1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky mit ernüchternden Quartalszahlen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Mai 2010.

  1. AndyMt

    AndyMt Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.314
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Sky mit ernüchternden Quartalszahlen

    Das merkwürdige ist ja, dass viele, die z.B. T-Entertain oder SwisscomTV haben, dann auch noch HD dazu buchen. Allerdings relativ günstig und zumindest von SwisscomTV weiss ich, dass das VoD Angebot auch genutzt wird - weil es relativ günstig ist und man nur für die Filme oder Sportereignisse bezahlt, die man auch tatsächlich schaut (ok, ok, für viele ist das keine Lösung, weil sie kein VDSL haben können).

    Oft werden die IPTV-Anbieter eher mit Kabelanbietern verglichen. Das mag sein, aber offenbar bieten diese genau das, was die Kunden möchten: relativ günstiges Basis-TV in HD kombiniert mit einem VoD Dienst.

    Ich selbst z.B. seh auch nicht ein 40€ und mehr im Monat für PayTV in HD auszugeben. Mich interessieren nur Filme und Dokus in HD, ok Formel-1 schau ich auf SF1. Die ganzen SD-Sender im Sky Basis-Paket und in den notwendigen Premium-Paketen interessieren mich überhaupt nicht. Ich komm im Monat evtl. auf 4 bis 5 Spielfilme oder längere Dokus. Da rentiert KEIN Abo, per VoD komm ich da bei SwisscomTV auf ca. 15€. So geht es doch bestimmt vielen - für die ist VoD genau das richtige.

    Was Sky jetzt besser machen könnte? Ich seh wenig Chancen - durch die hohen BuLi Kosten müssten die doch sicher pro Monat um die 15€ pro Kunde umsetzen, um die 400Mio€ (Lizenz+Produktion) wieder rein zu holen. Da ist dann noch kein Gewinn damit gemacht, sind keine Transponder oder Werbung bezahlt und auch noch keine Film- und anderen Rechte gekauft.

    So gesehen KANN Sky BuLi allein schon gar nicht unter 20€ anbieten... Weshalb man sie durch das Zwangs-Basispaket querfinanzieren muss. Von mir aus könnten sie die BuLi ja weglassen, Fussball interessiert mich überhaupt gar nicht. Aber da gehör ich zu einer Minderheit. Und wer weiss wie viele Kunden Sky verlieren würde, wenn sie keine BuLi mehr anbieten könnten. Wie war das zu Arena Zeiten?

    Mein Fazit: Ohne BuLi kann Sky nicht, aber andererseits kann Sky sich die BuLi eigentlich gar nicht leisten... also wird es so weiter gehen, bis entweder die BuLi Rechte günstiger werden oder Murdoch die Geduld ausgeht.
     
  2. kdrlp

    kdrlp Neuling

    Registriert seit:
    12. Mai 2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky mit ernüchternden Quartalszahlen

    wen wunderts. Das Programmangebot bei Sky ist einfach zu teuer. Wer kann es sich tatsächlich erlauben neben der GEZ noch zusätzlich 55 Eur monatlich (jährlich gesehen ein Urlaub) zu zahlen. Irgendwann werden die auch verstehen, dass weniger oft mehr ist.
     
  3. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky mit ernüchternden Quartalszahlen

