1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky kämpft mit Problemen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. August 2018.

  1. K. Schmidt

    K. Schmidt Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2018
    Beiträge:
    729
    Zustimmungen:
    531
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    VDSL 100; SAT; u.a. Q60 75Zoll, MU7009 55Zoll,
    Marantz SR 7009, Boxen JBL-Studio
    Sky-Modul....seit 01/2019 Sky-frei.
    Anzeige
    SKY in Deutschland ist für mich (!) inzwischen das "Air Berlin" der Fernsehbranche. Es gibt Fehler, die kann man nicht zurück holen. Irgendwie sind die mit ihren Entscheidungen der letzten Zeit auf die schiefe Ebene gelangt. Und rutscht man erst mal los, geht's immer schneller nach unten.
     
  2. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Das ganze hat doch damit angefangen, dass man für die Bundesliga eigentlich mehr bezahlt hat, als man hätte bezahlen können. Darauf folgte die Abschaltung immer weiterer Sender und dem Verlust mehrerer Sportrechte.

    Bundesliga alleine wird Sky das überleben nicht sichern können. Die Kooperation mit DAZN war eigentlich ein guter Schritt, nur können Privatkunden damit nichts anfangen. Somit ein weiteres Eigentor von Sky.
     
    pascal1998 und Klaus K. gefällt das.
  3. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Klar war der Schritt für Sky gut, sonst hätten sie auch die CL gar nicht mehr im Programm gehabt. 'Exklusiv' hätten sie sie ja nicht mehr bezahlen können und die Privatkunden bekommen so wenigstens ein Spiel/Tag und die Konferenz.
    (Ich weiß, Du meinst eigentlich die Kooperation im Gastro-Bereich, aber geschrieben hast Du das nicht;))
     
  4. Fragensteller73

    Fragensteller73 Junior Member

    Registriert seit:
    17. November 2013
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich habe in den letzten Jahren max. 40,- € im Monat bezahlt.
    Ich glaube, dass ist auch irgendwo der Durchschnittswert den die Abonnenten bezahlen.
    80,- € ist es definitiv so nicht wert, da es ja eigentlich nur noch die Bundesliga als Mehrwert hat.
     
    Ludwig II gefällt das.
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Der ARPU liegt bei 33 Euro im Monat und es hat auch nicht jeder Abonnent alle Pakete gebucht.

    Die Bundesliga alleine müßte schon bald 80 Euro kosten, um damit einen Gewinn zu erwirtschaften.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Laut n-tv/Welt am Sonntag zahlt Sky für die Bundesligarechte pro Saison 876 Millionen Euro.

    Wenn also 25% der 5,1 Millionen Abonnenten das Bundesliga-Paket abonniert haben, dann sind das umgerechnet netto 57 Euro + 5 Euro für Technik/Verwaltung + 19 % Mwst. = 74 Euro.

    74 Euro/Monat wäre also ein kostendeckender Betrag für das Bundesliga-Paket, sofern keine Kunden abspringen, d. h. der tatsächliche Betrag wird noch höher sein, sofern es denn überhaupt jemals einen Betrag gäbe, den noch genügend Kunden bereit wären zu zahlen.
     
    Berliner gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    :cool:
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Korrekt. ARPU 33,- plus Steuer passt genau.
     
  9. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Zuletzt lag er sogar bei 32€ laut Sky Corporate
     
  10. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    7.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ungefähr 18 Watt an Stromkosten kommen so pro Tag zusammen - umgerechnet immerhin 40 Euro im Jahr.

    Gut geschrieben im Sinne von "endlich mal Kritik an Sky": JA
    Aber diese Formulierung ist doch übel, oder? Pro Tag kommen 18 Watt zusammen, soso. :rolleyes:
     
    FilmFan gefällt das.