1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky macht es – Fußball-WM 2018 in UHD

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. April 2018.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Natürlich setzt Sky die eigenen Kommentatoren ein.

     
    Zyllis gefällt das.
  2. FussballJunky

    FussballJunky Gold Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2007
    Beiträge:
    1.005
    Zustimmungen:
    111
    Punkte für Erfolge:
    73
    Heidernei - das ist der erste lineare Content, der auch für mich interessant ist. Aber kein CI-Modul, kein UHD :(
     
    Yappa gefällt das.
  3. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.340
    Zustimmungen:
    2.276
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gibt es eigentlich auch Bestrebungen, HDR einzusetzen?
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.157
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky unterstützt noch kein HDR. Kommt jetzt erst in England.
     
    bolero700813 gefällt das.
  5. FussballJunky

    FussballJunky Gold Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2007
    Beiträge:
    1.005
    Zustimmungen:
    111
    Punkte für Erfolge:
    73
    Könnte mir auch vorstellen, dass ARD/ZDF vertraglich dazu gezwungen sind UHD-Übertragungen anzubieten und deshalb sublizenziert haben...
     
  6. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich finde, das Bild, gerade bei Sportsendungen, ist auf ZDF richtig gut, da freue ich mich schon auf die WM. UHD auf Sky hab ich noch nicht gesehen, allerdings ist UHD von Netflix und Amazon auch nur auf dem Level einer guten BD, dass wird spätestens klar, wenn man ein Film in 4k auf einen 4k-Player gesehen hat.
     
  7. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Müsste man nur noch wissen, wieviele Sky+Pro Receiver bisher in den Sky Haushalten stehen, dann hätte man einen Anhaltspunkt der Zuschauer, denn Sky schaltet ja paketunabhängig den UHD Sport Kanal für alle Sky Abonnenten während der WM frei.
    Vielleicht will man ja auch dadurch den Receiverabsatz des Sky+Pro noch mal ankurbeln.
     
  8. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.024
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die UHD-Spiele auf Sky sind Klasse.

    Jeden Turniertag ein Topspiel in UHD. Sämtliche deutschen Spiele ebenfalls.

    Dann brauch ich mir wenigstens den Bela R. nicht anhören, obwohl mir der Kai Dittmann auch ganz schön auf den Wecker geht, mit seinem Geschwafel. Es gibt aber auch andere gute Sprecher bei Sky.

    Eine sehr gute Nachricht.
     
  9. SpockiHZ

    SpockiHZ Guest

    @tl-sky : Hallo, der UHD Empfang muss auch an einem HD-Fernseher klappen. Der Receiver entschlüsselt die Signale und wandelt sie nach Deinen Wünschen um. Erst musst Du schauen, ob Du das richtige HDMI Kabel hast, früher reichte 1.4. ,für UHD sollte es 2.0.(a) sein. Dann stelle am Receiver mal den HDMI-Ausgang auf 1080i und 8bit, dann sollte in der Regel ein Bild kommen. Nicht die Automatik `bevorzugtes Bild+Bitrate ´nehmen. Wenn Du HD+ mit gebucht hast, kannst Du deren UHD -Sender ja auch schauen. Der Sky Receiver kann auch mit HLG und HDR umgehen.Wenn das funktioniert, teste mal die Einstellung 1080p, danach mal 10bit SD usw. Manche HD-TV schaffen das auch noch. Wenn man den HDMI Ausgang dauerhaft auf 2160p lässt, sind die Öffis durch das hochscalieren immer so ´weichgezeichnet`. Bei 1080p dagegen top scharf. Viel Glück.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.157
    Punkte für Erfolge:
    273
    An meinen UHD-Fernseher gibts da faktisch keinen Unterschied.

    Denn Hochskalieren muß man das Bild an einem 4K TV ja immer immer.
    Entweder vom Receiver oder vom Fernseher.
    Beides geht bei mir gleich gut.

    Unabhängig davon: An einem HD-Fernseher geht es mit dem Sky-Receiver nicht!
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. April 2018