    Ich glaube das ernsthaft, das funktioniert genau dann, wenn die Senderchefs mal wieder runterkommen und sich nicht gegenseitig in den Irsinn bieten. Ok, aber back to topic. Sky hat soviele Probleme, da macht es irgendwann keinen Spass mehr, darüber zu reden. Erst mal die Zwangspaketierung. Was soll das? Immer dieses blödsinnige Argument der Querfinanzierung der Sportrechte oder auch der Filmrechte. Sky sollte Sender einzeln anbieten für einen oder 2 Euro im Monat. Man sollte die Pakete frei schnüren dürfen, nur "Premiuminhalte" sollten extra kosten. Man könnte beispielsweise anstelle eines Bundesligapakets die Spiele alle einzeln buchbar im PPV anbieten und dann sehen, welche Spiele verkauft werden und welche nicht. Daraus kann man dann die Rechtekosten neu verhandeln. Die DFL ist nämlich irgendwann in einer Zwangslage, wenn keiner mehr die Spiele guckt, weil zu teuer. Nächstes Problem ist die mangelhafte Programmqualität im allgemeinen. Es ist ja schön, diverse Dokukanäle zu haben, z.T. in HD, aber muss ich zum 20. Mal Krabbenfischen oder LKW-fahren sehen. Klare Antwort: Nein. Deswegen Kosten sparen nicht durch pauschales Weglassen von interessanten Sportangeboten, sondern durch Anbieten von besserem und ggf. auch weniger Fernsehen, hauptsache exklusiv und hochwertig. Es gab mal Zeiten, da gab es Live-Konzerte. Wo sind die? Es gab mal Primera Division, Nascar etc. Das sind durchaus Premiuminhalte, auch wenn sie nicht jeden Interessieren. Der Weg muss heissen: Klasse statt Masse und die Interessen potentieller Abonnenten mehr in den Vordergrund rücken durch die freie Zusammstellbarkeit eines Abos ohne Basispaket und alles preislich transparent. So könnte es noch was werden.
     
  4. Fidel Castro

    Fidel Castro Silber Member

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    807
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky mit ernüchternden Quartalszahlen

    Kohle wär bei mir genug da.
    Ich fall unter deine Kategorie Single mit zuviel Geld auf dem Konto.
    Ich würde sogar 100 Euro/Monat für ECHT aktuelle Blockbuster zahlen.
    Aber zum jetzigen Zeitpunkt ist Sky nichts für mich.
    Das unendliches Abdudeln alter Schinken auf allen Kanälen ist nichts für mich.
    Das Geld investier ich lieber in iPad und BluRay.
     
  5. burmi

    burmi Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky mit ernüchternden Quartalszahlen

    Ich war lange Zeit Premiere-Kunde und hatte das Komplett-Abo. Ich war super zufrieden damit und genoss die Film- als auch die Sportauswahl. Dazu hatte ich auch noch einen "freien" DVB-C Receiver/DVD-Recorder von Macrosystem mit erstklassigen Aufnahmefähigkeiten, die es mir sogar ermöglichten, 8 Aufnahmen von Premiere gleichzeitig zu programmieren. Selbst Premiere Direkt liess sich vollständig aufzeichnen und anschliessend auf DVD verlustfrei brennen. Es war 'ne schöne Zeit. Und dann passierte es :mad::

    Kabel BW (Baden-Württemberg) entschied sich im Jahr 2008 für ein neues Verschlüssungssystem und wechselte auf NDS-Videoguard ohne CI-Möglichkeit. Seitdem ist mein Super Trouper Receiver als Kabel-Pay-TV Box nicht mehr zu gebrauchen. Kabel BW ist nun auch Receiver-Lieferant und hat ein paar olle Humax-Kisten mit integriertem NDS im Angebot. Für wirkliche Technik und Pay-TV Fans ein Alptraum.

    Fazit: Kabel BW hat viele bestehende und potenzielle Sky-Kunden in Baden-Württemberg im Regen stehen lassen. Auch wenn ich mir eine Schüssel aufs Dach schrauben und mein Kabel-Receiver für 99 Euro zum Sat-Receiver umgebauen lassen könnte, ist für mich ein Umstieg von Kabel auf SAT kein Thema und ich glaube, so denken und handeln viele im Musterländle. Mit einer anderen Verschlüsselungspolitik, die wieder CI zuliesse, wären pro Monat locker 1000 Abos mehr drin. Aber so....

    Kurz und gut: Ich bin seit über 2 Jahren "clean", will sagen: kein Pay-TV von PREMIERE/SKY. Stattdessen nehme ich die Sportschau am Samstagabend auf, die Champions League wird in den Schweizer und Französischen Programmen live übertragen und unverschlüsselt im Kabel BW Netz angeboten. Zudem habe ich ein DVD-Monats-Abo für EUR 4.99. Die neuesten Filme sind dort fast ein Jahr früher erhältlich als im normalen Sky-Abo-Programm. Also wozu nochmals 50 EUR im Monat ausgeben?
     
