1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky kämpft mit Problemen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. August 2018.

  1. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    Anzeige
    Wer kein Strom für Fernsehen verbrauchen möchte sollte sich kein Fernseher anschaffen.
    Die UHD Receiver verbrauchen alle über 10 Watt.
    Sogar meine VU+ Uno 4k hat ein verbrauch von 12 Watt. Besitzt noch nicht mal eine Festplatte und Wlan.

    18 Watt ist kein ungewöhnlicher Wert.
     
  2. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Im "Nicht-Gebrauchszustand" aber sehr wohl - und dafür gibt es die Standby- und DeepStandby-Optionen.
    Die Horizon von UM hat auch 3 Stufen:
    - AN mit normal (hohem) Verbrauch von bis zu 40 Watt
    - Standby mit reduziertem Verbrauch, lediglich die Internetverbindung wird gehalten um auch telefonieren zu ermöglichen (bis zu 20 Watt)
    - DeepStandby - Quasi ohne Funktion mit max. 1 Watt

    Bei mir ist die Horizon in einer "normalen" Woche täglich 1-3 Stunden höchsten AN. Mehr lineares Fernsehen schaue ich nicht. Bei Aufnahmen ist sie im Standby (20W) und nur wenn ich dann mal Serien, die ich aufgenommen habe schaue, dann läuft sie mal länger.
    Aber da ich meine Internetverbindung über die Connectbox habe ist die Horizon ständig "AUS" (1W).
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. August 2018
    Koelli gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jetzt muß ich mal ganz dumm fragen wozu man die UM-Horizon-Box zum telefonieren braucht?

    Ich habe beim MDCC-Kabelanbieter auch Internet und Telefon, aber dazu brauche ich keinen Digitalreceiver.... Oder habe ich etwas falsch verstanden?

    Der Q-Receiver zählt zu den "komplexen Boxen" weil er sich quasie ständig aktualisiert und auch die "Multi-Room-Funktion" so sichert.
    In den DeepStandby feht er nur von 4-5 h. Sicherlich wird es aber hier noch ein Update geben (müssen).
     
  4. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.493
    Zustimmungen:
    3.926
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Die Horizon Box ist bei UM gleichzeitig Modem/Router und damit befindet sich auch der Telefonanschluss an der Box.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    OK, dann ist der auch nicht gerade Sparsam mit 20 Watt, denn wer will schon aufs Telefonieren verzichten....

    Machen wir uns nichts vor, wir alle haben Geräte im Dauereinsatz. Dazu zählen auch W-Lan-Router etc.
     
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    9.940
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Das ist das Super-Duper-Gerät von Unitymedia. Wenn du einen Horizon-Reeciver bekommst, ist Telefon, Modem, Digitalreceiver und drum und dran alles dort inkludiert. Heißt das Kabelmodem ist nicht mehr im Keller beim Hauseingang sondern mitten im Wohnzimmer, sonst kanst du ja nicht mehr PayTV schauen ;-) Heißt zugleich, du darfst dir auch den Hausanschluss ins Wohnzimmer seperat legen lassen.
    Super Ding das Teil. :D
     
    Force und Eike gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    [​IMG]
    [​IMG]

    OK, dann haben wir noch die Altmodische Lösung. ;)
     
  8. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    So schlecht ist der Q dabei eigentlich gar nicht. Er ist schnell und verbraucht im Betrieb mit 15 Watt relativ wenig Strom. Die FB ist auch ok. Die braucht nur eine bessere Tastenbelegung. Zum Beispiel eine Direkttaste für den Guide. Mit einer guten Software hätte er das Zeug zum Spitzenreceiver. Aber so wird das nie was.
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich ist 18 Watt im Standby ein hoher Wert!
    Rechne das mal auf alle Sky Kunden hoch. Da läuft bestimmt ein Kraftwerk nur für deren Receiver.

    Ein Modem wie die Fritz Box, über die man telefonieren kann braucht aber nur rund 6 Watt!
     
  10. riko42

    riko42 Senior Member

    Registriert seit:
    24. September 2012
    Beiträge:
    462
    Zustimmungen:
    133
    Punkte für Erfolge:
    53
    Dann hat er einen geringeren Verbrauch im Betrieb als im Stand By Modus? (n)(y)