1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky mit MagentaTV

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 7. Juli 2014.

  1. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    @Fifaheld

    Inhaltlich liegt Entertain weit vorne, die von Sky abgebauten Sender sind ja alle über "Film" zu sehen, den man für wenig Geld dazubuchen kann. Bei Sport geht der Abbau oder der Wegbruch von Rechten bei Sky jetzt auch los.

    Entertain stellt sich eher als "offene" Plattform auf, TC sehe ich nicht so. Deren Receiver mit eigenem Verschlüsselungssystem und Pay-TV-Paket käme für mich nie in Frage. Die Alternative zu Entertain TV wäre ein Skyreceiver und/oder E2 (solange nicht gepairt) und da verschwinden tatsächlich immer mehr Sender und auch Inhalte. Sieht ja nicht so aus, als ob die Freitagsspiele darüber zu sehen sein werden. Für mich als Bayern-Fan ist die Kooperation von Telekom mit Sky von großem Vorteil, notfalls kann ich die Bayern-Spiele zumindest zeitversetzt im Kanal oder der App alle sehen. Letztere fand ich allerdings schlimmer als DAZN und habe die schnell wieder gekündigt.

    UHD spielt für mich persönlich noch keine Rolle, ich habe das nur wegen der Hoffnung auf einen schnelleren Receiver als Ersatz für den gemieteten MR 400 zum Thema gemacht. Was ich wirklich nicht nachvollziehen kann sind die starren Übertratungsdaten bei HD, das ist doch eine enorme Platzverschwendung. Bei der Übertragung der ÖR verstehe ich das noch, weil die schon immer riesige Datenmengen verbraucht haben, aber Sky nutzt für seine Inhalte moderne Encoder und sendet platzsparend mit flexibler Bitrate. Könnte die Telekom doch 1 zu 1 übernehmen.
     
  2. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.507
    Zustimmungen:
    5.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso Platzverschwendung. IP-TV nutzt IP Adressen und da ist es wurcht was auf dieser IP Adresse gesendet wird. SD, UHD,HD, 3D usw. Alles Wurcht. Es bleibt bei einer IP Adresse und die Festen Raten sind halt vom ersten Entertain und warum sollte Telekom da was ändern? Wäre mehr aufwand. Kosten Nutzen Faktor immer schön bedenken. Wenn du mehr Kosten als Nutzen hast bringt dir das nichts
     
  3. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    Da IPTV keine dynamische PMT unterstützt wird sich das Verhältnis bald umdrehen ;)

    VBR macht auch bei IPTV keinen Sinn. Sowas wie einen Transponder den man nach Bedarf dynamisch für mehrere Sender aufteilen kann gibt es nicht.Man weiss ja auch nie welche Sender evtl grade gleichzeitig am Anschluss gebraucht werden, kann das also auch nicht aufeinander abstimmen und müsste immer mit der max Bitrate rechnen. D.h. die max. Bitrate pro Kanal ist gesetzt und man könnte nur auf Kosten der Qualität nach unten VBR machen. Und deshalb fährt man konstant die max Bitrate und der Zuschauer darf sich in den ruhigen Szenen über mehr Details freuen (sofern das Eingangssignal zur Telekom diese geliefert hat).
     
    Alaska gefällt das.
  4. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.172
    Zustimmungen:
    5.909
    Punkte für Erfolge:
    273
    Boa, ich vermisse Entertain. Wenn es hier verfügbar wäre, wäre ich niemals davon weggegangen. Es ist zwar schwer nach so vielen Jahren, aber bin am Überlegen mich doch komplett von Sky zu trennen. ;)
    Da bleibt am Ende wohl dann doch die Pakete von VodafoneKabel, weil da bis auf der Sport mehr Vielfalt herrscht. Ein wenig schlechtere Bildqualität im Vergleich zu Satellit. Nunja dafür alles aufnehmbar.

    Ich bin echt neidisch auf den Entertain-Comfort. Das muss ich sagen. Wahrscheinlich knüppft da Vodafone dran, wenn auch ein "schlechtere" Bildqualität, aber ähnlicher Komfort.
    Die Filme von Sky nun die gibts auch als Einzelabrufe bei Amazon ;)

    Daher ich will nur mal klarstellen, Entertain ist ein geniales Produkt. Warum geht nicht ComfortSat wenigstens bei mir.........
    Telekom bietet nur 6 MBit bei mir an. Gibts da nix mit Sat-Hybrid-Entertain irgendwas?
    SkySport naja DAZN sag ich nur. Sky ist verzichtbar geworden :D

    Ich beneide euch :) :) :)
     
    Alaska gefällt das.
  5. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    Natürlich macht das Sinn. Wenn der Bildinhalt anspruchsvoll ist und mehr Bandbreite benötigt, sollte er die auch bekommen. Fußball z. B. sieht über Entertain grauenhaft aus. Als der DSL-Sync letztlich während einem der Confed-Cup-Spiele kurz weg war, hab ich auf Sat umgeschaltet und es war ein Unterschied wie Tag und Nacht. Umgekehrt ist es unsinnig, wenn ein dusseliger Zeichentrickfilm mit 9 Mbit/s durch die Leitung gejagt wird, obwohl 5 Mbit/s reichen würden.
     
  6. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.789
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    123
    Also ich finde das Bild beim Confed-Cup sehr gut in HD.

    Da gab es schon deutlich schlechtere Übertragungen, Bildtechnisch gesehen. Überhaupt finde ich das HD Bild über Entertain gut
     
    Duck1, peppy0402 und bcgie gefällt das.
  7. jan_reinhardt

    jan_reinhardt Senior Member

    Registriert seit:
    8. September 2015
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    LG OLED-TV 55B6D
    Denon AVR-X4400H
    VDSL 100 + Entertain TV Plus & Media Receiver 401
    XBox One X
    Dem kann ich mich nicht anschliessen.
    Das Bild ist durchaus o.k., wenn auch nicht perfekt. Kompressionsartefakte sind bei genauem Hinsehen (! = sehr nah an den TV rangehen) zwar sowohl an den transparenten Senderlogos, der Spielstandseinblendung und auch als Doppelkonturen bzw. als echte Blöcke an den Spielern erkennbar, wenn "viel passiert" im Bild. (= 10 oder mehr Spieler im Strafraum, überall Bewegung im Bild).

    Die Qualität meines DVB-C Kabelanbieters ist nicht besser. Deshalb: von "grauenhaft" mag ich bei Entertain nicht reden.
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.995
    Zustimmungen:
    17.660
    Punkte für Erfolge:
    273
    Entertain TV gibt die Sender so weiter wie diese kommen. Und das bei Bundesliga immer wieder das Bild schlecht ist bzw. Defizite aufweist, liest man auch auf FB immer wieder.

    Und wenn der Signallieferant schon ein schlechtes Bild liefert, wie soll da Entertain TV da was verbessern?
     
  9. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe seit ca. 3 Wochen das Problem, dass mein Serienaufnahme für RAW nicht funktioniert....warum auch immer. Ist auch nur bei RAW so. Hat jemand schonmal ähnliche Probleme mit dem MR400 und Serienaufnahmen gehabt?
     
  10. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.673
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123

    Das ist falsch. Entertain gibt zb. alle HD Sender mit konstant 9 MB weiter, also nicht wie sie kommen. Die ganzen Sender müssen dem Plattformstandard für Entertain angepasst werden.