1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Mai 2011.

  1. chrism

    chrism Senior Member

    Registriert seit:
    17. April 2008
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet

    Ich verstehe das auch nicht ganz. die V13 Karte lauft ohne Probleme in einer kleinen Dream 500, ausser eben den Sport Unterkanaelen, also den Kanaelen, auf die es ankommt.
    Wird die gleiche Box ans Internet angeschlossen, funktionieren diese Kanaele (Konferenz, einzel Spiele ect) wunderbar.
    Warum versucht SKY seine zahlenden Kunden zu vergraulen? Das Resultat ist doch, das die Sport Option abbestellt wird, da man sie mit der original Karte eh nicht sehen kann und den Router anschmeisst. Dann kommt natuerlich die Ueberlegung, wenn ich schon den Sport ueber einen CS Server sehe, kann ich eigendlich auch gleich das Abo ganz kuendigen.....
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet

    Wieso sollen die nicht gehen? :confused: Das wäre mit neu!
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet

    Ist hier bei MDCC auch so. V13 für Sky Neukunden.
    Basis-HD-Paket kann auf die V13 aufgebucht werden für digitale Kabel-Neukunden.
     
  4. chrism

    chrism Senior Member

    Registriert seit:
    17. April 2008
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet

    Die gehen nicht. Das ist auch nicht neu, wenn man sich die Foren anschaut.
    Zig "Cams" ausprobiert, alles laeuft, aber die Kanaele unterm gruenen Knopf gehen nur ueber CS, nicht lokal mit der eigenen Karte. Im original Receiver gehen sie, die Karte ist also ok. Dabei ist der original Receiver eine HD Box, die kleine Dream aber nicht. UU liegt es daran. Ist aber auch egal, Fussball ist ja vorbei und der Mann wird sein Abo, aus diesem Grund, nicht verlaengern.

    Er hat halt seine Box in Deutschland und wollte hier im Ferienhaus eine zweite Box hinstellen, wo er in den 4 Monaten in denen er hier ist, was hat um seine Karte reinzustecken. Das klappte nicht. Darauf hin hat der Techniker ihm die Dream ans Internet angeklemmt und auf einmal ging alles. Diese Moeglichkeit kannte der Kunde gar nicht, war aber, verstaendlicher Weise, begeistert, konnte er doch nun sein Team (fuer das er bezahlt hat) sehen.

    Da SKY es so kompliziert macht, wird er wohl eine zweite Dream fuer Deutschland kaufen und das SKY ABO kuendigen. Natuerlich ist das illegal, keine Frage, darum geht es aber hier nicht. Wuerde SKY nicht so einen Aufwand betreiben und den zahlenden Kunden solche Steine in den Weg legen, waere er nie auf die Idee gekommen und wuerde weiter zig hunderte von Euro jedes Jahr an SKY ueberwiesen. Er ist einfach nur sauer, weil seiner Meinung nach, er fuer Dinge bezahlt, die er nicht bekommt.
     
  5. Freakie

    Freakie Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    295
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG 86“, LG 55“, LG 60“, Philips 47“, Pioneer LX 76, Oppo UDP-205, Nubox 5.1, Pioneer LX 55, Toshiba HD DVD
    AW: Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet

    DAs ist ein CCCam Fehler, daß Livesport nicht läuft. Nimm Scam und es gehen alle Optionen mit einer V13 problemlos.
    Nur läuft dann ja Dein CS nicht mehr :D
     
  6. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet

    Also die Kabel-BW NDS Karte läuft auf der DM-800 mit CCcam seit ca. 5 Jahren ohne irgendwelche Probleme, natürlich auch mit den Unterkanälen.
     
  7. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet

    Du mußt schlichtwegs und einfach OScam verwenden. Dann funktioniert Live-Sport problemlos!
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet

    ... die KDG hatte afair wohl die Verletzung einer ihrer Patente festgestellt und Nagravision darüber informiert und somit Nagravsion in Zugzwang gebracht, gegen Mascom rechtliche Schritte einzueltien. Afair ging es dabei ausschliesslich um die D09/K09-Karten von Kabel Deutschland.
    Zu einer Gerichtsverhandlung ist es damlas allerdings nicht gekommen, sondern Nagravision hat mit Mascom eine außergerichtliche Einigung getroffen, was natürlich einen großem Interpretationsspielraum erlaubt. Aber selbst wenn Mascom Nagravision-Patente verletzten sollte, würde das von Nagravision toleriert werden. Damit ist die Nutzung der Alphacrypt-Module absolut legal.
    Und schau dir mal ein Alphacrypt-Modul genauer an. Dort findest du ein eingespresstes SmarDTV-Logo. Mascom kauft die Hardware für die Alphacrypt-Module bei der Nagravision-Schwester SmarDTV ein. Darüberhinaus ist Mascom der deutsche Distributor für SmarDTV-Produkte

    Wenn Premiere/Sky und Unitymedia hätten die Nutzung der Alphacrypt Module unterbinden wollen, hätten sie einfach auf den KDG-Zug aufspringen brauchen. Das hatte aber weder Premiere/Sky noch Unitymedia gemacht.

    Bei Unitymedia ist die Nutzung der Alphacrypt Classic Module kein Problem. In deren AGB wird noch nicht mal die Nutzung von zertifizierten Receiver vorgeschrieben. Wenn man beim Kundenservice oder in einen Unitymediashop geht, wird nicht selten auf die Alphacrypt-Lösung hingewiesen. Aber 5 € im Monat und vor allem der Kaufpreis von ca. 100 € für das Alphacrypt-Modul schrecken die meisten ab.

    Im Kabelnetz von Unitymedia gibt es übrigens keinerlei Anzeichen einer Migration zu Videoguard. Das hat natürlich zur Folge, dass Sky hier nicht auf ihr Einheitsgeschäftsmodell, das die Leihe von videoguardbasierten Sky-Boxen vorsieht, setzen kann. Aus diesem Grund werden im Unitymedia-Kabelnetz den Sky-Abonnenten fast alle Sky HD-Programme vorenthalten ...
     
  9. spocky83

    spocky83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP 85L
    Vu+ Duo 2x DVB-S2, 1x DVB-C, 1x DVB-T
    Panasonic P50UT50E
    AW: Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet

    Richtig und mit OScam hat man auch die Möglichkeit CCcam Clients zu beschicken, alternativ nimmt man halt Newcamd als Protokoll. Versteh eh nicht, was alle mit CCcam haben, ständig geht wieder dies und jenes nicht, dann streut einer Gerüchte über eine Backdoor, usw.

    Schwierig wirds halt, wenn der Emu im gepatchten Receiver eben CCcam-basiert ist und man den nicht immer ohne weiteres austauschen kann.

    Was ist eigentlich der Unterbau bei den Edision Geräten (nur rein interessehalber)? Habe gesehen, dass seit einiger Zeit auch CCcam als Client möglich ist..
     
  10. Musicnapper

    Musicnapper Junior Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2002
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet

    Ist Doch kein Problem ,die "verdienen" zur Zeit ca. -1000000 € am Tag ,da sollte doch was für ca 1000000 Receiver übrig bleiben !
    Ich frag mich wie ein Unternehmen so wirtschaften kann ?