1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Mai 2011.

  1. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Anzeige
    AW: Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet

    Wobei die Unterkanäle z.B. auf der Dreambox absolut keine Probleme machen. Auf Kanal mit Optionen grüne Taste drücken und schon ist man im Menü der Unterkanäle zum gewünschen Kanal scrollen, OK, fertig.;)
     
  2. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet

    Irgendwie verwechselst Du jetzt was. PREMIERE war es die die Unterkanäle seit dem Sportportal eingeführt haben.
    Seit dem der Laden sich sky nennt gibt es wieder Normale Kanäle sky Sport 1-xx und sky Bundesliga 1-xx. ;)
     
  3. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet

    Das heißt also, Du hast Dir selbst nichtzertifizierte Hardware besorgt. Das ist für Sky überhaupt kein Problem, sondern Dein eigenes! Du hast Sky abonniert mit 2x S02 und damit wohl auch 2x Nagra oder Betacrypt-Receiver, offiziell jedenfalls. Sky kann aus Sicherheitsgründen selbstverständlich an der Verschlüsselung drehen bzw auch die Codierung wechseln. Das bedeutet, Sky muß Dir ggfs die beiden zertifizierten Receiver ersetzen oder aber updaten, falls möglich. Nicht mehr und nicht weniger, Punkt!
    D.h. wenn Sky nun alle Kunden zu NDS migrieren sollte, mußt Du Dich entweder damit abfinden und ggfs eben neue alternative Hardware besorgen oder aber von Sky verabschieden. So einfach und sicherlich auch hart ist das!:rolleyes:
    Wenn man nichtzertifizierte Hardware nutzen will, muß man sich eben des Risikos bewußt sein, daß mal was geändert wird. Ich habe die Änderung gleich 2008 mitgemacht und sehe Sky seitdem über NDS, und das ohne jegliche Probleme! Es ist bei mir derzeit sogar so, daß ich momentan nicht mal zertifizierte Receiver habe! Ein Umstand, denn ich aber mittelfristig wieder ändern muß:winken:
     
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet

    Jep, mit entsprechenden Receivern. Diese können aber auch weiter als Unterkanäle genutzt werden.
     
  5. MajorDutch

    MajorDutch Silber Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2010
    Beiträge:
    729
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet

    Das mag schon sein, nur Sky weiss auch das sie mit dem Feuer spielen. S02 Karten gibt es bei weitem länger als die neuen V13 Karten. Würde also sagen das jetzt noch 40-50% aller Kunden eine S02 nutzen, zumal diese ja auch jetzt noch ohne Probleme ausgegeben werden.
    Sky ist nicht in der finanziellen und wirtschaftlichen Lage um etwas zu fordern. Momentan ist man mit jedem Kunden zufrieden. Man hört ja durchweg das die meisten S02 Nutzer garkeine V13 haben wollen und ihre Smartcard behalten wollen. Und wenn dieser Tausch wirklich so viele Leute betreffen würde, wäre es ein riskantes Spiel was Sky betreiben würde. Bei einem täglichen Verlust von 1 Mio. € sollten die andere Sorgen haben, bzw. eher alles daran setzen die jetzigen Kunden zu halten. Und mit so einer Aktion kann es passieren das man sehr viele Kunden verlieren würde...
     
  6. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet

    Da wird nicht viel passieren. Bis auf einige wenige Freaks hier aus dem Forum usw betrifft das die große Masse der Kunden eher nicht, diese sind schon auf NDS oder werden bei Aktionen, Vertragsverlängerung usw usw mit neuen Receivern bestückt => NDS, Bingo....:rolleyes:
    Also, mit Nagra ist es bald Schluß, eventuell gibts noch ne Schonfrist nach 2012, aber eben nur zum Übergang.

    und die aktuellen S02-Karten sind nicht älter als die V13, sondern gleich alt, sie wurden 2008 parallel zu den V13 für nicht auf NDS updatebare Receiver ausgegeben und ersetzten die alten S02. ;)
     
  7. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet

    Die "Freaks" werden ihre V13 Karten auch anders zu betreiben wissen und der Rest läuft in nicht allzu ferner Zukunft komplett auf NDS.

    Ob sich nun der Kauf eines AC- Moduls oder einem alten Nagra- Receiver noch lohnt, muss jeder für sich selber entscheiden.
     
  8. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet

    Exakt! So schätze ich die Lage in etwa auch ein! Eigentlich ist nur die Frage da , wie schnell der Übergang läuft.
     
  9. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet

    Zumal sich Skai mittlerweile ganz andere Sachen traut um die Leidensfähigkeit der Abonnenten auszutesten. Reduzierung der Neustarts und Abspannunterbrecherwerbung seien da z.B. genannt. Dagegen ist die Migration zu NDS sicher kein großes Problem.
     
  10. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet

    Dazu müssten man die genauen Zahlen wissen. Ich gehe aber mal davon aus, dass die Nagra- Kunden bald in der Minderheit sind. Wer sich heute ein Abo holt, kriegt den NDS- Receiver dazu. Warum also noch eine Nagra- Karte anfordern. Das werden die wenigsten sein...

    Das Forum ist jedenfalls nicht unbedingt der Spiegel der Sky Kunden.

    Hab heute irgendwo im Netz gelesen, dass Pace mittlerweile Motorola beim Absatz von Settop- Boxen überholt hat. So etwas geschieht nicht von alleine. Sky ist bei solchen Erfolgsmeldungen nicht ganz unbeteiligt.

    Also Leute. Spart schonmal für die Linux- Receiver.