1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Mai 2011.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet


    Es gibt ja auch noch Nagra HD Receiver, wie der Philips DSR 9005. Bei der Umstellung auf HD hat sich keiner daran gesört, dass weiterhin die dbox 2 eingetragen ist. Nutze sie auch noch zum Streamen verschiedener Dinge.
     
  2. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet

    ja, das ist anzunehmen, aber ur unter einer Bedingung: Kein Kartentausch mehr von V13 in S02. Wenn man weiter den Kartentausch macht, glaube ich nicht, dass die Zahl so beträchtlich sinkt, weil sich ja jeder weiterhin eine S02 ordern kann. Nicht zu vergessen natürlich den Umstand, dass wg. des weiterhin möglichen Kartentausches in Foren immer noch S02+AC als einfachst, kostengünstigste Variante empfohlen wird.
     
  3. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet

    Ob jetzt oder nach 2012 oder davor. Das ist doch egal. Es wird genug Zeugs geben, womit man alternative Geräte verwenden kann.
     
  4. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet

    Wie man hier des öfteren liest, verweigert Sky diesen Tausch schon länger.

    Und was die Kosten von NDS über alternative Empfangswege angeht: irgendwann wird der Weg genauso salonfähig wie der mit Nagra.
     
  5. dieter51

    dieter51 Junior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2010
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet

    Stimmt nicht. Erst vor paar tagen hat man mir im Tausch die S02 geschickt.:winken:
     
  6. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet

    Damit ist aber dann auch bald Schluss, ausser du bist nicht bei KabelDeutschland ;)
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet

    Gorcon ist bei einem freiem Netzbetreiber.
    Hier sind P02, S02 oder V13-karten üblich.
     
  8. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet

    Dann bist Du ein Glücklicher. Viele in diesem Forum sagen, sie haben keine mehr bekommen.
     
  9. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet

    Ich schätze mal, dass die die V13 nach S02 tauschen, extrem gering ist. Von den paar hier im Internet kann man keinerlei Hochrechung anstellen, weil sich hier nicht der Normal Abonnent wiederfindet. Der nimmt dass was er von Sky bekommt und dem ist das vollkommen schnuppe ob das eine S02, V13 oder was weiß ich ist, weil er sich damit auch gar nicht auskennt.

    Hier wird immer der gleiche Fehler gemacht, dass das was hier geschrieben wird, auf die Allgemeinheit projekziert wird. Hier tummeln sich aber nur ein paar Freaks und das war's auch schon. Auf die Allgemeinheit läßt sich das niemals ummünzen.

    Der Anteil der dbox1+2 Receiver (oder sonstige ähnliche Kisten) dürfte mittlerweile sehr gring sein, da man immer tapfer neue Receiver bei Abo Abschluss oder Verlängerung uns Volk gestreut hat. Die paar wenigen Verweigerer jucken die doch gar nicht, schauen die eben nicht mehr Sky wenn sie nicht umsteigen wollen. So what ...

    Das ist ein reines Rechenspiel, was kostet Nagra und was kostet eine Umstellung der letzten verbleibenden, die mittles Alphacrypt und sonstigen Hilfsmitteln an der Nagra Welt festhalten. Und ich bin mir sicher, die Nagra Geschichte endet 2012 bei Sky. Und es steht ja da in der Überschrift, " Migration" also die "Umstellung" läuft wie erwartet, was ganz klar bedeutet, man will in Richtung NDS umstellen.
     
  10. spocky83

    spocky83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP 85L
    Vu+ Duo 2x DVB-S2, 1x DVB-C, 1x DVB-T
    Panasonic P50UT50E
    AW: Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet

    Ich hab vor nem dreiviertel Jahr mit ner Philips DSR9005 Seriennummer auch auf Anhieb ne S02 bekommen... Bekanntem gings unlängst (zwei, drei Wochen oder so) ähnlich.