1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky+ Kabelreceiver noch vor Weihnachten 2010?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Maddin65, 18. November 2010.

  1. Erwin54

    Erwin54 Talk-König

    Registriert seit:
    10. Juli 2007
    Beiträge:
    6.369
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Sky+ Kabelreceiver noch vor Weihnachten 2010?

    Habe ich das jetzt richtig überflogen, dass der Humax 3000 auch von KDG Kunde verwendet werden kann und die Festplatte von Sky sein muss?

    Wäre also möglich den Receiver bei ebay zu ersteigern und die Festplatte bei Sky zu kaufen?
     
  2. Tweety09

    Tweety09 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2010
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky+ Kabelreceiver noch vor Weihnachten 2010?

    Der Humax muss bei Dir im Vertrag eingebucht sein,da die Festplatte nur mit diesem einen Gerät funktioniert.
     
  3. mp81

    mp81 Neuling

    Registriert seit:
    9. Dezember 2010
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky+ Kabelreceiver noch vor Weihnachten 2010?

    Bei Kabel BW tut sich auch was. Lade gerade das Update.
     
  4. branTT

    branTT Senior Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2008
    Beiträge:
    447
    Zustimmungen:
    77
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky+ Kabelreceiver noch vor Weihnachten 2010?

    Kauft sich ernsthaft jemand für 99 € eine 320 GB Platte? :confused:
    Wenn sie schon so eine Krückenlösung für Kabel anbieten, dann sollen sie die Platte während der Vertragslaufzeit zumindest für lau bereitstellen.

    Was ist eigentlich mit dem Humax 2000C, der sollte doch per Update auch Festplatten-ready werden können?
     
  5. Hexmaster

    Hexmaster Junior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sky+ Kabelreceiver noch vor Weihnachten 2010?

    Wobei von den 320 GB nur effektiv 160 GB für Aufnahmen zur Verfügung stehen. Selbst wenn man die kompletten 320 GB hätte, ist 99 Euro ne Frechheit. Entweder sie geben einem die kostenlos dazu, solange der Vertrag läuft, oder sie erheben eine Mietgebühr von 1-2 Euro im Monat, damit könnte ich mich auch noch anfreunden.
     
  6. Elefanton

    Elefanton Silber Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2008
    Beiträge:
    541
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Sky+ Kabelreceiver noch vor Weihnachten 2010?

    Weiß denn zufällig jemand, um welche Festplatte sich es da handelt ? Denn es würde mich mal interessieren, erstens in welchem Format der die Aufnahmen speichert (gut, hat jetzt nicht mit der Platte zu tun :)) und zweitens, ob man die Aufnahmen dann am Computer konvertieren kann. Weiß da schon jemand mehr ?
     
  7. dablade-rv

    dablade-rv Neuling

    Registriert seit:
    7. Dezember 2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky+ Kabelreceiver noch vor Weihnachten 2010?

    ich denke das wissen wir erst wenn die ersten platten verschickt worden sind. evtl überprüft der receiver ja nur die vendor und device id von der platte und man könnte die auch für den halben preis wo anders beziehen wo sie sogar noch in meinen besitz gehen würde.
     
  8. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Sky+ Kabelreceiver noch vor Weihnachten 2010?

    was es für eine platte sein soll?
    - eine ganz normale sata2 platte, was denn sonst?, sky wird die festplatte nicht neu erfinden.

    aber! sie werden die platte speziell präparieren, entweder wird der mbr (master boot record) sprich spur 0, so manipuliert, dass eine benutzung nur mit der dazugehörigen hard/software (receiver/smartcard) funktioniert. oder die platte bekommt einen speziellen bootloader in form einer eigenen software, der das gleiche bewirkt.

    sky muß schließlich die vorgaben der rechteinhaber (sport/filmrechte etc.) beachten und erfüllen,

    dieses wiederum schließt nun mal explizit aus, dass du da irgendwas am pc konvertierst und weiterverarbeitest. also der traum geht definitiv nicht in erfüllung. somit dürfte das format, ob nun m2ts, oder mpeg4 wohl eher eine nebenrolle spielen, wenn du die dateien nicht weiterverarbeiten kannst.

    hier wurde schon gesagt das von den 320gb nur 160gb zur weiteren nutzung zur verfügung stehen, ich vermute mal da wird für select oder irgendwelchen pipifax platz reserviert.
    160gb für 99€ - das nenne ich mal top:rolleyes: - naja für timeshift reichts allemal. der rest wird ja eh endlos wiederholt.
    schöne neue welt, hd+ wohnt gleich um die ecke...:winken:
     
  9. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Sky+ Kabelreceiver noch vor Weihnachten 2010?

    vendor id = hersteller und hardwarekennung
    device id = laufwerks/partitions - kennzeichnung

    welchen sinn sollte das ergeben???:confused:
     
  10. sotr

    sotr Senior Member

    Registriert seit:
    12. November 2009
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky+ Kabelreceiver noch vor Weihnachten 2010?

    Die Platte wird die gleiche sein wie im SKY+:
    Western Digital WD3200BEVT Scorpio Blue 320GB oder ähnliche Bauart.
    Sie hat 2 Partitionen.
    1. Partiton ca 1GB gross:
    Formatiert mit LINUX - beinhaltet wohl das Sicherheitssystem
    2. Partition:
    Formatiert mit FAT32 - beinhaltet die Videodaten etc...