1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky kündigt Receivertausch an

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von wittgenstein, 24. Januar 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.955
    Zustimmungen:
    5.036
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Anzeige


    HD Austria war für mich schon von Anfang an kein Thema, da man dies nur in den HD Austriamodulen abspielen konnte. Außerdem 6,90 (Anfangspreis) waren schon happig für Sender die es in SD schon Gratis gab. Sollte es dazukommen, dass die Skykarte nur mehr im CI+ Modul oder eigenen Receiver hell wird, muss ich mich entscheiden. Modul oder Box, denn als Sportbegeisterter will ich auf Sky nicht verzichten. Weiters gibt es momentan als Satkunde keine geeignete Alternative Sender wie FOX oder TNT Film zu empfangen.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.315
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky kündigt Receivertausch an




    Tja...


    Übrigens habe ich vor einiger Zeit schon die Sky+ 2TB bewertet und versucht möglichst objektiv zu sein.


    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...-kurztest-dvb-c-sky-humax-s-hd-3-mit-2tb.html


    Ergänzung: Mittlerweile gibts Sky Home und die jetzt von Humax produzierten Boxen, zumindest fürs Kabel, passen genau auf die Festplatte. Wer sich also mit dem Gedanken trägt mit Sky+ zu leben kann sich meine Eindrücke nochmal durchlesen.
     
  3. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.955
    Zustimmungen:
    5.036
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Danke ich werd mir deine Bewertung durchlesen und dann mal bei meinen Arbeitskollegen die Möglichkeit nutzen, diesen zu testen.
     
  4. waldschrat54

    waldschrat54 Guest

    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Hoffentlich ist bis 28.02. die Situation schon etwas klarer. Wenn Pairing auch für ältere V14 kommt, wird auf alle Fälle die Zweitkarte gestrichen, Film wird dann wohl auch dran glauben müssen. Oder ich lasse es gleich ganz bleiben zu verlängern.
     
  5. DerSeriöse

    DerSeriöse Senior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2014
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Fernseher, Receiver und Fernseher mit integrierten Receivern, dazu noch 2 Smartcards, viele Kabel, 2 Satellitenschüsseln mit allem Pi Pa Po, da kommt schon einiges zusammen...
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Eike, mit einem Ci+ Modul hat man eine freie Receiverwahl. Das stimmt, und damit hat Sky eine Menge Probleme gelöst, keine Frage.

    Das Problem ist aber, dass Sky die freie Rekorderwahl einschränkt, und das ist ein gewaltiges rechtliches Problem.

    Stell dir vor, Premiere hätte 1995 festgelegt, dass nur Sony-Betamax-Rekorder mit dem Dekoder funktionieren und sämtliche Rekorder aus dem Hause JVC, Panasonic, etc pp. nicht zulässig sind, weil es die "Contentanbieter" so wollen.

    Damit wäre Premiere die Lizenz entzogen worden.


    Hier ist es nichts anderes. Ich darf als Endkunde bestimmen, mit welchem Rekorder ich meine Aufnahmen tätige. Aber natürlich muss es eine Privatkopie sein, die ich nicht an Unbefugte weitergeben darf.

    Sky kann dieses Problem eigentlich nur umgehen, wenn es nur ein Ci-Modul verwendet, ohne Plus.

    Das Cardsharing über das Internet lässt sich so nicht aushebeln. Weder juristisch, noch technisch, denn ich kann auch nach der Entschlüsselung das Videosignal umleiten und als Stream im Netz verbreiten.

    Das Argument, Sky würde durch Ci+ seine Inhalte vor Unbefugten schützen, hält so vor Gericht nicht stand.

    Wenn wir dies mit Sky ausreichend kommunizieren, was u.a. über dieses Forum geschieht, sollte Sky Einsicht zeigen und den Schwarzsehern mittels anderer Methoden zu Leibe rücken.

    Ich empfehle "Cyber-Detektive", die sich einschleichen, Leute ausfindig machen, und sie dann bis zur letzten Unterhose verklagen. Abschreckung ist weitaus effektiver, als die ganze Kundschaft zu kriminalisieren und drangsalieren.
     
  6. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Nö. Es ist auch 100% legal, Aufnahmen komplett zu verhindern.

    Und wenn man Aufnahmen ermöglicht, dann kann man auch sagen, mit welchem Gerät.


    Defacto haben wir sowas mit HDCP in HDMI.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.315
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Auf rechtlicher und manifestierter Grundlage bezieht sich Deine Aussage. Ein Recht auf Privatkopie hast Du, soweit es der Anbieter erlaubt. Einklagbar ist das nicht. Zudem bist Du mit einem Pay-TV-Anbieter einen Vertrag eingegangen in dem AGB genau das regeln was Sky versucht umzusetzen.


    Sky schränkt auch nicht die Receiverwahl ein. Genau dafür wurde das CI-Modul geschaffen. Pay-TV bleibt Pay-TV und die Verwertungskette schränkt die Aufzeichnungsmöglichkeiten ein. Mittlerweile ja sogar bei Free-TV.
    Es gab mal einen Fall in den USA wo durchgesetzt wurde das ein Receiver oder ein CI-Modul in konkurierenden Kabelnetzen weiterlaufen müssen. Zu diesem Zweck wurden dann eben Receiver mit CI-Zugängen geschaffen.


    Sky ist aus dieser Nummer raus, denn man bietet dem Kunden von vorn herein an ein CI Modul nutzen zu können und somit in Geräten freier Auswahl.


    Ein einklagbares Recht auf Kopie ist ein Mythos.


    Aber es steht Dir frei einen Präzidenzfall daraus zu machen und zu klagen - ich prognostiziere Dir aber leider eine Niederlage. :(
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Februar 2014
  8. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Das ist ja die Frage die ich mir gestern schon gestellt gabe. Laufen nur die Karten nach 3 Tagen nicht mehr die zusammen mit einem Receiver zwangsgetauscht werden, oder laufen auch auf Kundenwunsch getauschte Karten ohne Receiver nach 3 Tagen nicht mehr.
     
  9. fröhn 1

    fröhn 1 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2012
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    768
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    ich glaube nicht,das jemand seine S02 karte freiwillig tauscht.Nur wenn mir die neue V14 aufgezwungen wird.
     
  10. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.239
    Zustimmungen:
    1.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Aber bei den alten V13 Karten ist es noch nicht so oder?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.