1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky mit neuer CA ID ? 0x09F0

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Speedy, 10. Mai 2023.

  1. linux-tv

    linux-tv Gold Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    1.218
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Im Modul ist dann praktisch die Karte integriert.

    Die CA ID stört ja nicht. Im Kabel geibt es ja auch verschieden Verschlüsselungen. Solange man eine Karte hat die mit einer davon umgehen kann ist alles gut.
     
  2. borussiabvb20220

    borussiabvb20220 Senior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2021
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Kann ich mir das dann so vorstellen, dass sich der Sky Q in DE eine andere CAID raussucht und die für Österreich gültige ignoriert? Blicke da nicht ganz durch.
     
  3. fernsehen

    fernsehen Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2001
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    das ist richtig dafür wird die neue CAID wohl sein (y)

    die haben so viele Kunden verloren mit Ihren Boxen Zwang im Kabel im Kollegenkreis jetzt bereits schon 7 Kollegen da Sie auch ein Vodafone CI+ Modul hatten.

    jetzt wird man(n) versuchen zu retten was noch zu retten ist alla HD+ cardless Modul :poop:
     
  4. borussiabvb20220

    borussiabvb20220 Senior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2021
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Wohl aber nur in Österreich? In DE mal wieder Wohl kaum.
     
  5. borussiabvb20220

    borussiabvb20220 Senior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2021
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Wohl nur in Österreich. DE wird wieder leer ausgehen.
     
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    9.940
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Auch andere PayTV Länder haben so Dinger im Einsatz. Der Vodafone Giga TV Receiver hat auch eine intergrierte Smartcard. Vorteil für den Anbieter. Die Smartcard kann in keinem anderen Modul oder Receiver verwendet werden, da nicht vorhanden.
    Naja auch ich gehörte zur Fraktion Sky zu kündigen, da ich den Sky Q Receiver definitiv nicht haben wollte.
    Möglich wäre es schon, das man dadurch wieder einen größeren Kreis Kunden gewinnt.
    Anderseits muss man auch realistisch bleiben und die Frage stellen. Lohnt es sich für Sky noch in neue Hardware zu investieren.
     
    borussiabvb20220 gefällt das.
  7. borussiabvb20220

    borussiabvb20220 Senior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2021
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    @Blue7 also auch du siehst Sky eher auf dem absteigenden Ast? Könnte natürlich auch sein, dass die CAID für DE und einem neuen zukünftigen Anbieter "gehört". Eventuell auch neue Receiver, die NICHT von Sky sind, sondern ebenfalls vom neuen Anbieter. Man weiß es nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2023
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    9.940
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Natürlich sehe ich Sky auf dem absteigenden Ast. Kundenkündigungen (wegen Preis und Sky Q Receiver).
    Wechel zu WOW. Zudem ist es kein Geheimnis, dass Comcast so schnell wie möglich Sky Deutschland los haben möchte und massenhaft Leute das sinkende Boot verlassen. Zuletzt erst Ende Mai die letzte Meldung dazu
    Auch Chefredakteur Beckmann verlässt Sky Sport News - DWDL.de
     
    borussiabvb20220 gefällt das.
  9. borussiabvb20220

    borussiabvb20220 Senior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2021
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38

    Zu WOW konnte ich mich noch nicht durchringen.
    Meine Konstellation besteht aus E+ inkl. Netflix + C + BL + S + UHD nach alter Preisstruktur von 2018. Preis 32,99 € mtl. Zweitkarte / Multiscreen ist sozusagen kostenlos. Preiserhöhung ab August 2023 auf 36,78 € mtl.

    Glaube so günstig komme ich bei WOW nicht weg und auch die Features mit schauen von Sky auf mehreren Geräten wird da meines Wissens nicht möglich sein.
     
  10. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Ne neue CA-ID bedeutet erst mal ne neue Smartcard. Ob kartenloses Modul, sei mal dahin gestellt. Möglicherweise gibt es bald eine V16 und die V14 fliegen dann nach und nach raus. Ist in UK eigentlich Gang und Gebe. Canal+ arbeitet nicht mit NDS Videoguard, die haben Nagra ( Nagra/Kudelski hat SECA geschluckt) und Viaccess.
    Edit: Für Tausch von V13 bis V15 jetzt wurden bei mir keine Module getauscht.
     
    borussiabvb20220 gefällt das.