1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky - Lizenzen und Sportrechte (inkl. Rechte, die nicht bei Sky sind)

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von sobis, 21. August 2015.

  1. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    1.375
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ja, Sky hält das nicht für nötig. Auch bei der HBL oder NHL gibts das nicht als Relive. Da will man die Leute einfach auf die linearen Sender bringen.
    Grundsätzlich sind das alles Fragen, die im Rechteerwerbsprozess besprochen werden. Es geht dabei übrigens auch um Marketingrechte, Rechte prägende Figuren der Ligen zu Werbezwecken nutzen zu dürfen uvm.
    Bei der Bundesliga geht es auch darum wo und wie direkt im Stadion geworben werden darf. Einst hatte Sky Werbung auf den Kamerabanden. All das wird nach der grundsätzlichen Vereinbarung über eine Zusammenarbeit ausgearbeitet.
     
  2. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.512
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kostet halt Geld. Das spart man sich lieber.
     
  3. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Deine Aussage, DAZN hätte sich die Möglichkeit des Streamens in die Verträge schreiben lassen und Sky nicht, ist eine Falschaussage.

    In der Entscheidung des Kartellamtes zur Ausschreibung der Bundesligarechte der aktuell laufenden Periode steht drin, dass diese On Demand-Wiederholungen Teil der ausgeschriebenen Rechtepakete sind.

    "die von dem jeweiligen Paket umfassten Spiele bis zur vollen Länge ab Spielende als Pay-Angebot und als Annex zum Angebot eines Live-Spiels/einer Live-Konferenz auf Abruf/in non-linearer Form (auf Abruf/in non-linearer Form, im Folgenden „Non-linear/non-lineare Übertragung“) zugänglich zu machen,"

    Nein, die Schlussfolgerung stimmt nicht.

    Richtig ist, dass die Rechteinhaber relativ frei entscheiden können, wie sie ihre Rechte anbieten und welche Rechte TV-Sender erwerben dürfen. Es gibt also keine feste Regel, die sagt, dass Spiele unbedingt mit Re-Live verknüpft werden müssen. Da solche Rechte jedoch von Senderseite nachgefragt werden, werden sie meistens mitangeboten.

    Die DFL hat die Re-Live-Rechte in alle Pakete gepackt, die eine Auswertung im Pay-TV vorsehen. Wenn Sky Rechteprobleme vorschiebt, erzählen sie da nicht die Wahrheit. Man kann in den Dokumenten des Kartellamts nachlesen, dass sie die Rechte haben. Die DFL hat sich nämlich dazu verpflichtet, diese Rechte zu vergeben.

    https://www.bundeskartellamt.de/Sha.../2020/B6-28-19.pdf?__blob=publicationFile&v=3

    PDF-Seite 92, Punkt 3.2.9 b
     
  4. tankthefrank

    tankthefrank Junior Member

    Registriert seit:
    23. November 2021
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    @Wambologe
    Danke für die ausführliche Antwort.(y)
     
  5. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.782
    Zustimmungen:
    4.120
    Punkte für Erfolge:
    213
    :) Ich schmeiß mal eine Vermutung in den Raum und sage, dass Sky seine Rechte deshalb nicht on Demand als Re-Live anbietet, weil sie damit ein Argument mehr für den Q Receiver aufführen wollen, wo man besagte Sportereignisse ja aufzeichnen und später anschauen kann.
     
    tankthefrank gefällt das.
  6. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.030
    Zustimmungen:
    2.079
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Dann sollen sie endlich eine Cloud für den IPTV Receiver anbieten und auch UHD.
     
    arte und tankthefrank gefällt das.
  7. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.782
    Zustimmungen:
    4.120
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei Sky dauert vieles einfach länger, daran hat man sich ja gewöhnt, auch wenn es kein Grund ist bei jeder Entwicklung oft sehr langsam zu sein.

    Es ist ja oft dasselbe. Irgendwann wird ein längst etablierter Standard als absolute Neuheit für Sky Kunden angepriesen, einfach weil sie es auch können ... denn viele Casual Kunden wissen eben nicht, dass technisch deutlich viel mehr Möglich ist, weil sie sich nicht so dafür interessieren wie wir.
     
    tankthefrank gefällt das.