1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky mit 2,857 Millionen Abos - 30,94 Euro Umsatz pro Kunde

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. November 2011.

  1. paskaay

    paskaay Silber Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2006
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Sky mit 2,857 Millionen Abos - 30,94 Euro Umsatz pro Kunde

    Im Vorjahr waren es 593'000 HD-Zahler, jetzt sind es 818'000 -> +358'000
    Diese bezahlten zwar zwischen 4 und 10 EUR mehr, nach MWSt erhöht sich der ARPU dadurch aber nur um 3.2 bis 8 EUR, im Schnitt also etwa 6 EUR.
    6 EUR x 0.358 Mio sind rund 2 Mio mehr pro Monat oder +0.6 EUR ARPU als HD-Effekt.
    Der gesamte ARPU-Anstieg betrug jedoch 1.49 EUR

    Effekte von Bundesliga, Welt, alte Premiere-Preisstruktur und Flex etc gab es im Jahr 2010 (ARPU damals +13%) gegenüber 2009, sind aber weitgehend nicht mehr anwendbar für 2011.

    ARPU-Anstieg UND Abonnenten-Wachstum gleichzeitig sprechen eher dafür, dass das SKY-Produkt eine höhere Nachfrage hat als das Premiere-Produkt - was ja nicht überraschen sollte nach all den Investitionen und Innovationen daraus.
     
  2. PayTView

    PayTView Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2010
    Beiträge:
    2.351
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Fernseher & Bluray-Player
    AW: Sky mit 2,857 Millionen Abos - 30,94 Euro Umsatz pro Kunde

    Sollte auch getrennt verstanden werden natürlich. Damit meine ich aber, dass das ausgedünnte Angebot bei sky immer noch überragend ist im Gegensatz zum noch schlechteren FreeTV. Filme und Serien sind dort Masngelware und werden verschoben oder abgesetzt usw.

    Das mag aber nicht jedem passen sich ein eigenes Filmarchiv anzulegen. Und wenn, kommt man über sky immer noch günstiger weg, wenn man es sich von dort alles archiviert. Für eine Serienstaffel fällt fast genau so viel, wenn nicht mehr Geld an. 2-3 Blu Rays im Monat sind ganz schön happig. Da zahle ich lieber meine "Quasi-Film-Serien-Falt" und archiviere mir das so. Aber jedem das Seine. Und mit Festplatten kann man sein schlechtes Programm mittlerweile sowieso selber zusammenstellen.

    Die Spirale wird einen kritischen Ereignishorizont erreichen dass es dem Zuschauer auch reichen wird. Das wird sky auch wissen, dass es mit der Masche nicht ewig gut gehen kann und weiter investieren muss in Inhalte. Das kann es aber auch erst wenn es genug Abonnenten hat und genug Geld um investieren zu können. Bisher ist das nicht gegeben, daher auch die aktuell ausgedünnte Programmsituation.
    Aber wie die Zahlen es zeigen, ändert es sich und womöglich in 1-2 Jahren könnte und sollte sky wieder mehr ins Programm investieren können.
     
  3. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: Sky mit 2,857 Millionen Abos - 30,94 Euro Umsatz pro Kunde

    naja der 0815 dvb-s receiver kann keine sky karten nutzen.

    einzige chance....wenn sie (was sie bis jetzt versäumt haben)
    ein leihreceiver angebot mit analog receiver rücknahme gemacht hätten.

    seh ich aber nix ....
    sonst wirds nix geben, wer sky habe hätte wollen, wär auch schon vor der analog abschaltung zu dvb-s gekommen
     
  4. Sentorro

    Sentorro Junior Member

    Registriert seit:
    11. August 2007
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky mit 2,857 Millionen Abos - 30,94 Euro Umsatz pro Kunde

    diese überlegung hat einen gewichtigen fehler. bezahlen denn alle für HD?
    sicher nicht.
    ich habe derzeit ein 24,95€ abonnement am laufen (alles ausser bundesliga) und habe seit kurzem auch noch zugriff auf skygo (allerdings kein interesse daran). in der statistik zähle ich aber mit sicherheit als hd-premium-kunde (und vermutlich sogar als skygo-kunde), tatsächlich zahle ich dafür nichts bzw. sehr wenig.
     
