1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky kämpft mit Problemen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. August 2018.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.593
    Zustimmungen:
    32.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Dazu kommt es doch meist garnicht. Es reicht bereits eine gut begründete Sonderkündigung, unterfüttert mit Rechtsquellen, um hier Sky zu zeigen oha...da weiß einer wie es geht. Und schon kommt aus der Rechtsabteilung "SoKü abnicken, bevor das Kreise zieht". Sky scheut die dt. Justiz fast immer, wo sie im Nachteil sind UND das wissen. OK, ich hab da beruflich Erfahrung und zuletzt erst einen Stromanbieter so zur Räson gebracht, der "vergessen" hatte dass ich Boni im Vertrag habe. Der Sky Normalnutzer kann sowas nicht und darauf baut Sky und gewinnt damit fast immer. Es lohnt sich "nein" zu sagen.
     
    Jean-Luc Picard und onzlaught gefällt das.
  2. Rohrer

    Rohrer Guest

    Ich hatte es versucht mit entsprechen Hinweisen auf Gesetze, etc.
     
  3. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Genau so ist es. Ein wutentbrannter Brief a la "ihr könnt mich mal" oder "ich will eure Kacke nicht mehr" bringt gar nichts. Sachlich bleiben ist wichtig und ich habe mich bei meiner fristlosen Kündigung auf die AGB von Sky bezogen mit Artikel und Absatz und fertig war der Lack.
     
    Berliner gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.593
    Zustimmungen:
    32.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Leute in den Rechtsabteilungen können anhand der Schreibweise genau erkennen was los ist. Also auch "Normalo"Briefe die sauber zitieren etc. reichen nicht wirklich aus. Ich bin kein Anwalt, aber u.a. mit Widerspruchsbescheiden befasst (meist nicht mit dem abhelfen :D) und mir hat bspw. mal ein Vermieter in einem beginnenden Rechtsstreit nach einem privaten Brief meinerseits geschrieben "auch wir haben unseren Anwalt konsultiert", obwohl ich erstens davon garnichts geschrieben habe und auch keinen konsultiert habe. Das haben die aus meiner Schreibweise abgeleitet, dass das aus einer Kanzlei (vorformuliert) kommen muss und Ungemach droht. Mein Anliegen wurde daher auch zu meiner vollsten Zufriedenheit erledigt. Das ist nun Einzelfall und zu sowas sind so gut wie keine Sky Abonnenten in der Lage. Daher klappt die Basta Politik auch so gut und nicht nur dort. Auch bei Mobilfunkern oder Stromversorgern, wenn die mal wieder Kunden abziehen wollen. Das "das ist jetzt eben so - Geschäft" lohnt sich.
     
  5. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Unterm Strich sollte man immer wissen worauf man sich einlässt wenn man einen Vertrag egal bei wem unterschreibt. Das kann auch mal in die Hose gehen. Und dann wie Don Quijote gegen Windmühlen zu kämpfen bringt nicht immer was. Ich hake sowas oft als Lebenserfahrung ab und merke mir das für die Zukunft. Das Leben zu kurz um sich mit so einem Mist rumzuärgern.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.593
    Zustimmungen:
    32.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    Damit hält man aber Abzockerbuden mit am Leben. Bei den Stromanbietern tummeln sich noch heute Abzocker, die schon vor 5 Jahren eindeutige Urteile gegen sich bekommen haben und die Nummern weiterhin durchziehen. Das meinte ich mit "lohnt sich", weil sich viele ergeben. "Lohnt nicht", "zu viel Aufwand", "die 80 Euro, mein Gott" usw. Das ist deren Nährquelle.
     
  7. HD-Fan

    HD-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    1.252
    Zustimmungen:
    164
    Punkte für Erfolge:
    73
    Was den Stromverbrauch des Receivers angeht, eine ganz einfache Lösung: Vom Stromnetz trennen (die meisten Steckdosen haben sogar einen orangenen Stecker dafür...)
     
  8. HD-Fan

    HD-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    1.252
    Zustimmungen:
    164
    Punkte für Erfolge:
    73
    Es gibt auch Abonnenten, die den Sky q Receiver direkt zugeschickt haben. Von einem Update, laut dem Anwalt kann nicht die Rede sein. Und auch Kunden, die den Sky pro (+) Receiver haben, haben nicht alle das Update aufgespielt (mich eingeschlossen).
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Satz 2 verstehe ich nicht im Kontext zu Satz 1
     
    carat gefällt das.
  10. HD-Fan

    HD-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    1.252
    Zustimmungen:
    164
    Punkte für Erfolge:
    73
    Na ja, die Abonnenten ab Mai 2018 bekommen, denke ich, gleich den sky q Receiver (mit der seltsamen Software).