1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky-Krise - Angst vor dem Zusammenbruch

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Gordo, 18. August 2010.

  1. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    Anzeige
    AW: Sky-Krise - Angst vor dem Zusammenbruch


    Es kommt drauf an ...

    Buli ist für mich schin sehr wichtig.

    Und ich bin bereit, fürs Pay TV 50 Euro auszugeben.

    Wenn es einen Buli HD Kanal gäbe, inkl. aller Einzelspiele, und würde ich diesen einzeln für 20 Euro buchen können, hätte ich immer noch 30 Euro für das Restprogramm, also Film, Welt und CL/EL.

    Das geht aber NUR, wenn beide Anbieter mit je einer Karte auf meinen Alternativreceivern laufen, sonst hat EIN anbieter Pech gehabt, und das ist nicht Sky!

    Es kommt immer wieder auf das selbe hinaus:Sky holt schon das Maximum an Geldern raus, die DFL kann einfach nicht auf mehr hoffen. Die fetten Jahre sind vorbei.

    Ich sehe eine einzige Chance der Gewinnsteigerung in der intensiven Kooperation mit der Telekom sowie neuen Auflagen der Bundesnetzagentur für die KNB, in denen die vorgeschriebenen Einspeiseentgelte geviertelt werden und HD-Einspeisungen soviel kosten wie SD-Einspeisungen.
     
  2. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky-Krise - Angst vor dem Zusammenbruch

    Sky ist aber weder ein gemeinnütziger Verein noch ein Kommunaler Anbieter. Hauptaktionär ist die News Corp., und gerade dem Unternehmen muß nun wirklich niemand etwas schenken.

    Den laufenden Vertrag mit der DFL hatten bereits die News Corp. Leute verhandelt und unterschrieben; und die "strategische Umorientierung" in Sachen Telekom und KNB geht auch auf deren Kappe. Natürlich hatte Kofler viele Leichen im Keller und Müll in den Schränken hinterlassen. Aber zu den alten Problemen hat News Corp. innerhalb kürzester Zeit gleich noch mal zwei Kuhhäute extra beschrieben.

    Soll doch News Corp. damit allein fertig werden. Wie Eike es schon schrieb, sollte sich Sky auch langsam mal überlegen, was es eigentlich darstellen will: Ist das nun in erster Linie ein Rundfunkbetreiber? Oder doch eher eine Sat-Plattform? Und was ist mit Kabel? Wollen sie da jetzt Abos verkaufen oder auf Krampf Kabel-Plattform-Betreiber auf Mietbasis spielen?

    Irgendwie muß sich Sky mal entscheiden. Alles können sie nicht sein, dies hat die Vergangenheit bewiesen.
     
  3. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    377
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky-Krise - Angst vor dem Zusammenbruch

    Ich schätze mal dass es nächstes Jahr ein HD-Sportpaket gibt u. die Sender Sport HD1/HD2 dann nicht mehr so einfach als Plus zu bekommen sind.

    Jedenfalls würde ich es an sky's Stelle so machen - aber ich arbeite ja leider nicht da..
     
  4. SkyGloriosus

    SkyGloriosus Guest

    AW: Sky-Krise - Angst vor dem Zusammenbruch

    Das wäre ja endlich mal ein guter Ansatzpunkt, denn z.Z. bezahlt man ja 2x für dasselbe (SD und HD). Reine Geldschneiderei von Sky! Das muss auf jeden Fall wieder abgeschafft werden.
    Ich habe schon immer gesagt Sky muss mehr auf die HD-Schiene setzen, um neue Nutzer zu generieren.
    Mit der bisherigen Strategie ist dieses auf jeden Fall nicht zu erreichen:).
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky-Krise - Angst vor dem Zusammenbruch

    warum denn?

    Man hat zwar fast alle Inhalte, wie bei Buli und Sport, allerdings ist der Preis nur 2 € günstiger.
     
  6. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky-Krise - Angst vor dem Zusammenbruch

    @LucaBrasil
    Natürlich bringt Exklusivität ein Mehr an Abonnenten. Aber das ist doch nicht der springende Punkt. Diese Exklusivität muss erstmal durch höhere Rechtepreise finanziert werden und da ist es eben mehr als fraglich, ob die aus der Exklusivität resultierenden höheren Abp-Einnahmen ausreichen, um die höheren Ausgaben zu refinanzieren.

    Auch wenn das viele hier nicht verstehen können: der signifikanten Mehrheit der deutschen Fernsehzuschauer reichen die ÖR und die Privaten TV-Sender vollkommen aus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2010
  7. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky-Krise - Angst vor dem Zusammenbruch

    @Eike
    Dieser Einschätzung ist wenig hinzuzufügen, auch wenn man über die daraus resultierenden Schlussfolgerungen streiten mag.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2010
  8. Beetle

    Beetle Senior Member

    Registriert seit:
    21. November 2007
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky-Krise - Angst vor dem Zusammenbruch

    Nö, er heult nicht, er hat Recht. Auf der einen Seite jammern sie ihre schlechten Abo-Zahlen in Grund und Boden und auf der anderen Seite vergrault ein unterirdisch geschulter Kramsladen seinen potentiellen Kundenkreis ins Nirvana. Wenn man alleine die Geschichten hier in den Foren liest und dann darüber nachdenkt, dass dies vielleicht nur die Spitze des Eisbergs sein könnte, dann wundert es mich nicht, dass Sky amateurhaft in die Pleite schunkelt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2010
  9. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.283
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky-Krise - Angst vor dem Zusammenbruch

    Siehste, du bist auch einer von denen, die vor der Realität die Augen verschließen bis sie eines Tages ein böses Erwachen haben.

    Der Tag wird kommen, bald!
     
  10. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky-Krise - Angst vor dem Zusammenbruch

    Pay Tv ist für mich auch die ideale ergänzung zu den ör, die privaten brauch ich nicht.
    Was mich hier im forum aufregt sind die sky nörgler die nicht mal ein abo haben und dann die die eins haben dafür aber angeblich nur maximal 25 euro zahlen..warum.beschwert und beklagt ihr euch??
    In einem jahr sky hat sich sehr sehr viel getan..wir haben 10 premium hd kanäle, es gibt sky+ und multiroom.
    Es gibt zwei grosse missstände die ich bei sky kritisiere, das wäre gleiche programmvielfalt für alle (Kabel und Sat) und fehlende exklusivität.
    Wenn man bei den nächsten rechtevergaben keine exklusiveren bedingungen kriegt, sprich nicht klar stellen kann dass fussball nicht zur grundversorgung gehört, dann sollte man auch nur noch die 80-100 mio zahlen wie die ör- konkurrenz im pay tv gibts ausser der t-com eh keine und wirds auch keine geben!!
    Das eingesparte geld sollte dann ins filmpaket investiert werden um atraktievere serien einzukaufen.
    Der ideale weg wäre allerdings murdock kauft noch einen free tv sender und die rechte für free und pay tv...so könnte man sky interessanter und exklusiver gestalten.

    Ich habe ebenfalls sky uk und ehrlich gesagt bis auf die.premium filmkanäle ist es nur mit privaten werbeverseuchten programmen gefüllt.