1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky macht es – Fußball-WM 2018 in UHD

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. April 2018.

  1. Zyllis

    Zyllis Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Deshalb frage ich!
     
  2. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.903
    Zustimmungen:
    505
    Punkte für Erfolge:
    123
    Und wenn digitv morgen schreiben würde, dass Sky den Rest des Jahres alles in nativem UHD für umsonst und werbefrei für alle, senden würde, selbst dann ginge hier im Forum das reflexartige gerante gegen Sky los.
     
    chris1969 und Eike gefällt das.
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Diverse Zwangsverkabelte können für SKY UHD sogar freie Technik nutzen :LOL:: Fußball WM 2018 Live in 4K/UHD?
     
  4. tl-sky

    tl-sky Senior Member

    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    463
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    38
    Die Meldung heißt aber im Umkehrschluss auch, dass ich als Besitzer eines Sky + Pro Receivers, aber ohne UHD TV, die Spiele bei den ÖR gucken muss, weil sie ja tatsächlich ausschließlich auf den Sport-UHD Kanälen von Sky laufen und nicht auf den normalen Sport-HD-Kanälen :(

    Denn der Sky + Pro gibt mir beim Anwählen der UHD-Kanäle immer den Hinweis, dass die HDMI Technik meines TVs die UHD Technik nicht unterstützt. Ich hatte immer gedacht, dass man die UHD-Kanäle trotzdem schauen kann, das Bild dann eben nur in HD auf dem TV gezeigt wird.
    Gibt´s da ne Lösung - eine Art Adapter oder so?
     
  5. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.514
    Zustimmungen:
    1.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    Deutschland fliegt am Anfang schon raus. Ist alles beschlossene Sache. :D
     
    Real-dBoxer gefällt das.
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dafür gibts inzwischen diverse "Adapter-Hardware", mit unterschiedlichen Preisen (bis über 200 €):
    Neuer UHD Sky+ Receiver
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. April 2018
    Force und tl-sky gefällt das.
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das war quasi Bedingung von ARD/ZDF. Nur UHD; dann kostet es kaum Zuschauer, weil UHD eben weiterhin Nische.
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hat man die Datenraten so abgesenkt ?
     
  9. tl-sky

    tl-sky Senior Member

    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    463
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    38
    Eine der Lösungen liegt bei nur ca 34 €.

    Mal abgesehen davon, dass wenn ich die WM bei Sky schauen möchte ich natürlich dazu gezwungen bin diesen Konverter zu kaufen, da ja nicht auf den HD-Kanälen gesendet wird:
    Lohnt das wirklich? Ist das runterskallierte Bild von UHD tatsächlich so viel besser als das normale HD Bild?
    Hat da wer Erfahrungen?
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also ob es in der Praxis tatsächlich so ist kann ich nicht sagen - aber rein technisch müsste ein von UHD direkt nach 1080p50 konvertiertes Bild sowohl 1080i wie auch 720p klar überlegen sein, da man eine durchgehend progressive Verarbeitung hat, was gerade bei Sport ein riesen Vorteil sein müsste.