1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Mai 2011.

  1. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    Anzeige
    AW: Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet

    Erstmal müssen die Kartellwächter dem zustimmen.
    Je nachdem welche Behörde das entscheidet könnte es schwierig werden.
    Wenn das in Brüssel entschieden wird geht es locker durch wenn die Deutschen ran dürfen dann wird es schwierig.

    Das müssen die in Brüssel entscheiden wer das entscheiden darf.
    Das Kartellamt kann lediglich den Antrag darauf stellen.

    Aber auch die Höllander können den Antrag darauf stellen. Schließlich befindet sich der Hauptsitz der Liberty Europa in Holland.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Mai 2011
  2. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet

    Warum?
     
  3. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet

    Weil ich spätestens beim nächsten Smartcardtausch davon ausgehen muß, das eine neue Smartcard nicht unbedingt auf Anhieb in der Dream rennt. Auch wenn es eher wahrscheinlich ist. Zumindest ein zertifizierter Receiver solte daher schon als Rücklage da sein. Mal sehen. Wenn mal irgendwann ein Angebot paßt... :D
     
  4. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet

    Die kriegen einen mietfreien Receiver hingestellt und fertig ist die Laube.
     
  5. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet

    Hm...stimmt, da hab ich noch gar nicht drüber nachgedacht.
    Aber ich kriege mit meiner S02 bestimmt einen ordentlichen, kostenfreien Mietreceiver hingestellt, wenn Nagra aufgegeben wird.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.315
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet


    Erstens speist Kabel BW nicht alle Sky HDs ein, zweitens ist Kabel BW auch nicht vorbildlich bei HD-Ausbau.
    arte HD fehlt dort bis heute. Und das ist nach meinen Begriffen ein ziemliches Desaster.
     
  7. sarkom

    sarkom Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2011
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Coolstream NEO,
    Coolstream ZEE,
    dbox2 SAGEM,
    dbox2 SAGEM,
    u.v.m
    AW: Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet

    Naja, die werden bei Sky wohl genau durchrechnen, was am Ende kostengünstiger ist - und das wird dann auch das einzig entscheidende Kriterium sein. Ich denke nicht, dass ein Receivertausch bei den entsprechenden Kunden zum jetzigen Zeitpunkt kostengünstiger ist, als eine überschaubare Verlängerung des Vertrages mit Kudelski. Mein Nachbar hat sich erst vor kurzem Sky zugelegt - mit einer 'P02'. Es geht ja nicht nur um die Receiver beim jetzigen Abonenten - im Handel gibt es mit Sicherheit noch größere Bestände an Nagra-Receivern.
    Der erste Schritt, bevor man komplett auf NDS umstellt, wäre doch, keine neuen S02/P02 mehr auszugeben. Und dann kann man getrost noch ein paar Jährchen warten...
    Mein Bauchgefühl sagt mir, dass sich da erst einmal nichts ändern wird. Neukunden werden auf NDS umgestellt, mehr passiert da nicht - vielleicht versucht man Bestandskunden den Umstieg schmackhaft zu machen. Würde Sky komplett alle Receiver beim Kunden und im Handel auf eigene Kosten tauschen dürfte das im Moment m.M. noch erheblich teurer sein, als den Vertrag mit Kudelski zu verlängern - ich glaub nicht, dass Sky wirtschaftlich in der Lage ist, solche Spielchen zu finanzieren.
     
  8. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet

    so ist es... Im Moment ist es sogar "NDS-Rückläufig". Für Mulitroom war es nicht möglich eine S02 Karte zu bekommen, bei dem neuen vergleichbaren Sky Go gibts nun wieder auch als zweite Karte eine S02!
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet


    Also ist zwar eine Weile her aber als ich damals mein Premiere Abo abgeschlossen hatte bekam ich die Karte direkt von Premiere.
    Meine Kollegen haben auch alle Smartcards von Premiere und nicht von UM.
    Zu UM hat man ja u.U gar kein Vertragsverhältnis wenn man sky abonniert.

    Sollte sich das mittlerweile geändert haben liege ich natürlich falsch, daß würde mich aber sehr wundern wenn die sky Kunden von UM eine Smartcard erhalten würden .
    Außerdem wäre es ein Verstoß gegen den Datenschutz denn sky darf doch nicht einfach meine Daten an UM weitergeben oder muß man das jetzt beim Vertragsabschluß bei sky akzeptieren ?
     
  10. arcade99

    arcade99 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    4.985
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet

    Die Karte ist dann aber dennoch vom KNB und nicht von Sky/Premiere, selbst wenn Sky/Premiere den Versand letztlich durchgeführt hat. Oder ist auf der Karte wirklich ein Sky/Premiere Logo?