1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Kennungen auf 11876 MHz... (Astra 1)

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Dr.Mackay, 22. Juli 2015.

  1. hector-paris

    hector-paris Silber Member

    Registriert seit:
    5. November 2011
    Beiträge:
    669
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung:
    UE46F7080
    UE40F6270
    UE32F5070
    UE46D6200
    UE48H6470

    Toshiba
    37SL863G 2x
    Anzeige
    AW: Sky Kennungen auf 11876 MHz... (Astra 1)

    Warum sky die feeds jetzt wieder umzieht ist in der Tat eigenartig. Meine Vermutung ist aber sowieso, dass man die bei der Umstellung auf dvb-s2 jeweils 1 auf die 5 betroffenen Transponder verschiebt. Die sind ja bekanntlich bei den privaten KNB mit 1:1 Einspeisung überall drinnen und daher begehrt.
     
  2. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky Kennungen auf 11876 MHz... (Astra 1)

    Ist auch meine Vermutung, kann dass im Primacom Kabel aber nicht gegenchecken, da die Einspeisungen der betroffenen Sportsender bei uns nicht bis zu den besagten Feeds reicht - auch wenn sie 1:1 per Direkteinspeisung von Sky abnehmen.
    Nach Eurosport 360 HD 1 - 3 , Sky Sport HD 1 - 5, sowie Bundesliga HD 1- 4 ist hier Schluss, das müsste mal jemand abgleichen, der tatsächlich alle Feeds im Kabel fix aufgeschaltet hat.

    gruß spaceman
     
  3. Berd Feuerstein

    Berd Feuerstein Platin Member

    Registriert seit:
    12. August 2008
    Beiträge:
    2.818
    Zustimmungen:
    167
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky Kennungen auf 11876 MHz... (Astra 1)

    Bei den neuen jetzt mit EPG, bei den alten ist der EPG abgeschaltet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2015
  4. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.789
    Zustimmungen:
    1.711
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky Kennungen auf 11876 MHz... (Astra 1)

    Bereits gestern erfolgte die Abschaltung, auf den alten Kennungen war schon am Abend kein Signal mehr.

    Und die Vermutung von hector-paris, dass mit dem jetzigen Feed-Umzug ebenfalls mit der mpeg2-Abschaltung im November sicher 1-2 HD Sender von hier auf einen der bisher genutzten SD-Transponder wechseln halte ich für absolut realistisch.
     
  5. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Kennungen auf 11876 MHz... (Astra 1)

    Aber warum will man Platz auf den anderen beiden Transpondern schaffen?

    Auf dem einen sind ja bereits fünf 24/7 drauf; auf TP47 ist sowieso noch Platz und der Feed war sowieso selten an.
     
  6. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.789
    Zustimmungen:
    1.711
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky Kennungen auf 11876 MHz... (Astra 1)

    Eine Aufsplittung der 24/7 HD Kanäle hätte unter anderem den Vorteil, dass künftig Sky 3D weitersendet, wenn alle Feeds geschaltet sind.
     
  7. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    AW: Sky Kennungen auf 11876 MHz... (Astra 1)

    So,... dann spekuliere ich hier auch kurz mal mit,da das hier offenbar einige so machen,- im September startet doch ein Sender in UHD auf 12344 GHz,Symbolrate 30000,8PSK,FEC 2/3 !
    Würde es qualitätsmäßig was bringen,wenn Sky folgende Tr.[11719 GHz,11758 GHz,11797 GHz,11875 GHz,11915 GHz,11992 GHz,12031 GHz,12070 GHz,12304 GHz,12382 GHz] auf diese Daten,Symbolrate 30000,8PSK,FEC 2/3 umstellen würde ? Sky möchte ja bestimmt wieder Vorreiter in Sachen UHD sein,und hätte somit so die nötigen Kapazitäten dafür !?

    :):)
     
  8. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Kennungen auf 11876 MHz... (Astra 1)

    Ich denke nicht, dass man das macht.

    Bei TP 11875 gab es schon die eine oder "Beschwerde", dass der Transponder nicht mehr zu empfangen sei. Wenn man auch noch die Symbolrate erhöht, verschlechtern sich die Empfangsbedingungen nochmals. Bei schmalen TP ist dies sowieso nicht praktikabel.
     
  9. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.817
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky Kennungen auf 11876 MHz... (Astra 1)

    Wird es Sky3D denn noch lange geben? Bei der großen UK Schwester hat bzw. wird man den 3D Ableger ja streichen und 3D nur noch on Demand anbieten.

    Könnte also auch heißen, dass man dann die möglichkeit hat die 3D Kapazität für irgend einen 24 Stunden Angebot zu nutzen.