1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky-Kampagne: Dreister HD-Buchstabenraub in Hollywood

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Januar 2012.

  1. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Sky-Kampagne: Dreister HD-Buchstabenraub in Hollywood

    1. Ich hab den Spot bisher nicht gesehen. Mir ist es auch egal ob er gut oder schlecht ist. Sky sollte allgemein diese aufwendigen und vorallem sündhaftteuren Werbespots eindämmen und das Geld das hier investiert wird, lieber in Einspeiseentgelte bei den KNB´s investieren und endlich in mehr Film- und Sportrechte. Denn davon haben die Kunden etwas. Von den Werbespots mit Karl, Franz, Marcel, Moritz und anderen teuren Figuren hat kein Kunde etwas. Und ein Neukunde wird nach 1 Jahr eh wieder kündigen wenn er sich wie man aktuell hier lesen kann, schon nach 1 Woche die Frage stellt ob hier nicht sehr viel immer wieder wiederholt wird.

    2. Sky SD im gesamten Sportbereich ist Pixelmatsch. Am schlimmsten natürlich bei Sportarten wo es schnelle Bewegungen gibt. Fussball, F1 und Tennis. Aber auch Golf und Wrestling ist nahe an der Schmerzgrenze meiner Meinung nach. Sky Sport in SD liegt auf Sport1 (DSF) Niveau. Und das ist PayTV-Unwürdig. Punkt aus. Und das ist auch faktisch belegbar. Schau dir die Bitraten an die Sky am Wochenende bei Fussball oder F1 fährt. 2-3Mbit. Da kann die beste Codierung nichts mehr reissen. Bei Film gebe ich dir teilweise recht. Da ist das Bild besser als bei Sport und ansehbar. Aber sorry, zu den Öffis fehlt es auch da ein ganzes Stück. Man liegt bei Filmen im Bereich zwischen Öffis und RTL/Sat1. Mehr aber keinesfalls. Und das ist in meinen Augen ebenfalls PayTV-Unwürdig.

    3. Das Filmprogramm ist ordentlich. Aber weit weg von sehr gut. Und es ist auch nur das beste, weil es bisher kaum Konkurrenz gibt. Aber VOD und andere Dienste sind schon längst an Sky vorbeigezogen. Und wer selektiv nur 1-2 Filme pro Woche guckt, der ist mit VOD besser und dazu noch günstiger dran. Wer natürlich dauergucken will und viele Filme schaut, für den ist Sky Film aktuell wohl immer noch die beste Lösung.

    4. Du hast scheinbar keine Ahnung warum das mit UM so ist wie es ist. Dann mutmaße nicht und schiebe den schwarzen Peter zu UM. Sky will nicht zahlen und das ist Fakt. UM müsste sofort einspeissen wenn Sky bezahlt. Dazu sind sie rechtlich gezwungen. Und nein, UM verlangt keine Horrorsummen. Das wurde längst von den Behörden so festgestellt. Sie verlangen halt das maximum was ihnen erlaubt ist. Das ist für Sky vielleicht ärgerlich, aber völlig legitim. Sky verlangt von ihren braven langjährigen Kunden auch den Vollpreis und kommt diesen keinen Millimeter entgegegen. Und so verfährt UM eben auch.
     
  2. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky-Kampagne: Dreister HD-Buchstabenraub in Hollywood

    Nein werden sie nicht. Und warum kann ich dir auch ganz leicht erklären. Sky selbst sagt und handelt nach der Devise. Es kommen an neuen Sendern nur noch Sender auf die eigenen Transponder die man Exclusiv hat. Siehe Disney Cinemagic HD, Disney HD, Eurosport HD usw. Diese Sender gibt es bei keinem KNB und bei keinem IPTV Anbieter. Sky hat Exclusivverträge und daher gibt es diese Sender auch via Sky. TNT Film HD, SyFy HD, Sport1+ HD usw. haben mit niemand Exclusivverträge. Die gibt es heute bei zig KNB´s und auch bei der Telekom. Daher gibt es die Sender bis heute nicht bei Sky und wird es auch niemals geben. Dazu müsste Sky ihre Exclusivitätsschiene verlassen. Wenn sie das machen, dann werden sie kommen. Aber danach sieht es bis heute nicht aus. Im Gegenteil. Sky setzt ja immer mehr darauf nur Sender die exclusiv sind, zu holen.
     
  3. sonysky23

    sonysky23 Silber Member

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky-Kampagne: Dreister HD-Buchstabenraub in Hollywood

    1.Gott gibs Idioten :D
    Aber auch die muss es auf unserer Welt geben...
    2. siehe 1.
     
  4. *scirocco

    *scirocco Guest

    AW: Sky-Kampagne: Dreister HD-Buchstabenraub in Hollywood

    Botschaft: "Ohne HD ist es einfach nicht das Gleiche".

    Unitygurkenmedia-Kunden verstehen die Sky HD-"Botschaft" nicht auf Anhieb.. ;):p
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky-Kampagne: Dreister HD-Buchstabenraub in Hollywood

    Und selbst wenn: Dann muss sky eben in den sauren Apfel beissen und zahlen.
    Immer noch billiger, als potentielle Kunden nicht zu bekommen oder skySportNewsHD zu starten.
     
  6. b-zare

    b-zare Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2003
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    313
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    VU+Duo², VU+zero, Vu+zero4k, ua.
    AW: Sky-Kampagne: Dreister HD-Buchstabenraub in Hollywood

    Ich bleibe bei ollywoo, solange der HD-Standard bei Sky aufpreispflichtig bleibt!