1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky mit MagentaTV

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 7. Juli 2014.

  1. dirkmuc1

    dirkmuc1 Neuling

    Registriert seit:
    22. Juli 2020
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Auf der neuen MagentaTV Box/Play gibt es eine im Sky Q Look. Leider hat noch keiner mal geschrieben wie die ist und ob dort auch UHD-Content gibt. Sky Store gibt es nicht, aber Videoload und Prime Video für Pay-Per-View, neben anderen Apps und Mediatheken und der Megathek. Und man hat bei MagentaTV weiterhin Videotext.[/QUOTE]

    Ich habe die neue App seit Mitte Mai auf meiner Magenta TV Box und seitdem läuft sie sehr stabil, absolut störungsfrei und ohne die Macken der alten on-demand-App (Stopp der Wiedergabe etc.) Vor allem ist die Bildqualität bzw. Bitrate deutlich höher. Sie entspricht nun der von Sky on demand auf dem Q Receiver (weiß ich noch, da ich bis Ende Februar noch den Q-Receiver hatte).

    Das einzige, was ich noch nicht herausgefunden habe, ist die Auswahl bei Zweikanalton. Aber das liegt wohl auch an der eher schlichten Fernbedienung der TV Box (es gibt jedenfalls kein Optionsmenü bei der Sky App).

    UHD Content gibts wie bei allen Sky Q Apps (noch?) nicht. Die Fortsetzen-Liste wird mit Sky Go synchronisiert. Sky Store gibts nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2020
  2. chriskra

    chriskra Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2011
    Beiträge:
    574
    Zustimmungen:
    162
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 4 mit VDSL 250;
    Magenta One v2,
    Philips 65OLED759;
    Pioneer VSX-534 AV Receiver. auna Linie-501-BK 5.1Lautsprechersystem;
    Quatsch. Bei mir geht es einwandfrei.
     
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.820
    Zustimmungen:
    17.423
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man müsste natürlich auch mal die nachfolgenden Postings lesen. Duck1 hat sich da vertan.
     
    Duck1 gefällt das.
  4. madp

    madp Junior Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2017
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    3
    Hallo zusammen,

    ich hoffe, dass ich hier richtig bin und dass jmd. mir helfen kann.

    Aktuell bin ich noch Vodafone Kabel Deutschland-Kunde und nutze mein Sky Abo:
    Komplett: E + C + B + S + HD, Sky Q, zu 29,99 (bis 31.08.2021)

    Wir ziehen übernächste Woche in ein Neubau-Gebiet und dort gibt es nur Telekom/Magenta TV.
    Der Hausanschluss wird gerade hergestellt. Anschließend muss ich den Anschluss (Internet, Magenta TV) bei der Telekom anmelden.
    Ich habe nun verstanden, dass ich den Umzug von Sky eigentlich bei der Telekom anmelden muss - dabei muss ich meine SKY-Kundennummer nennen.

    Was bedeutet dies jedoch für meinen Preis? Ändert sich dieser oder bleibt der bis 31.08.21 gleich?

    Weiterhin habe ich noch einige technische Fragen bzgl. Magneta TV/Sky:
    Ich möchte einen zweiten TV mit Komplett-Programm betreiben. Wenn ich hier einen zusätzlichen Receiver anschließe gehen die Kosten hoch (Miete dann) - ich habe irgendwo gelesen, dass der 2te Receiver auch an den gleichen Router angeschlossen werden muss; dies ist bei uns nicht machbar.

    Kann ich mit der Magneta TV App (8€/Monat) das komplette Programm via Stick (und dann Magnete Stick, Fire TV Stick etc.) und WLAN dann auf dem TV abrufen? Inkl. Sky?

    Über eure Unterstützung wäre ich sehr dankbar.
    Grüße
    madp
     
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.820
    Zustimmungen:
    17.423
    Punkte für Erfolge:
    273
    Beim MagentaTV Stick oder über die MagentaTV App geht kein Sky.

    Wenn schon Neubau verstehe ich nicht das es nicht schon in jeden Raum entsprechende Netzwerkbuchsen gibt.

    Ansonsten kann man z.B. über einen WLAN-Modul oder WLAN-Repeater den MR 201 (Zweitgerät) betreiben. Die MagentaTV Box (Play) kann WLAN, nur gibt es die noch nicht offiziell.
     
    madp gefällt das.
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.134
    Zustimmungen:
    31.906
    Punkte für Erfolge:
    278
    Wieso wäre es bei euch nicht machbar? Der Router hat mindestens vier Anschlüsse und es besteht auch die Möglichkeit, falls diese vier Anschlüsse nicht ausreichen sollten, einen Switch dazu zu nehmen. Bei mir sind zwei Switch in Betrieb und es klappt hervorragend ohne irgendwelche technische Einschränkungen, wobei ich ehrlicherweise sagen muss, dass ich nur Magenta Box in Betrieb habe, d.h. ich habe keinen zweiten Receiver.
     
    madp gefällt das.
  7. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.418
    Zustimmungen:
    5.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn du kein 2 Receiver anschließen kannst, hilft nur warten bis MagentaTV Box (Play) lieferbar ist. Die kannst du auch via Wlan Betreiben, also ohne Lan Kabel
     
  8. chriskra

    chriskra Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2011
    Beiträge:
    574
    Zustimmungen:
    162
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 4 mit VDSL 250;
    Magenta One v2,
    Philips 65OLED759;
    Pioneer VSX-534 AV Receiver. auna Linie-501-BK 5.1Lautsprechersystem;
    Du kannst per PowerLine versuchen. Z.b. von devolo.
    Bei einem Neubau stehen die Chancen ganz gut, dass es funktioniert. Bei älteren Gebäuden gibt es gerne Probleme.
     
  9. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.134
    Zustimmungen:
    31.906
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das muss jeder für sich entscheiden können, aber mit Powerline würde ich gar nicht anfangen wollen, da ich keine gute Erfahrung damit gemacht habe.
     
    Kurz gefällt das.
  10. Ornop

    Ornop Silber Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2011
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    398
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich kann Dir nur empfehlen für den ersten Receiver einen über die Bucht zu kaufen (so ca. 160,- bis 180,- Euro Neuware) und den zweiten Receiver ebenfalls (so ca. 110,- bis 130,- Euro Neuware).

    Dazu würde ich (falls Anschluss über LAN nicht geht) immer die SHW (Speed Home Wifi) nehmen. Funktionieren bei uns über 3 Etagen sehr gut. Anschaffungskosten ca. E 70,- / Stück.