1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky mit MagentaTV

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 7. Juli 2014.

  1. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.436
    Zustimmungen:
    5.713
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Vielleicht, wenn sie unbedingt umsteigen wollen, wäre Sky IPTV für sie was? Darüber gibt es ja die Sky Kanäle auch ohne App wie beim normalen Fernsehen
     
  2. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.835
    Zustimmungen:
    1.525
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich wußte gar nicht dass es für Sky (Schweiz) eine App (APK) gibt. Nur mal aus Neugier: Für Sky Deutschland funktioniert diese App vermutlich nicht, oder?
     
  3. nordfreak

    nordfreak Guest

    Funktioniert nicht ;)
     
    Fifaheld gefällt das.
  4. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.436
    Zustimmungen:
    5.713
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was wohl daran liegt das es für Sky Schweiz ausgelegt ist
     
    cameron poe und nordfreak gefällt das.
  5. Rasiwa

    Rasiwa Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2014
    Beiträge:
    467
    Zustimmungen:
    184
    Punkte für Erfolge:
    53
    Danke für eure Antworten.
    Aber verstehe ich das richtig, dass man in Deutschland damit (zumindest offiziell) keine Austria Bundesliga gucken kann? Zumindest ganz früher, konnte man das hierzulande mit dem ganz normalen Sky Abo.
    Oder hat in Deutschland jemand anderes die Rechte?
     
  6. Schnuffie

    Schnuffie Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2015
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    73
    Sky Sport Austria geht nur über Sat und ist im Sportpaket inclusive, jedoch bei Champions und Europa League bleibt in Deutschland der Bildschirm schwarz…
     
    Rasiwa gefällt das.
  7. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.835
    Zustimmungen:
    1.525
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da wir hier im Magenta-Topic sind, sei ergänzend noch erwähnt dass die Kanäle Sky Sport Austria 1-5 früher auf dem Magenta-Receivern vorhanden waren, aber vor nicht allzu langer Zeit wurden sie entfernt von den Magenta-Receivern. Somit ist die AUT-Liga in Deutschland nur noch über SAT verfügbar wie von Schnuffie erwähnt.
     
    Michael Hauser und Rasiwa gefällt das.
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.864
    Zustimmungen:
    17.470
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zur Information:

    TOP 6.1: Medienrat genehmigt Sky Deutschland drei neue Spartenprogramme:

    Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat in seiner Sitzung am 13. Juli 2023 der Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG die Genehmigung zur Verbreitung der bundesweit ausgerichteten Fernsehprogramme „Sky UHD“ (AT), „Sky Sport UHD“ und „Sky Sport Bundesliga UHD“ erteilt.

    Das Unternehmen mit Sitz in Unterföhring bei München hatte bei der BLM eine Rundfunkzulassung für die Spartenprogramme der Kategorie Unterhaltung („Sky UHD“) bzw. Sport („Sky Sport UHD“, „Sky Sport Bundesliga UHD“) beantragt. Die drei neuen Pay-TV-Programme sollen alle UHD-Highlights aus dem gesamten Sky-Angebot als lineares 24-stündiges Programm in Ultra-High-Definition-Qualität über Satellit enthalten.

    Die beantragten Spartenprogramme in höherer technischer Qualität erweitern das Gesamtangebot und damit die Programmvielfalt. Zudem tragen sie zur Informations- und Anbietervielfalt in Bayern bei, so der Medienrat.

    Die Genehmigungen wurden zunächst vorbehaltlich der zustimmenden Entscheidung der Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) erteilt.

    Quelle

    AT = Arbeitstitel
     
  9. nordfreak

    nordfreak Guest

    Lässt sich demnach nicht verallgemeinern ;)
     
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.864
    Zustimmungen:
    17.470
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer noch das klassische Sky-Abo über den IPTV-Receiver hat, der wird die natürlich auch bekommen.

    Oder vielleicht gibt es ja dann doch auch lineares UHD über WOW(-Option der Telekom)?