1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky: Leichtathletik-Weltmeisterschaft live in HDTV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. August 2009.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: Sky: Leichtathletik-Weltmeisterschaft live in HDTV

    Genau das war aber auch der Grund für die angeblich bessere Bildqualität beim EBU-Vergleich: 720p50 sah nur bei niedriger Bitrate (und entsprechendem Ausgangsmaterial) besser aus. Aber man kann nicht zwei verschiedene Bildformate bei gleicher Bitrate vergleichen, das macht man beim Vergleich von 720p mit SDTV ja auch nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2009
  2. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky: Leichtathletik-Weltmeisterschaft live in HDTV

    Da hast du recht. Nur du vergisst das eine höhere Auflösung auf mehr Bandbreite kostet. Jetzt nur mal ein Beispiel: (und nagel mich nicht an den Zahlen fest)

    Wenn ein Anbieter einen Sender in 720p mit durchschnittlich 14 MBit sendet, muss er, wenn er in 1080i sendet, die Datenrate reduzieren um auf die gleiche Auslastung seiner Netze zu kommen. Ich hab jetzt keine Ahnung um wieviel genau, vielleicht kann das ja jemand mal ausrechnen der sich damit besser auskennt. Dies betrifft ja allgemein alle. Auch Astra. Platz ist nunmal nur begrenzt vorhanden. Aber gerade KNB`s müssen besonders auf ihren Platz achten. Und die Telekom für IPTV auch. Die übertragene Menge an Daten darf nicht zu hoch werden um a) die Netzknoten nicht zum erliegen zu bringen, und b) evtl. auch Kunden mit DSL16000 irgendwann mal HD Inhalte anbieten zu können.

    Wenn bei oben genanntem Beispiel mit 1080i die Datenrate auf 8-10 MBit verringert werden müsste, wäre uns allen mit einem 720p Bild bei 14MBit mehr geholfen. Damit wäre das Bild sichtbar besser. Vorallem bei Sportübertragungen und Actionsequenzen in Filmen.
     
  3. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Sky: Leichtathletik-Weltmeisterschaft live in HDTV

    Wie gehabt: Theorie und Praxis sind zweierlei! "In der Produktion" gilt so nur für Kino- und Fernsehfilm - beim alltäglichen HD-TV-Geschäft wird notgedrungen preisgünstig gearbeitet, und da sind "Red" und "Arri" weit oberhalb der Budgets...

    Mein "native HD" ist ein Zitat aus dem Eurosport HD-Bild (rechts unten), scheinen wohl viele hier gar nicht zu kennen... :)

    Klaus

    PS: lest mal, was der Praktiker "schussel" hier geschrieben hat, da wister bescheid, ne..
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2009
  4. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Sky: Leichtathletik-Weltmeisterschaft live in HDTV

    thread bitte schliessen da es schon lange nicht mehr um la wm geht sondern zum 100sten mal ob auch 720p oder nur 1080i der richtige hd standard ist
     
  5. HD-Fan

    HD-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    1.252
    Zustimmungen:
    164
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky: Leichtathletik-Weltmeisterschaft live in HDTV

    Ist hier bei der Skalierung überhaupt der Fernseher gemeint? Fernseher müssen die WM eh skalieren, egal ob 1366*768 Zeilen oder 1920*1020. 720p ist meines Wissens 1280*720 Zeilen. Bei Monitoren sieht es natürlich anders aus...
     
  6. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Sky: Leichtathletik-Weltmeisterschaft live in HDTV

    Danke für die Bestätigung - übrigens habe ich damals auf meine Frage an einen vor Ort eingesetzten Fachmann, ob bei den Olympia-Sendungen aus Peking original in 720p aufgenommen wurde (Hauptkontraktor Panasonic) , keine Antwort bekommen...

    Klaus
     
  7. Toku11

    Toku11 Junior Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2007
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky: Leichtathletik-Weltmeisterschaft live in HDTV

    Zur Info was das Übertragungsformat von Das Erste HD und ZDF HD angeht:

    Hier nachzulesen:
    sportschau.de/berlin - Radio / TV - HD-Fernsehen- Glossar HDTV

    Zitat: "ARD und ZDF setzen bei der HDTV-Ausstrahlung auf das Bildformat 720p. Also genauer 1280 x 720 p/50: 720 Zeilen im progressiven Abtastformat und mit 50 Vollbildern pro Sekunde. Für Bewegtbild ist das Bild gegenüber dem 1080i-Format qualitativ besser und schärfer, Bewegungen werden feiner aufgelöst. Die Übertragung im 1080i-Format setzt auf Halbbildübertragung ("i" steht für interlaced) im veralteten Zeilensprungverfahren für alte Fernsehmodelle. Alle Flachbildschirme stellen Bilder aber grundsätzlich als Vollbilder dar. Weil aus den Halbbildern wieder Vollbilder errechnet werden müssen, können Kameraschwenks zu deutlichen Unschärfen führen. Internationale Vergleichstests haben gezeigt, dass 720p/50 gegenüber 1080i/25 die Nase vorn hat."


    viele Grüsse
    Tom.
     
  8. SchnittenGott

    SchnittenGott Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky: Leichtathletik-Weltmeisterschaft live in HDTV

    Mein Beamer nicht, der hat ganz exakt 720x1280 Auflösung.
    Wenn ich den Overscan im Beamer-Menü abschalte und meinen Technisat auf 720p fest einstelle, hab ich also quasi 1:1 Pixel-Ansteuerung ;)
     
  9. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Sky: Leichtathletik-Weltmeisterschaft live in HDTV

    Im letzten zitierten Satz steht das Entscheidende, das niemand bestreiten kann. Vorhin ging es aber um die verwendeten Kameras in Berlin - ich fürchte, bis der Letzte den Unterschied begriffen hat, wird man hier noch Jahre diskutieren...

    Klaus
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Sky: Leichtathletik-Weltmeisterschaft live in HDTV

    Das wird ja immer besser, jetzt nimmt man für (theoretische) Vergleiche beim höher auflösenden Format schon niedrigere Datenraten an, frei nach dem Motto "man muß bei 1080i50 nur die Parameter schlecht genug machen, dann sieht selbst Handy-TV besser aus". :eek:

    Aber letztendlich läuft es ja auch darauf hinaus, daß es bei der EBU-Entscheidung nur um die Übertragungskosten ging und 720p50 daher nur ein Kompromiss war, den man mit allen Mitteln schön reden möchte.