1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky - Lizenzen und Sportrechte (inkl. Rechte, die nicht bei Sky sind)

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von sobis, 21. August 2015.

  1. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.945
    Zustimmungen:
    5.012
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Anzeige
    AW: Sky - Lizenzen und Sportrechte (inkl. Rechte, die nicht bei Sky sind)

    Äh ist das nicht Sport?:D duckundweg
     
  2. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Sky - Lizenzen und Sportrechte (inkl. Rechte, die nicht bei Sky sind)

    Die Handschrift des neuen sky CEO ist deutlich sichtbar.
    Alle Macht der DFL.

    Kalle will 1 Milliarde sehen.
     
  3. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Sky - Lizenzen und Sportrechte (inkl. Rechte, die nicht bei Sky sind)

    Die ARD darf 1 - 2 Spiele des DFB-Pokals pro Runde zeigen.

    Die ARD hat die Zweitverwertung der 1.BuLi vom Freitag und Samstag (was der Erstverwertung im Free-TV entspricht.).

    Das ZDF hat die Drittverwertungsrechte der 1.BuLi für Freitag und Samstag (was der Zweitverwertung im Free-TV entspricht.) und das Zweitverwertungsrecht (bzw. Erstverwertungsrecht im Free-TV) des Top Spiels der Woche (Samstag ab 18:30 Uhr).

    Sport 1 das das Zweitverwertungsrecht der 2. BuLi am Freitag und am Sonntag und zeigt das Montagsabenspiel des Unterhauses.

    Die ARD hat das Zweitverwertungsrecht der beiden Sonntagsspiele der 1.BuLi. Ausführlich werden diese auf den Dritten Programmen gezeigt!

    Die Zweitverwertung der 2.Liga vom Samstag liegt vermutlich auch bei der ARD?!?
     
  4. Butterbean

    Butterbean Platin Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    2.241
    Zustimmungen:
    317
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky - Lizenzen und Sportrechte (inkl. Rechte, die nicht bei Sky sind)

    Nicht zu vergessen, die zeigen auch noch dauernd Golf... hat zwar keine Quote, aber egal... :rolleyes:
     
  5. tankthefrank

    tankthefrank Junior Member

    Registriert seit:
    23. November 2021
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich hoffe, dass ich hier mit meiner Frage richtig bin.

    In der Sky-Community bekam ich auf meine Frage, "Warum gibt es bei Sky nur Live-Sport und keinen Sport im Re-Live?", folgende Antwort:

    Es gibt so viele verschiedene Rechte gerade bei Sport, Erstverwertungsrechte, Zweitrechte, Rechte das man eine gewisse Zeit nach Live Übertragungen etwas zeigen darf und und und, ist das selbe bei Musikrechten, zeigst du was, oder stellst Inhalte zur Verfügung musst Du Rechte/Lizenzen vom Rechteinhaber abkaufen, dafür bezahlen.
    Und wenn man bei Sky meint, Sport on Demand ist nur für einen kleinen Kreis Kunden interessant und diese Ausgaben werden nicht refinanziert, dann kauft man diese Lizenzen halt nicht.

    Und nein, man macht keine solchen Verträge öffentlich.

    Schlechter Scherz ist eher, dass manche glauben, Sky hätte die Lizenzen, also dafür bezahlt und würde sie nur nicht dem Kunden zur Verfügung stellen, oder noch lächerlicher, diese Lizenzen würden nichts kosten.
    Ich bin immer davon ausgegangen, dass die Rechteinhaber für ein x-beliebiges Recht z. B. die linearen oder online Rechte erwerben und gut ist. Stimmt es nun, dass noch zusätzlich Rechte für RE-Live erworben werden müssen? Bei der Bundesliga würde dies ja zum Beispiel bedeuten, dass DAZN diese erworben hat und Sky nicht.
     
  6. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.734
    Zustimmungen:
    1.365
    Punkte für Erfolge:
    163
    Absolut richtig. Konkret ist es so, dass Sky Rechte erworben hat zur linearen Wiederholung ganzer Spiele sowie On Demand Highlights bestimmter Länge ab einem gewissen Zeitpunkt (Montagfrüh?)
    Dazn hat sich in den Vertrag eben die Möglichkeit des Streamens binnen 7(?) Gagen schreiben lassen.
     
    tankthefrank gefällt das.
  7. tankthefrank

    tankthefrank Junior Member

    Registriert seit:
    23. November 2021
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    Bei der Medienrechte-Ausschreibung der DFL für die Bundesliga finde ich dazu leider nichts. Da ist nirgends aufgeführt, dass die Re-Live-Rechte (linear oder per Stream) extra ausgehandelt werden müssen oder gibt es nur ein entweder oder für Re-Live und Sky hat sich für linear entschieden und DAZN für den Stream? So wie ich es verstehe müssten Highlightclips ja etwas anderes sein.
    Aber wie sieht es bei anderen Sportrechten aus oder wird das dann da genauso gehandhabt?
     
  8. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.734
    Zustimmungen:
    1.365
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du findest in den Ausschreibungen zb auch nicht wie lange ReLives zur Verfügung stehen dürfen und trotzdem ist das Teil der Abmachung. Geh mal davon aus, dass alle Sender inzwischen Deals ausreizen - außer sie merken wirklich, dass das ein Geldgrab ist (Ligue 1 zb)
     
  9. tankthefrank

    tankthefrank Junior Member

    Registriert seit:
    23. November 2021
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ja, ich verstehe was du meinst, aber bei mir entstehen mehr und mehr Fragen zu dem Thema. Wie läuft so eine Verhandlung wirklich ab? Müssen solche Sache wie z. B. Re-Live schon im Angebot mit aufgeführt werden oder findet nach dem Zuschlag für die Rechte das große Feilschen oder legt die DFL das im Kleingedruckten fest. Komisch finde ich, dass sky, als mir einziger Anbieter, auf Re-Live verzichtet.
    Ich bin über Links oder Hinweise zu dem Thema dankbar.
     
    tbusche gefällt das.
  10. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.525
    Zustimmungen:
    1.834
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Sogar Ransport bietet Relive auf ran.de an. RTL+ mit der F1 nach Sublizenz von Sky (4 Rennen der Saison), DAZN ist ja klar. Magenta Sport, Prime Video. Alle machen das. Wieso kann das dann Sky nicht? Haben die nicht die Kapazitäten dafür? Wollen sie das einfach nicht?
     
    tankthefrank gefällt das.