1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Kündigung

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Birk35, 21. August 2012.

  1. mySky

    mySky Guest

    Anzeige
    AW: Sky Kündigung

    Was aber in der Vergangenheit nicht immer so war.
    Deshalb gab/gibt es ja diese 13.Monat-Problematik!;)
     
  2. fcsh

    fcsh Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2002
    Beiträge:
    4.399
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky Kündigung

    "Dann ist" bezog sich eigentlich nur auf die rechtliche Lage. Dass sky das mal so, mal so macht ist mir bewusst. Wie gesagt, in diesem Fall kommt ihm das "falsche" Vertragsende entgegen, also wird er sich wohl nicht beschweren ;)
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Kündigung

    Nein, "dann ist" ist auch nicht die rechtliche Situation. Eher das Gegenteil.

    Vertrag sagt: Angebrochener Monat plus 12. Am Ersten eines Monats ist der Monat bereits angebrochen.

    Es gibt Interpretationsspielraum und im Zweifel keine eindeutige Rechtslage.

    Wenn Sky schlau ist, sagen sie äätsch, 31.01., leider zu spät. Aber da Sky nicht schlau ist, besteht Hoffnung.
     
  4. fcsh

    fcsh Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2002
    Beiträge:
    4.399
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky Kündigung

    Nicht vertragsrechtlich sondern wettbewerbsrechtlich: 12 Monate müssen zumindest in irgendeiner Konstellation möglich sein, denn sky wirbt mit Laufzeit: 12 Monate, und wenn nicht am 1. des Monats genau 12 Monate möglich sind wann dann? sky berichtigt bekanntlich aus diesem Grund die Laufzeit wenn man das möchte. Das hat dann nichts mit Interpretationsspielraum zu tun.
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Kündigung

    Es geht nicht um die 12 Monate, die sind immer garantiert. Es geht um die 13 Monate.
     
  6. mySky

    mySky Guest

    AW: Sky Kündigung

    Machen Sky das!?
    Nach meiner Kenntnis: NEIN!
    Sie berechnen allerdings, machmal erst nach Reklamation(!), den 13. Monat zum rabattierten Preis und lassen evtl. geschenkte Pakete weiter laufen.
    Der Kunde hat also keinen Nachteil durch diesen 13. Monat und deswegen ist wohl auch noch keiner vor Gericht gezogen!;)
    In der Vergangenheit wurde diese "13. Monat-Problematik" mit einem System/Software-Fehler begründet.
    Ist hier im Forum nachzulesen.
    Seit Oktober (?) soll dieses Problem nicht mehr bestehen.
    Natürlich kann es sein, daß Verträge mit Vertragsabschluß vor der Software-Änderung davon nicht betroffen sind.
     
  7. fcsh

    fcsh Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2002
    Beiträge:
    4.399
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky Kündigung

    Ja, eben.
     
  8. digisatelli

    digisatelli Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Mai 2003
    Beiträge:
    8.381
    Zustimmungen:
    1.034
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat ISIO S1+Digicorder S1 mit Sky-Modul
    Sat Astra 19,2°
  9. fcsh

    fcsh Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2002
    Beiträge:
    4.399
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky Kündigung

    Doch, machen sie. Ich habe das bereits zwei mal machen lassen und jeweils eine Gutschrift für den 13. Monat angeboten, was ich angenommen habe. Eine Änderung des Vertragsdatums wäre aber auch gegangen. Das wurde in beiden Fällen als systembedingter Fehler bezeichnet.

    Es geht nicht um die 13-Monat-Problematik mit den Rabattabos, die ja inzwischen gelöst sein soll, sondern alleine um die Tatsache, dass sky bei 12 ganzen Monaten (also Vertragsbeginn am 1. des Monats) den Vertrag nicht einfach um einen ganzen Monat verlängern darf. Wenn sie das machen gibt es eben gar keine 12-Monats-Verträge bei sky und das würde - unabhängig von der vertraglichen Grauzone mit 12 Monate + x Tage zum Monatsende ein Wettbewerbsverstoß darstellen, weil sie eben damit werben.

    Konkret gibt es folgende Möglichkeiten:

    1. Vertrag am 1. des Monats abgeschlossen: Laufzeit genau 12 Monate
    2. Vertrag ab dem 2. des Monats oder später abgeschlossen: Vertrag 12 Monate + (aufgrund der AGB) x Tage zum Monatsende

    Bei 1: Wenn sky den Vertrag doch 13 Monate laufen lässt, und der Kunde damit einverstanden ist, darf natürlich im 13. Monat einen Rabatt nicht entfallen. Das ist so kein Problem, aber wie gesagt, der Kunde kann auf die Einhaltung der 12 Monate bestehen.

    Bei 2: Hier kann sich sky ganz einfach auf die AGB berufen sofern natürlich im 13. Monat einen Rabatt nicht entfällt. Wenn niemand wegen der fragwürdigen Vertragspolitik klagen möchte (was bestimmt schon längst passiert wäre) dann läuft das so wie bisher.

    Und nochmal: Es geht nicht um Rabatte im 13. Monat und auch nicht um die AGB. Es geht ganz einfach um die Tatsache, dass Verträge, die am 1. eines Monats abgeschlossen wurden keine 13 Monate laufen dürfen. sky darf in diesem Fall nicht auf 13 Monate bestehen, der Kunde allerdings auch nicht. Macht sky trotzdem aus genau 12 Monaten 13 Monate und der Kunde hat nichts dagegen (z.B. weil er einen Vorteil hat), dann gibt es natürlich keinen Grund, sich zu beschweren.
     
  10. mySky

    mySky Guest

    AW: Sky Kündigung

    Nicht ganz richtig.
    Wenn der Vertrag am 1. eines Monats abgeschlossen wird, hat der Monat bereits angefangen und ist daher nicht mehr vollständig!

    Nur wenn der Vertrag im Vormonat abgeschlossen wird, mit Starttermin ab dem 1. des folgenden Monats,ist nach meinem Verständnis der Startmonat ein kompletter Monat.