  5. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky mit 2,857 Millionen Abos - 30,94 Euro Umsatz pro Kunde

    das finde ich ja prima was du so schreibst. sky verfluchen dass kunden dort für werbung zahlen. dann bleibe du beim "FreeTV" das bald keines mehr sein wird und zahle dann schön brav für HD+. dann will ich nochmal sehen was du dazu zu sagen hast. dann müsstest du deinen fernsehempfang in zukunft aufgegen bei deiner bereitschaft für nix zahlen zu wollen. das wird später unumgänglich sein für irgendwas zahlen zu müssen. da kann man sich auf den kopf stellen und protestieren wie man lustig ist. irgendwann und irgendwie wird den beteiligten immer was einfallen wie sie die zuschauer zum bezahlen kitzeln können.
     
  6. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky mit 2,857 Millionen Abos - 30,94 Euro Umsatz pro Kunde

    Du sagst es. Ich habe Sky Komplett + HD + Sky Go + TVD + kostenlosem Leihreveiver und bezahle nur gute 30 Euro pro Monat. Eigentlich hätte mich das alles monatlich 72 Euro gekostet.
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Sky mit 2,857 Millionen Abos - 30,94 Euro Umsatz pro Kunde

    Ich denke trotzdem Sky wird sich für die Zukunft, trotz aller (Jubel)Meldungen, "warm anziehen" müssen.
    Ich unterstelle dabei auch, dass die Abozahlen noch etwas steigen. Irgend wann hat aber auch dies eine Sättigung erreicht, die Gründe wurden hier schon genannt. Im Kabel hat Sky eh Konkurrenz durch just denen, der dessen Programme weiterleiten soll.
    Nein der Durchschnittsdeutsche ist kein Pay-TV Mensch. Im Gegenteil. Für Fernsehen bezahlen ist ihm meist fremd und teilweise auch zu wider, wenn man die Kabelgebühren und GEZ mal weg lässt, da ersteres oftmals-nicht immer- Grundlage und zweiteres Voraussetzung für Empfang ist.

    Unabhängig davon, werden Sky die Kosten wieder davon laufen, wenn die nächste Rechtevergabe der Buli durch ist. Film-Serien-oder andere Sportrechte werden auch finanziell zu Buche schlagen. Und 200 Leute, die man vor kurzen eingestellt wegen SSN hat, machen sich sicher dann auch im Cash Flow bemerkbar. Hier gilt wie immer "am Ende wird abgerechnet"!
    Und da sieht/sah es in der Vergangenheit ein "wenig bescheiden" aus.
     
  8. tvfre@k

    tvfre@k Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2008
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky mit 2,857 Millionen Abos - 30,94 Euro Umsatz pro Kunde

    Fast 3 Millionen Murdoch Zombies, mein Beileid!
     
  9. PayTView

    PayTView Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2010
    Beiträge:
    2.351
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Fernseher & Bluray-Player
    AW: Sky mit 2,857 Millionen Abos - 30,94 Euro Umsatz pro Kunde

    Das ist doch sky und dem Murdoch-Klan reichlich schuppe ob du für HD zahlst oder nicht, solange du ein zahlender Abonnent bist. Den Herrschaften dort geht es nur um 2 Dinge:

    1) Möglichst viele Kunden (das macht es die Masse, statt zahlender Kalsse)
    2) Hauptsache ein zahlender Kunde (so lange man für sky bezahlt, ist es egal ob sky dich in die Statistik rechnet oder nicht, du zahlst jerdenfalls und nur das zählt für sky.)
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky mit 2,857 Millionen Abos - 30,94 Euro Umsatz pro Kunde

    Denke nicht. Die "Premium HD" Kunden sind ja lt. Sky Sprech offensichtlich nicht die die für HD bezahlen, sondern die, die 1 Premium Paket mit HD Option neben Welt HD haben. Mit Welt HD sollen es ~ 1,4 Millionen HD Inhaber sein. Aber die zahlen ja im Grunde auch nix dafür, das es mit der Inkludierung keine Preiserhöhung des WELT Paketes gab. Also wenn im Endeffekt von den 818.000 Premium HD Kunden 50% auch in real dafür zahlen, ist das wahrscheinlich schon optimistisch gerechnet. Und die aktuellen Sep/Okt Rabatt Verlängerer haben ja auch bekanntlich flugs wieder "HD 10 Euro geschenkt" ins KC reingedrückt bekommen. Zusammen mit WELT HD und 50% Premium HD Zahlern würden im Endeffekt nur 30% aller Sky HD Kunden für HD auch bezahlen. Klar dass HD da reißenden Absatz findet, wenn für 2/3 der HD Kunden umsonst ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2011