1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky mit MagentaTV

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 7. Juli 2014.

  1. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.667
    Zustimmungen:
    818
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Ich habe ja Sky über den Mr 401. Die Sky Kanäle auf dem Magenta Stick sind nicht freigeschaltet, obwohl ich ja Sky bereits habe.
    Ist da die Voraussetzung, daß man noch zusätzlich wow abonniert?
    Das wäre ja merkwürdig. Da zahle ich ja doppelt.
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.779
    Zustimmungen:
    17.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hat man ein Sky-Laufzeitabo (und schaut über die Telekom-Receiver) und man will über MagentaTV OTT linear Sky haben, muss man WOW Filme & Serien oder nur WOW Serien und/oder nur WOW Live-Sport über die Telekom (zusätzlich) buchen.

    Das Sky-Laufzeitabo wird ja über Sky bestellt/abgerechnet und die WOW-Sachen für MagentaTV über die Telekom.

    Unter [NEWS] Telekom findet man die diversen Links für die WOW Zubuch-Optionen der Telekom.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2022
  3. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.667
    Zustimmungen:
    818
    Punkte für Erfolge:
    123
    Danke KLX , ich habe es befürchtet, als ich las, dass die Telekom die Abo Zahlungen bekommt. Na ja nicht so schlimm.
     
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.779
    Zustimmungen:
    17.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anscheinend kann man (laut dem hier) die Sky-Sender vie OTT eh nur Live schauen. Kein Timeshift, keine Cloudaufnahmen. Restart gibt es auch nicht, gibt es ja via Telekom-Receiver ebenso nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2022
  5. nordfreak

    nordfreak Guest

    Wobei auf One/Stick nur die WOW Sportsender zur Verfügung stehen, die Film-und Seriensender nur über die WOW App (die Auflistung im EPG dient zur Orientierung)
    Wenn ich es richtig kapiert habe
     
    Burkhard1 gefällt das.
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.779
    Zustimmungen:
    17.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Laut Grinch von forum.iptv.blog sind das anscheinend alles richtige Sender, die man ganz normal über die Senderliste/dem EPG aufruft.
     
    FalkoH und nordfreak gefällt das.
  7. nordfreak

    nordfreak Guest

    Ja, habe ich gerade auch gelesen und auch die von @Fifaheld eingestellten Links zu den WOW Optionen (jetzt wird mir einiges klarer :))
     
  8. DerCasi

    DerCasi Silber Member

    Registriert seit:
    24. März 2010
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    272
    Punkte für Erfolge:
    83
    Technisches Equipment:
    Magenta Zuhause L Smart
    LG 65Nano916, Samsung QLED 65Q7F
    Denon AVRX1400H, FireTV Box3
    PS4, Wii, Xbox One
    Philips Hue Sync System
    Für alle ohne Sky Q siehts dann wohl schlecht aus mit Discovery+ gratis?
    Bei Peacock hieß es ja auch nur SkyQ und ging dann trotzdem
     
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.779
    Zustimmungen:
    17.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kein kostenloses Discovery+ über Sky mit MagentaTV. Peacock ist da was anderes, da kein eigenständiger Dienst, sondern in SOD inkludiert.
     
  10. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.937
    Zustimmungen:
    957
    Punkte für Erfolge:
    133
    OTT App ist auch nicht aufgeführt in der Liste. Na toll.