  6. Frank_P

    Frank_P Gold Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    391
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung 55" QLED 4K Q74B (2022)
    Yamaha RX-V381
    Fritzbox 7590 AX
    Fritz Repeater 3000 AX
    Fritz Repeater 3000 AC
    PlayStation 5 Pro

    Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart
    RTL+ Premium
    WOW Premium (Live-Sport)
    Disney+ (Standard)
    Netflix (Standard)
    Prime Video (werbefrei)
    Spotify
    PlayStation Plus Essential
    AW: Sky mit ernüchternden Quartalszahlen

    Exklusivität hat man nur mit der Bundesliga. Alle Leute in meinem Bekanntenkreis, die ein Skyabo haben, haben dieses nur wegen der Bundesliga. Andere Sportereignisse wie DFB-Pokal, Champions League und Europa League sind nur eine nette Beigabe, aber kein Hauptgrund für ein Abo.

    Zum Thema Film: Hier ist aufgrund der Verwertungskette keine andere Regelung möglich. Jeder Film läuft 6 - 12 nach der Ausstrahlung auf Sky im Free-TV. Deshalb habe ich auch schon seit 5 Jahren bewusst auf das Filmpaket verzichtet. Interessante Filme nehme ich mit meinem DVD-Rekorder auf.
     
  7. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky mit ernüchternden Quartalszahlen

    Schuld an der Misere ist Premiere alias Sky selbst.
    Wären früher nicht viele Kunden (ich auch) so schofelig behandelt worden. hätten die deutlich mehr Kunden. Aber es war ja ein Kraftakt die Kündigung durchzubekommen, weil dort die linke Hand nicht wusste was die rechte macht.
    Hätte ich jetzt Interesse an einem Abo. müsste ich mir einen anderen (Sky genehmen) DigiCorder bzw, Receiver zulegen - ich glaube es hakt - womit ich meine Programme empfange, entscheide immer noch ich selbst.
    Dann müsste ich wollte ich die Bundesliga haben zwangsweise Sky World dazunehmen mit Programmen die lediglich die Klofrau interessieren und obendrein zumm Teil noch werbeverseucht sind - auch deshalb nein danke.
    Man hätte ARENA mehr Zeit geben sollen; die hatten faire Preise und eine bestechende Bildqualität. Auch der Name "Sky" ist inzwischen negativ behaftet; den Namenswechsel hätten die sich also schenken können...
     
  8. skyforger

    skyforger Senior Member

    Registriert seit:
    19. April 2003
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky mit ernüchternden Quartalszahlen

    Ich meine zu wissen, dass die Drittsender sogar zusammen mit der Bundesliga die meissten Kosten verursachen. Jeder Sender kriegt pro Kunde Kohle. Bei 30+ Sendern summiert sich da eine Menge zusammen. Zusätzlich stellt Sky für die Sky Welt Sender auch die Transponderkapazitäten (auch im Kabel).
     
  9. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.282
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky mit ernüchternden Quartalszahlen

    Als langjähriger, aber baldiger und freudiger Ex-Abonnent kann ich dir/euch nur raten, endlich mal die Realität zur Kenntnis zu nehmen, ich wäre auch geblieben, aber die wollten meine 44,99 Euro im Monat nicht mehr.

    Jetzt kann ich nur noch hoffen, daß der Laden bis Ende Oktober noch läuft, es würde mich nicht wundern, wenn Murdoch nach der Fußball-WM die Notbremse ziehen würde.
     
  10. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Sky mit ernüchternden Quartalszahlen

    So schnell schiessen die Preußen nicht.
    Erstmal läuft es wohl eher auf eine Fusion hinaus.
    Daß Sky D als eigenständiges Unternehmen nie profitabel werden kann daran dürfte keiner Zweifel haben.