1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky-Kunden klagen über Total-Blackout bei Bayern - Dortmund

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. November 2019.

  1. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.754
    Zustimmungen:
    6.000
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Anaylse aus Kundensicht: "Es ging nicht. Anaylse beendet." Also die tun ja so, als wenn es das erste Mal wäre. Ich bin ja nicht dafür, Verfehlungen in den Vordergrund zu rücken, aber wenn man bedenkt, was man dafür bezahlt, darf sowas nicht passieren. Und das Sky so lange braucht um das zu richten, ist nicht gerade professionell. Da will ich gar nicht dran denken, wenn die künftig noch mehr auf Streaming und Internet setzen, wenn eine solche Übertragung schon nicht reibungslos laufen kann. Da würde man ja Ausfälle noch und nöcher haben. Das sollten die unbedingt vorher sicherstellen, einem Ansturm auch standhalten zu können. Da hilft kein Marketingsprech sondern gute Infrastruktur und leistungsfähige Server.
    Kostet natürlich viel Geld, was das Unternehmen aber bitteschön investieren sollte und nicht immer nur die Abonnenten zur Kasse bitten mit unterirdischer Gegenleistung. Das Social Web ist voll Erwartungen von Sky-Kunden, die bräuchten das nur lesen und Schlüsse daraus ziehen.
     
    Schnirps und Berliner gefällt das.
  2. brid

    brid Guest

    diesmal ist es anders - diesmal hat es streaming insgesamt lahmgelegt samt homepage und community. Es war mehr als die üblichen Serverkapazitätsprobleme. Es heisst, es könnten zuviele logins gewesen sein, deren Daten gleichzeitig hätten überprüft werden müssen.
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.913
    Zustimmungen:
    9.960
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Meinte ich natürlich
    Trotzdem trennt man die Systeme normalerweise voneinander
     
  4. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Sowas klingt fast nach einem DDoS.
     
  5. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.714
    Zustimmungen:
    1.104
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Deswegen lief auch kein stream bei kodi über türkVOD
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na sicher doch. Es wird doch ohne nennenswerte Gegenwehr bezahlt. und die Bundesligasüchtigen holen sich auch im nächsten Monat wieder Sky Ticket, auch wenn sie das ein oder andere Spiel nicht sehen konnten weil Sky Streaming platt war. Sky weiß auch dass sie sich locker mehrere Ausfälle pro Monat leisten können. Bei Sky Laufzeit Abonnenten sowieso, denn hier gilt das im Forum beliebte Totschlagargument "SkyGo ist kostenlos, da darf man nicht viel erwarten bei Qualität und Stabilität".

    Ganz anders wäre es, wenn man 10 Euro als PPV für das Spiel hätte bezahlen müssen. So aber hat man als Sky Ticket Kunde 1 Monat Sky Sport Ticket für 10 Euro mit diversen Ausfällen oder 240p Bildqualität und kann sich als Zuschauer dran klammern, dass es morgen oder nächste Woche auch wieder besser werden könnte und die 10 Euro sich daher absolut gelohnt haben. Auch zeigen die letztens erstmals veröffentlichten Zahlen, dass die SkyGo Nutzung (nicht Sky Ticket) bei Bundesliga eher gering ist und es sich hier um eine Randgruppe handelt, für die hohe Investitionen nicht lohnen. Das weiß Sky und daher gibt es keine Veranlassung in die Infrastruktur massiv zu investieren.
     
    Schnirps gefällt das.
  7. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das wird für die Ausschreibung überhaupt keine Folgen haben ,am Ende zählt nur das Geld .
    Wer die Kohle auf den Tisch packt bekommt die Rechte .
     
    Berliner und Blue7 gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die DFL könnte in der nächsten Rechterunde vorschreiben, dass die 4 Spiele Bayern-BVB und Schalke-BVB parallel im FreeTV laufen müssen :D. Denn wenn die DFL schon "prüfen" wolle, werden sie vielleicht bemerken, dass Sky Streaming am 27.04.2019 beim Revierderby nicht zusammenbrach. Weil ARD parallel übertrug :D
     
    brid gefällt das.
  9. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Wer GO hat sitzt mit linearem Empfang vorm Fernseher und registriert wenn überhaupt nur am Rande die Probleme beim Streaming, von denen nutzt nur GO wer gerade unterwegs ist. Und Fußballfans planen den Spieltag des Lieblingsvereins so das Sie zu Anpfiff zu Hause sind.
     
    Force und brid gefällt das.
  10. brid

    brid Guest

    die Zukunft ist Streaming, sky ticket hat über eine Million Kunden. sky X ist in Österreich ein Hit. Das war diesmal auch vom Ausfall betroffen. Da zahlt man für Sport 25 EUR. Mehrmalige Antiwerbung durch sämtliche Zeitungen hinweg incl.der großen Wochenzeitungen u. -magazinen kann sich sky nicht leisten. Denn wer sich für sky Streaming interessiert, macht keinen Unterschied, die Inhalte betreffend - er liest nur: sky streaming funktioniert nicht zuverlässig. Und damit verliert sky zigtausend potentielle Kunden für die Serieneigenproduktionen. Abgesehen von denen, die sagen : so wichtig ist mir ein Spiel nicht, dass ich mir diesen Ärger ins Haus hole. Man kann sich weder bei Fußball noch Golf auf Zusagen von sky ticket verlassen - weder auf Inhalte noch in Sachen Technik.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. November 2019