1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky kündigt Receivertausch an

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von wittgenstein, 24. Januar 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. digisatelli

    digisatelli Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Mai 2003
    Beiträge:
    8.381
    Zustimmungen:
    1.034
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat ISIO S1+Digicorder S1 mit Sky-Modul
    Sat Astra 19,2°
    Anzeige
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Naja, jetzt ist klar, warum SKY mit dem Tausch begonnen hat, ohne das an die große Glocke zu hängen.
     
  2. tabul

    tabul Senior Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Dbox I DVB 2000 Kabel
    Dbox II Kabel
    Samsung LED TV
    skyplus
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Die Frage ist für mich, was passiert mit den Karten, die niemals in einem Sky Receiver betrieben wurden? Sie können ja nicht gepaired werden.

    Da die "neuen" V14 Karten bis jetzt wohl auch in nicht Sky-Hardware freigeschaltet werden können, würde das (bis jetzt!) bedeuten, dass für die Entschlüsselung kein Pairing notwendig ist. Daher wäre jetzt mal spannend (für mich):

    Was passiert, wenn eine gepairte V14 noch einmal in nicht Sky Hardware ein Freischaltsignal bekommt?

    Was passiert, wenn eine gepairte V14 noch einmal in anderer Sky Hardware ein Freischaltsignal bekommt?

    Was passiert nach dem nächsten "Keywechsel" mit den V14, die ausgetauscht wurden, aber nie in Sky Hardware betrieben wurden?
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2014
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.319
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Das irgendwann alle S/P02 Kunden einen Tausch nachvollziehen müssen ist klar.

    Könnte es sinnvoll sein von sich auch den Wechsel anzustoßen inkl. Modul um eine "alte V14" zu bekommen?
     
  4. ms49

    ms49 Junior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2012
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Genau, die Frage stelle ich mir auch. Hier oder in dem Parallelthread wurde doch von einem Fall berichtet, in dem die neue (!) V14 auch nach drei Tagen noch läuft, da sie den sky Receiver noch nie gesehen hat.
    Das müsste man jetzt noch zahlenmäßig verifizieren.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.319
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Ich habe ja im Herbst letzten Jahres freiwillig getauscht auf V14, da mir mein KNB die Privaten in HD auf die Sky V14 freischaltet.

    Sky hat mir auch einen Receiver spendiert der aber nur im Keller steht.
    Sky und die Privaten laufen bislang anstandslos auf meinem Technisat im Alphacrypt One 4 All.
     
  6. tabul

    tabul Senior Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Dbox I DVB 2000 Kabel
    Dbox II Kabel
    Samsung LED TV
    skyplus
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Ich glaube, es spielt mittelfristig keine Rolle welche V14 man bekommt (wenn es überhaupt einen Unterscheid gibt).

    Es gab, nach meinem Wissen, aber noch keine Fälle in denen vorhandene V14 (kein Kartentausch seitens Sky bei diesem Kunden vorgenommen) gepaired wurden. Eventuell kann man es so herauszögern. Vielleicht bestelle ich mir eine V14 Zweitkarte mit CI+ Modul und teste das mal in der VU+:) Das sollte dann in jedem Fall weiter gehen? Oder wahrscheinlich nicht, da kein CI+?
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2014
  7. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Ich gehe davon aus, dass das ganz schnell gehen wird. Im Moment wartet man noch die Erfahrungen mit den ersten Austauschgeräten nach der 3-Tages-Frist ab.
    Man hat ja knapp 1,5 Mio Sky+-Kunden. Wenn die V13 das auch kann, kann man die alle gleichzeitig mti einem Klick umschalten, ansonsten erstmal mit den V14-Inhabern dieser Gruppe...
     
  8. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.599
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Aber nicht mehr lange, so wie es aussieht. So wie ich aber die DF-Redaktion kenne, wird man das entweder totschweigen oder als notwendigen, kundenorientierten Schritt von sky lobpreisen.
     
  9. verylong

    verylong Junior Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Das kannste knicken, das läuft nicht und wird auch nie funktionieren.
     
  10. LS-Pöthen

    LS-Pöthen Gold Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2004
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    ok Danke , das habe ich soweit verstanden..
    was ist dann aber , wenn ich in den TV mit int.Tuner -der momentan mit dem PDRiCord läuft - ein Sky Modul einschiebe.
    Kann ich dann die Karte im Receiver und dem offizielem Sky Modul nutzen ?
    oder darf die Karte dann auch nicht mehr Sky-Intern "fremdgehen"
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.