das auch. Nur manche Leute eben nicht, selbst wenn man einen in diese Richtng zielenden Artikel verlinkt.
    Was die Umweltbelastung betrifft, kann auch jeder selbst bei sich anfangen. Ich fliege z.Bsp. nicht und bin auch nicht auf Kreuzfahrtschiffen unterwegs. Ich zeige auch kein Interesse für einen 90 Minuten-Lieferservice von Mediamarkt/Saturn via Uber. ;)
     
    Treibstoff gefällt das.