1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky mit MagentaTV

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 7. Juli 2014.

  1. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Legt das nicht zu sehr auf die Goldwaage. Für alle würde ja dann auch heißen, dass auch jene es schauen können, die kein HD haben.
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.802
    Zustimmungen:
    17.412
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil eben wieder manche anscheinend meinen man bekäme SkyQ auch auf dem MR: Die SkyQ Funktionen und das SkyQ-UI gibt es nur auf dem Sky+ Pro Receiver für Sat und Kabel.

    Was mal mit den Sky-Apps auf dem MR wird, wird man sehen, also eine grafische Anpassung zum Beispiel.

    Ja, es können auch die Sky Abo-Kunden sehen die kein Premium-HD oder Sport-Paket bei Sky gebucht haben. Man braucht eben den Sky+ Pro Receiver und einen 4K-TV.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. April 2018
  3. d3000fan

    d3000fan Silber Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2007
    Beiträge:
    775
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    VDSL 25 (nur noch :-/)
    Speedport Smart
    MR 401
    Samsung UE48JU6430
    Denon AVR-X1000
    Gerade lief der UHD- Spot. Zuerst geht es um Bundesliga und Champions League, dann kommt die Ergänzung zur WM. Da steht dann "Exklusiv für alle Sky-Kunden" und "Das Angebot gilt nur für Deutschland." Die Off-Stimme ergänzt dazu, dass man jeweils das Top-Spiel des Tages und alle Partien der DFB-Elf in Ultra-HD sehen kann.
    Wahrscheinlich läuft der Spot in der Halbzeitpause noch einmal.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. April 2018
  4. HondaNRW

    HondaNRW Gold Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die WM UHD ist nur über den Sky+ Pro Receiver möglich.
     
  5. Hansxxx

    Hansxxx Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2013
    Beiträge:
    498
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    38
    Sicher? Es steht zwar so geschrieben aber den sky Sport uhd Sender gibt’s doch auch bei EntertainTV oder?
    Ich hab zwar kein uhd deswegen vermute ich das
     
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.802
    Zustimmungen:
    17.412
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich frage mich wie oft das noch durchgekaut wird wegen diesen 25 Spielen, die in UHD von Sky gezeigt werden?

    Informationen zur Übertragung der FIFA WM 2018 in Ultra HD auf Sky - Sky - Hilfecenter
    • Mindestvoraussetzung für den Empfang der auf Sky gezeigten Spiele ist ein Sky+ Pro Receiver, der die UHD-Inhalte abspielen kann. Welches Paket ein Kunde mit Sky+ Pro hat, ist dabei nicht relevant. Selbst Kunden ohne Sport- oder Premium-HD Paket können die Inhalte sehen. Darüber hinaus benötigen Kunden einen UHD-Fernseher.
    • Neben allen Sky Satellitenkunden ist Sky Sport UHD auch für fast alle Kabelkunden von Sky empfangbar. Derzeit wird der Sender in den Netzen von Unitymedia, Kabel Deutschland, Primacom und TeleColumbus verbreitet. Der Empfang bei den lokalen Anbietern NetCologne, KMS, wilhelm.tel, willy.tel, WTC, Pepcom, RFT, M-net und S+K ist jedoch noch nicht möglich.
    • Aus lizenzrechtlichen Gründen ist die UHD-Übertragung der WM auf Nutzer des Sky+ Pro Receivers in Deutschland beschränkt und nicht via IPTV verfügbar. Die FIFA WM 2018 in Ultra HD wird ebenfalls aus lizenzrechtlichen Gründen weder mit Receivern von Unitymedia und Vodafone noch mit einem CI+ Modul empfangbar sein.
    Damit muss man sich erst einmal abfinden.
     
    Hansxxx gefällt das.
  7. Hansxxx

    Hansxxx Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2013
    Beiträge:
    498
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    38
    Auf lizenzgründen. Soso
    Muss man erstmal verstehen. Danke
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.802
    Zustimmungen:
    17.412
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann sein, kann nicht sein. Wir kennen die Verträge zwischen Sky Deutschland und der Sportrechteagentur von ARD und ZDF nicht. Eventuell will man auch so nur den Sky+ Pro Receiver pushen.
     
  9. deluxestyle

    deluxestyle Neuling

    Registriert seit:
    17. September 2017
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Hat man auf dem MR401 mit Sky on Demand endlich richtigen Sound oder immer noch kein Dolby bzw DTS?
     
  10. Duck1

    Duck1 Platin Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2015
    Beiträge:
    2.241
    Zustimmungen:
    7.888
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One V2
    - Fire TV 4k Stick
    - FritzBox 5590
    - FritzRepeater 3000
    - Logitech Harmony 950
    - LG 65SK8500LLA
    - Denon AVR-X4000
    (als 6.1 konfig.)
    - Denon DBT1713
    - Teufel Ultima60
    - Teufel Concept S
    - Teufel Center UL 40 C Mk2
    - Pro-Ject Essential mit OM30 Nadel
    - FineArts A9000
    - FineArts CD903
    - TechniSat DIGITRADIO 143
    - JBL TI 3000
    Nö..............und DTS gibt es auf keinem Sender. Mir ist jedenfalls keiner bekannt.

    Gruß Duck