1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky mit 2,857 Millionen Abos - 30,94 Euro Umsatz pro Kunde

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. November 2011.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.328
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky mit 2,857 Millionen Abos - 30,94 Euro Umsatz pro Kunde

    Wann hast Du letztes Mal Sky/PREMIERE geschaut? 1994?

    Und wenn gleich kommt "ich meinte ohne Unterbrecherwerbung"..die gibts auch bei Sky, z.B. bei Golf oder Sky90.
     
  2. OracelJones

    OracelJones Platin Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2011
    Beiträge:
    2.208
    Zustimmungen:
    741
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Metz Topas UHD / 4k HDR
    TX95 - Soundsystem: Canton DM 90.3
    Sat: Fuba DAA 850 R / Fuba DAA 650
    Multischalter -> SPAUN 5208 /5803
    Fire TV Stick 4K
    Telekom ---> Magenta Sport
    Vodafone: 250 Mbit Leitung
    AW: Sky mit 2,857 Millionen Abos - 30,94 Euro Umsatz pro Kunde

    Hi,

    dass würde ich auch gerne wissen... 1986 / 87 ? als noch Teleclub da war?

    muahhhhh

    mfg
    Oracel
     
  3. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    AW: Sky mit 2,857 Millionen Abos - 30,94 Euro Umsatz pro Kunde

    Du meinst die Drittsendersammelsorien à la KDG, T-Entertain (wobei LT eigener Content wäre)?

    Von den meisten sogenannten Pay-TV bietet fast keiner eigenen Content an.

    Ich war lange Abonnent von Kabel Digital Home, als ich noch über Kabel geschaut habe, von daher kann ich die Lage an der Front einigermaßen einschätzen. Aber für mich persönlich stehen diese Angebote in keinster Weise in einem Vergleich zu Sky. Da ist schon ein qualitativer Unterschied.
    Und kann je gern mal das Auge in ein gewisses innoffizielles Forum eines der größten Kabelnetzer Deutschlands werfen um zu erkennen, dass dort auch nur mit Wasser gekocht und abgespeckt wird. Dort sind in den letzten Jahren die Sender auch reihenweise rausgeflattert ohne Ankündigung.(12 Ocken waren für dieses Packet absolut die Schmerzgrenze - am Anfang wars toll und nachdem Serien immer und immer wieder liefen habe ich kaum noch geschaut - bei Sky sieht das für mein Fernsehverhalten bei weitem anders aus)


    Die Frage wie sich Sky/Premiere in den letzten Jahren entwickelt hat steht für mich dabei auf einem anderen Blatt.
     
  4. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky mit 2,857 Millionen Abos - 30,94 Euro Umsatz pro Kunde

    Würde ich jetzt nicht so krass sehen. Es wird mit zunehmend höherem ARPU natürlich schwieriger hier große Sprünge zu realisieren. Aber die positive Tendenz wird sich wohl auch noch bis zum 3.Quartal nächsten Jahres fortsetzen. Mit dem Wegfall der analogen Programme wird Sky sicher die HD Sender der Weltprogramme aufstocken. Und da dass einzige wirkliche Wachstumsfeld HD ist, werden sie daraus wieder Kundenwachstum generieren. Nur wo kommen die unter? Im Welt(+) Paket für 16,90 Euro? Das wäre dann wirklich interessant sofern man kein Fußballfreund ist und auf das miserabel Filmangebot dankbar verzichten kann. Nur das würde den APRU wieder drücken, kann also nicht im Interesse von Sky sein. Allerdings wird der preisliche Rahmen in vielen Teilen Deutschlands vom Kabel diktiert. Wer keinen Sport mag und unzufriedener Filmkunde ist, bekommt bei KD als Internet/Telefonkunde das komplette dt. HD Paket inkl. der entsprechenden Spartenprogramme und Privaten für 24,90 Euro (Ausnahme noch die RTL Gruppe). Darin enthalten auch wieder die ganzen Radiostreams, die bei Premiere bzw. Sky wegoptimiert wurden. Bei Sky kostet das heute ohne die noch fehlenden 7 HD Spartensender schon 21 Euro (Welt und HD+). Für Fußball- und Golffreunde sicher kein Argument, aber für alle anderen schon. Dazu kommen die neuen Rechtekosten für Fußball. Selbst bei Mäßigung der Rechtepartner werden sie wohl etwas mehr zahlen als noch heute.

    Deshalb meine Prognose - sofern sich am jetzigen Premium-Programm nichts ändert: Mit Einführung der noch fehlenden HD Ableger dürften sie nochmals positive Zahlen vorlegen können. Der APRU wird weiter steigen, da die jetzigen Abos noch einmal deutlich im Preis angehoben werden. Danach wird es deutlich schwieriger Abozahlen zu steigern. Maßgeblich wird das in der Tat auch mit den dann ausgestrahlten HD Ablegern der ÖR Sender zusammenhängen. Machen wir uns doch nichts vor, vieles was da so auf den Weltkanälen läuft sind alte Kamellen, die schon zigfach durch die Free-TV Sender gejagt wurden. Mit Dauerfußball werden sie auch kaum noch Leute hinter dem Ofen herholen und Geld für ein umfassendes Film- und Serienangebot haben sie nicht, selbst wenn die Abozahl wider Erwarten nächstes Jahr an der 3 Millionengrenze knabbert.

