1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky mit MagentaTV

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 7. Juli 2014.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    danke
     
  2. fabi212

    fabi212 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2011
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    Konnte heute übrigens die Übertragungszeiten zwischen Sky-Satellit (Sky Q Receiver) und Sky-Magenta-TV (Receiver MR 401) vergleichen.

    Gerade zur Bundesliga-Übertragung getestet. Der Unterschied ist nicht mal eine Sekunde.
    Getestet wurde mit einem AV-Receiver mit mehreren HDMI-Eingängen.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  3. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.315
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, die ehemals lange Verzögerung bei magenta tv über den Media receiver ist zum Glück Geschichte. Die EM, sogar in uhd, war über die Telekom Kanäle hier in Nürnberg schneller als ZDF über Kabel oder dvbt. Auch die öffentlich rechtlichen im Vergleich sind über den Media receiver heute leicht schneller als über Kabel.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  4. ord

    ord Junior Member

    Registriert seit:
    5. März 2009
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    @fabi212 Mein MR401 hängt dem normalen Zeitsignal 14 Sekunden hinterher. Folglich muss das Satsignal beim Q auch hinterher hängen. Gruß ord
     
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.794
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also wenn z.B. um Punkt 20:00 Uhr die Tagesschau im Ersten beginnt, macht es bei MagentaTV IPTV erst so 12 Sekunden später Gong.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. März 2022
    Alizee gefällt das.
  6. ord

    ord Junior Member

    Registriert seit:
    5. März 2009
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    @KLX Genauso ist es. Gruß ord
     
  7. Ritter der Kokosnuss

    Ritter der Kokosnuss Junior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2019
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    59
    Punkte für Erfolge:
    38
    Also um auf das UHD von Sky zu kommen. Das gibt es über den Media Receiver nach wie vor nicht? (Bis auf die Fussball-Ausnahme).
    Ist da eventuell etwas in Planung? Glaube gelesen zu haben, dass beim Ticket UHD in Planung wäre.
    Also nicht falsch verstehen, lieber ein gutes HD- als ein schlechtes UHD-Bild aber 4k ist einfach zeitgemäßer.
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.794
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn Sky Deutschland an einer Sache dran ist, heißt es nicht gleich das morgen es kommt (übertrieben dargestellt). Es wurde kein Zeitpunkt genannt. :rolleyes:

    So sieht es auch mit der Sky Ticket App auf dem Media Receiver/der MagentaTV Box aus. Ist letztes Jahr Anfang September erstmals angekündigt worden. Kann morgen soweit sein oder auch erst im Laufe von 2022 oder auch erst in 50 Jahren. ;)

    Man stelle sich mal vor, es gibt doch irgendwann mal Sky Ticket auf den Telekom-Receivern, da würde es dann doch irgendwann mal UHD-Content geben, aber in der Sky On Demand App (für Abokunden) nicht, weil Sky Deutschland weiter auf Sky Q-Exklusivität setzt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. März 2022
    stompe gefällt das.
  9. T-Viking

    T-Viking Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    1.000
    Zustimmungen:
    470
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich glaube sogar das es sich genau so bewahrheiten wird. Es hat doch um die 3 Jahre gedauert bis die Telekom Receiver die die Q App bekommen haben nach Einführung oder?
    Da Sky Ticket getrennt behandelt wird, denke ich kommt UHD eher dort als auf die Telekom App. Da es eigentlich durch die vorhandene Q App nur eines kleinen Updates bedarf wird es wahrscheinlich nicht Jahre dauern aber trotzdem als letztes soweit sein.
     
  10. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.401
    Zustimmungen:
    5.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ließt sich so das als wären die Live TV Kanäle gemeint und die sind verfügbar. Alle Sky UHD Live TV Kanäle sind von Sky auch für Receiver der Telekom (ab 201) verfügbar

    Oder gibt via Sky Q (Sky on Demand, VOD) auf dem Telekom Receiver Fussball UHD Inhalte?