1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky mit MagentaTV

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 7. Juli 2014.

  1. Duck1

    Duck1 Platin Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2015
    Beiträge:
    2.241
    Zustimmungen:
    7.888
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One V2
    - Fire TV 4k Stick
    - FritzBox 5590
    - FritzRepeater 3000
    - Logitech Harmony 950
    - LG 65SK8500LLA
    - Denon AVR-X4000
    (als 6.1 konfig.)
    - Denon DBT1713
    - Teufel Ultima60
    - Teufel Concept S
    - Teufel Center UL 40 C Mk2
    - Pro-Ject Essential mit OM30 Nadel
    - FineArts A9000
    - FineArts CD903
    - TechniSat DIGITRADIO 143
    - JBL TI 3000
    Anzeige
    Das geht sehr gut bei einer Fritzbox mit einem Repeater 1750E oder bei Tkom Hardware Speed Smart 3 und Speed Home WiFi . Dort schließt man den zweiten Receiver mit einem LAN Kabel an und wird über WLAN mit seinem Router verbunden.

    Gruß Duck
     
    madp gefällt das.
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.128
    Zustimmungen:
    31.886
    Punkte für Erfolge:
    278
    In unserem Eigentumshaus ist der Router im Keller, da der Telefonübergabepunkt von der Straße ins Haus im Keller ist. Der Router ist dann fast mit allen Zimmer (beispielsweise Büro, Wohnzimmer, Kinderzimmer, Schlafzimmer) mit den bereits verlegten Netzkabel verbunden. An der jeweiligen Netzwerkbuchse kann man dann die entsprechende Geräte wie MR, BluRay-Player, Apple TV und Fernseher anschließen.
     
    madp gefällt das.
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.808
    Zustimmungen:
    17.413
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier scheint es aber eine Wohnung zu sein ("wenn 2 Etagen dazwischen sind"). Ist ähnlich, außer das es halt alles in der Wohnung ist.
     
    Coolman gefällt das.
  4. chriskra

    chriskra Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2011
    Beiträge:
    574
    Zustimmungen:
    162
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 4 mit VDSL 250;
    Magenta One v2,
    Philips 65OLED759;
    Pioneer VSX-534 AV Receiver. auna Linie-501-BK 5.1Lautsprechersystem;
    Kaufen würde ich nie.
    Beim Mieten hast du ewige Garantie und kannst schnell auf das neueste Modell umsteigen.
     
  5. madp

    madp Junior Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2017
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    3
    Vielen Dank @all für die Antworten und Kommentare. Ich habe nun etwas mehr Überblick.

    Nur noch eine Frage: mein Vertrag bei Sky läuft zwar bis 08/21, mit wem verhandele ich diesen dann nächstes Jahr? Nach wie vor mit Sky oder läuft es dann über Telekom?
     
  6. zumilix

    zumilix Neuling

    Registriert seit:
    13. April 2010
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Sky ist weiterhin dein Vertragspartner. Die Telekom bietet nur die Plattform, dass du Sky überhaupt sehen kannst.
     
  7. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.432
    Zustimmungen:
    22.154
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    Ich nutze Devolo schon mehrere Jahre. Bisher lief und läuft es 1a. Keine Probleme.

    Ich nutzte anfangs die 650 LAN und jetzt die 1200+ LAN. Mit beiden Modellen alles super.
     
    Coolman gefällt das.
  8. Ritter der Kokosnuss

    Ritter der Kokosnuss Junior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2019
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    59
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hallo Zusammen,
    Wollte mal kurz nachfragen ob ihr auch Probleme mit Sky in Demand habt. Mein Telekom-Receiver ist mit LAN angeschlossen, ich habe eine 100 Mbit-Leitung und trotzdem hängt sich das Bild ab und an auf. so wie früher in den Anfangszeiten am PC, als der Balken/Bild schneller war als der runtergeladene Inhalt.
    Muß dann immer vor und zurückspulen damit es einigermaßen funktioniert. Habe dass ansonsten bei keinem anderen Streamingdienst (Netflix,Amazon,Disney, DAZN).
    Ist das eine Sky-typische Problematik?
     
  9. Kuemmm

    Kuemmm Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2018
    Beiträge:
    275
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    65er Samsung Q9FN, Telekom MR 401, AppleTV 4k (2021)
    Ja, das ist eine bekannte Problematik der Sky-App auf dem MediaReceiver.
    Möglichst nicht drüber ärgern und gut isses.
    Ist zwischendurch mal besser, dann wieder schlechter. Letztendlich einfach damit abfinden, so wie es ist.

    Sky Q (App vom TV) kann man als Telekomkunde nicht nutzen und ein Update, welches den Fehler beheben könnte, muß Sky liefern, aber ich warte da auch schon drei Jahre.
    Sorry, daß es keine schönere Antwort gibt.
    Was sein könnte ist, daß die neuen WLAN Boxen der Telekom mit einer neueren (Sky Q ähnlichen Oberfläche) besser funktionieren und evtl. das für den MediaReceiver nachgezogen wird. Ist aber reine Spekulation.
     
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.808
    Zustimmungen:
    17.413
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie ich letztens SOD auf dem MR 401 genutzt hatte, gab es keine Probleme. Lief alles ohne Probleme.

    Das was Kuemmm wohl anspricht, meiner Meing nach, ist dieses Problem wo die App meist kurz vorm Ende eines Film abstürzte. Dieses ist seit dem letzten App-Update vor einigen Monaten aber ausgemerzt worden.