    Bis Sky in die Gewinnzone kommt und die angehäuften Schulden den Geldgebern zurückzahlen kann, fließt noch viel Wasser die Donau hinunter. Und um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen: Ich zahle monatlich deutlich mehr an DVD und Blu-rays in meiner Videothek als die meisten hier für Ihr Abo. Das ich Sky nicht mehr habe, liegt einfach an dem für mich miserablen Programmangebot als Nichtfußbllafan.

    Juergen
     
  5. premierekunde

    premierekunde Senior Member

    Registriert seit:
    17. April 2004
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky mit 2,857 Millionen Abos - 30,94 Euro Umsatz pro Kunde

    Würde ich ebenfalls so unterschreiben. Die Privaten machen es in Zukunft mit Ihrem "HD-Verstecktes-Pay-TV-Modell" Sky einfacher um mehr Abo's abzusetzen.
    Es wird in naher Zukunft wohl keine große Anzahl an Free-TV-Sender mehr geben, da die Rechtelieferanten auf eine Grundverschlüsslung, auch bei den ÖR-Sendern, drängen. Und mit britischen Verhältnissen lassen sich nun mal Pay-Tv-Abo's wie die von Sky leichter verkaufen.
     
  6. PayTView

    PayTView Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2010
    Beiträge:
    2.351
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Fernseher & Bluray-Player
    AW: Sky mit 2,857 Millionen Abos - 30,94 Euro Umsatz pro Kunde

    Also:

    Ich will mal nicht zu den Ständignöglern gehören, aber auch genauso wenig zu den Ewigjublern, aber:

    So lange nix unterbrochen und zerfetzt wird im Unterhaltungs- & Filmbereich soll mir das recht sein. Sobald das geschiet, wird bei mir sicher Sendeschluss sein!!! Ohne Wenn und Aber!

    Was Sport angeht, habe ich das jetzt einen Monat lang testweise schauen dürfen. Und das finde ich wirklich unerträglich. Nur Fußball. Was dort die Werbung angeht, habe ich nur viel Eigenwerbung gesehen, aber nix von Getränken und Sponsoren. Liegt aber auch daran, weil ich keine Lederkugelsendungen angeschaut habe, sondern nur Wrestling. Demnach ist es mir wuscht was sky mit Sport macht, nur in weitere Sportrechte sollte es zwingend investieren.

    Nachtrag:

    Was zwischen den Sendungen ist, sollen se Werben bis das Playoutcenter durchbrennt, solange keine Sendung zerfetzt wird.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky mit 2,857 Millionen Abos - 30,94 Euro Umsatz pro Kunde

    Wie gesagt, bring mal belastbare Fakten und nicht Vermutungen.
     
  8. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Sky mit 2,857 Millionen Abos - 30,94 Euro Umsatz pro Kunde

    Die Skyleute haben doch selbst das unseriöse Bilanzgebahren, der damaligen Premiereführung aufgedeckt. Warum sollten sie jetzt selber Bilanzen beschönigen? Ist ziemlich unrealistisch. Außerdem würden sie sich ja selber ins eigene Fleisch schneiden. Denn sowas kommt früher oder später raus.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky mit 2,857 Millionen Abos - 30,94 Euro Umsatz pro Kunde

    Ich denke eher im Gegenteil, dass die Bereitschaft für ein PayTV-Abo immer mehr steigt. Das zeigen ja auch die Zahlen.

    Grund hierfür ist, dass immer mehr PayTV-Angebote kommen, vor allem im Kabel. Kabelanbieter, Sky, Telekom, alle werben viel massiver um PayTV-Kunden als noch vor ein paar Jahren. Auch die Privaten nutzen mittlerweile Smartcard für ihr HD+, da fällt die Hemmschwelle.

    Dazu kommt, dass immer mehr technische Hürden fallen. Die Kabelanbieter digitalisieren immer mehr, ab April müssen alle Sat-Nutzer endgültig auf Digital umrüsten, da analog quasi wegfällt.

    Natürlich sind auch immer mehr große Flats in den Wohnzimmern zu finden. Gerade jüngere Leute wollen da auch die entsprechenden HD-Programme haben.

    Da ist sicher noch größeres Potential vorhanden.

    Das Zugpferd ist und bleibt u. a. auch die Bundesliga, die auch immer mehr Familien anzieht.

    Ob die ÖR die Drittsender nun in HD zeigen oder nicht, ich glaube kaum, dass sich dadurch der Anteil der Zuschauer bei den Dritten wesentlich ändern wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2011
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky mit 2,857 Millionen Abos - 30,94 Euro Umsatz pro Kunde

    Bei Sky hält sich das 50/50 in der Waage, Kabel zu Sat. Mit leichten Vorteil für Sat.