1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky-Kunden klagen über Total-Blackout bei Bayern - Dortmund

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. November 2019.

  1. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.352
    Zustimmungen:
    8.027
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Amazon Prime Video, Netflix und auch DAZN beweisen eigentlich das Gegenteil.
    Der einzige der Probleme mit dem Streaming hat, ist Sky mit ihrem SkyGo Angebot. und das dann hauptsächlich bei Buli Übertragung und letztes Jahr bei CL.

    Warum Wieso Weshalb, das so ist, weiß ich nicht. Aber es scheint ein temporäres Problem bei Spitzenspielen zu sein. Ein Schelm, der an Absicht denkt.
    Von daher sollte es eigentlich lösbar sein. DAZN hat es ja auch geschafft.
     
    Schnirps gefällt das.
  2. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Diese Dienste sind VoD, die man monatlich kündigen kann , kein Risiko eingeht.... TV ist lineares Fernsehen.

    Ich sage Dir mal was ein Pay Tv Land ist. Sky hat in Uk auf Sat, denn Sky ist in UK nur auf Satellit verfügbar fast 12 Mio zahlende Kunden.

    Virgin Media hat laut eigne Angaben als größter Kabelbetreiber 25 Mio Basic Kunden und 9 Mio Kunden die Pay Tv Pakete abonniert haben und ganze 4 weitere Mio Kunden die Sky Pakete über das Kabel abonniert haben.

    Zusätzlich gibt es zig Zusatz-Optionen wie Netfix, oder Starz Play auf der Box, es gibt wie bei der Telekom exklusive Serien und Show die nur im Kabel laufen.

    Freesat vermarktet ebenfalls über Satellit und DVB T HD Fernsehen gegen Cash und das Angebot wird im Gegensatz zu HD+ Diveo und Freenet TV angenommen.

    Deutschland ist total uninteressant, weil die Anbieter wissen die Kunden wollen nichts ausgeben, genau deshalb ist Deutschland auch Schlusslicht weltweit.

    VOD gab es schon in den 90 igern in den USA und wir haben gerade mal vor 5 Jahre richtig damit angefangen.

    Deutschland ist richtig Speziell was Tv und Innovationen angeht...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. November 2019
  3. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen

    Man hätte wenigstens einen gratis Monat oder eine €5,- Gutschrift für österreichische SkyX Kunden auf die nächste Rechnung gewähren können, aber nein.

    Es wird höchste Zeit das Comcast SkyDE abwickelt, zusperrt und unter dem Namen Comcast DE-AT-CH was eigenes, von Sky unabhängiges, aufzieht.
    Das hat keine Zukunft mehr ...
     
  4. brid

    brid Guest


    wäre ein passender post für die community :cool:
     
  5. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Das wird nicht passieren. Sky hat in Europa einen starken Markennamen mit Comcast kann hier kein mensch was anfangen.

    Auch die Produkte von Comcast im Kabel (USA) heißen Xfinity und nicht Comcast. Mit Xfinity kann hier erst Recht niemand was anfangen...

    Digital Cable TV, Internet and Home Phone | XFINITY

    Sky ist ein Begriff weltweit.

    Selbst nachdem Vodafone Sky Neuseeland gekauft hat, ist man seit Jahren bei dem Markennamen geblieben

    SKY | Watch the Best Entertainment, Sports, Movies & TV Shows

    Selbst Sky Mexico und Sky Brasilien sind bei dem Markennamen geblieben trotz Verkauf

    Inicio

    https://www.sky.com.br/

    sky ist eine starke Marke weltweit
     
  6. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Du darfst Dich gern bedienen und Kopieren.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist immer dasselbe Posting, es wechseln nur die Klubnamen. War schon 2014 und die Folgejahre bei schwarzen Bildschirmen so. Für SkyGO Kunden gibt es wie gewohnt sicher keine Entschädigung, weil Sky hier wie immer seinen "SkyGo ist kostenlos, wo ist der finanzielle Schaden??" Konter fahren wird. Wie seit 2014. Sky Ticket Kunden werden ev. wieder einen Gratismonat bekommen wie nach der Streaming Pleite am 1. CL Spieltag 18/19.
     
    MWT und Schnirps gefällt das.
  8. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.161
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nochmal: solange Kunden dann am Ende für 30 Euro pro Monat doch verlängern (zumindest hier im Forum, denn was außerhalb dessen an Zahlen existieren bezogen auf Rückholer, weiß eh kein Mensch), ist doch allet schick.

    Besonders hier im Forum wird so genörgelt, aber dann im Rückholerthread dann doch sich ereifert, wie toll es war für 29,99 verlängert zu haben :D
    Naja ich halte es ebenfalls wie @Berliner:
    Solange man weiterhin zahlt kanns ja nicht schlimm genug sein.

    Streaming funktioniert (solange man die Anbindung hat, denn Ausnahmen bestätigen die Regel) und der entsprechende Inhalt ist eh zu finden.
    Von daher verstehe ich das auch nicht.

    Sky interessiert es einen feuchten Kericht, solange brav zurückgeholt wird. Selbst 10 Euro sind für nicht funktionierende Technik zu viel. Meiner Meinung nach.
    Egal welcher Anbieter.
     
    samlux und Berliner gefällt das.
  9. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Das spielt keine Rolle, auch nicht der ausgehandelte Preis....

    Das was vertraglich zugesichert wird, egal ob Q App, Sky Go oder Ticket muss eingehalten werden. Genau dafür gibt es ja Verträge.

    Es ist jammerschade, dass sich der Streitwert bei Klagen unter ferner Liefen befindet und wegen rund 30 Euro niemand klagt, sonst würde die Justiz Sky Feuer unterm Ar*** machen.

    Das sollte man echt der Landesmedienanstalt melden, denn das ist kein Dauerzustand

    Programmbeschwerde – das Bürgerportal
     
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Sky hat zur Zeit etwas unter 10 Millionen (klassische) Fernsehkunden - Tendenz fallend...der Rest sind dann broadband/phone only + Streaming (NowTV) + ROI Kunden.

    In so vielen Haushalten ist Kabel technisch gar nicht verfuegbar. Die 25 million sehen mir eher nach den Gesamtzahlen von Liberty aus. Es sind nach Virgin Media's eigenen Angaben insgesamt knapp 6 Millionen Kabelkunden in UK.
     
    Schnirps gefällt das.