1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky mit neuer CA ID ? 0x09F0

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Speedy, 10. Mai 2023.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.343
    Zustimmungen:
    10.953
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    oder so, alles Spekulatius ;)

    Aber was könnte man da testen ?
    Neue Hardware, sprich Receiver ?
    Kann ich mir nicht vorstellen, warum sollte Sky so viel Geld für neue Geräte ausgeben.
    Die Adressierung einer neuen Smartcard muss man nicht testen, wozu, die haben jahrelange Erfahrung damit.

    In der Regel benötigt man eine neue CAID für ein neues Abo / Smartcard.
     
    arte gefällt das.
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.159
    Zustimmungen:
    18.070
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ich tippe da eher auf ein Cardless Modul, da gerade heutzutage Receiver immer weniger gebraucht werden.
    Also wie sonst denn riesen Flat-Screen an der Wand linear nutzbar machen.
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.272
    Zustimmungen:
    9.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Möglich, aber dann ist man echt spät dran. Anderseits stellt sich die Frage unter wem dieser Sinneswandel kommt, denn wenn man überall einspart und die Niederlassungen verkaufen möchte passt neue Hardware nicht dazu.
    Das hätte alles schon beim CI+ Modul Tausch statt finden können ohne die Kunden zum Kündigen wegen Sky Q zu zwingen.
     
  4. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    5.917
    Zustimmungen:
    3.911
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ein Modul wäre wirklich eine positive Überraschung, dennoch denke ich eher an eine Lösung ähnlich wie die von HD+ wie ich ja geschrieben habe.
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.159
    Zustimmungen:
    18.070
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Hoffentlich nicht, denn dazu müsste man ja erst Partner finden und mehrere Apps entwickeln, welche dann nur in den neueren Modellen der zwei, drei bekanntesten Marken nutzbar wäre.
     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.343
    Zustimmungen:
    10.953
    Punkte für Erfolge:
    273
    HD+ ?
    meinst TVKey ?
    Dann würde man doch schon das erprobte System verwenden
    Wenn man nun quasi VideoguardKey nimmt, beginnt man ja bei Null, wäre nicht schlau ;)
     
  7. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    5.917
    Zustimmungen:
    3.911
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ein Kartenloses Modul fände ich definitiv auch besser.

    Wir wissen halt auch nicht was Sky schon längere Zeit intern erprobt hat.

    Ich hatte dabei an etwas ähnliches wie den TV Key gedacht, wir kennen aber auch sky die immer etwas anderes machen wollen wie die anderen.

    Keine Ahnung ob man die Sky Q App auf den Smart TVs so umprogramieren kann dass die auch das Sat Signal entschlüsseln kann.

    Kann aber auch @seifuser verstehen der sich Gedanken um Bestandsgeräte macht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2023
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.272
    Zustimmungen:
    9.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Glaubt ihr ernsthaft es wird ein Cardloses System, dass es weder in UK oder Italien gibt?
     
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.159
    Zustimmungen:
    18.070
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Warum nicht, in Italien gibt es ja auch lineares Cinema UHD, was es hier nicht gibt.
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.343
    Zustimmungen:
    10.953
    Punkte für Erfolge:
    273
    dazu müsste man wissen, wie erfolgreich TVkey überhaupt ist
    Wenn es bisher ein Flop war, wird Sky sicher kein 2. riskieren