1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky jetzt mit noch mehr UHD HDR und Dolby Atmos-Programm

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Februar 2021.

  1. backfix

    backfix Senior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2016
    Beiträge:
    434
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Ich denke, die haben immer noch die früheren Sicherheitsprobleme im Hinterkopf. In wieweit CI+ da jetzt sicher ist, bin ich nicht aktuell informiert. Jedenfalls gäbe es mehrere Ansätze, z. B. wie es HD+ macht. Die bieten eine App für die Entschlüsselung der Sender auf diversen TV-Geräten an. Quasi eine legale Softcam, die mit einem minimalen Internetanschluss auskommt und so alle Kunden einfangen kann, die HD bzw. UHD aufgrund ihrer Bandbreite nur via Satellit empfangen können. So spart man das zusätzliche Gerät, das unnötig Strom frisst.
     
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Nicht ganz, ich würde mir auch wieder ein Sat Abo holen. Aber ich will keine SAT Receiver mehr, dafür hab ich ja einen Receiver in meinem neuen TV. Ich will einfach nur mal ein Fußballspiel sehen und vielleicht aufzeichnen, wenn ich nicht daheim bin.

    Da es aber kein Modul mehr gibt, verzichte ich lieber auf das Abo.
     
    backfix und azureus gefällt das.
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    glaube ich weniger. Ich denke es geht eher darum die Leute auf der eigenen Plattform zu halten.
     
    LucaBrasil gefällt das.
  4. backfix

    backfix Senior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2016
    Beiträge:
    434
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Da wäre höchstens Sky Ticket eine Lösung ohne Receiver für Dich. Habe ich schon getestet, funktioniert ganz gut, ich habe allerdings noch kein Topspiel damit geschaut. Da hört man ja immer mal wieder was über Anmeldeprobleme bei zu großem Ansturm. Und UHD geht nicht, darauf lege ich aber auch beim Livespiel nicht allzu großen Wert. Und der Preis ist auch nicht gerade günstig. Brauchst halt einen guten Internetanschluss. Aufzeichnen ist nicht nötig, die Spiele sind in der Wiederholung streambar.
     
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Das hab ich aktuell auch. Läuft auch gut, aber leider keine Spiele auf Abruf wenn man nicht daheim ist. Daher wäre Aufnahmemöglichkeit schon nicht schlecht.
     
  6. backfix

    backfix Senior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2016
    Beiträge:
    434
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Stimmt, Direktabruf geht nicht, nur die Standard-Wiederholung.
     
  7. nordfreak

    nordfreak Guest

    Man sollte sich auch nicht abmelden. Auch bei DAZN habe ich mich seit 2016 nie abgemeldet, wozu auch ;)
     
  8. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es muss auf jeden Fall über kurz oder lang dahin gehen, dass man sich einfach mit einer APP auf einem beliebigen Smart-TV anmelden kann und dann Sky-Inhalte einfach schauen kann, in HD, in UHD, wenn es die Bandbreite zulässt oder in SD, ganz egal. Dieses Getue mit Karten, Modulen und Receivern ist einfach nicht mehr zeitgemäss. Sky ist nicht der einzige Anbieter, was wäre denn, wenn ich zum Empfang aller Sender, die ich technisch empfangen kann und auch empfangen wollte, auf einmal 5 CI-Module und 3 Receiver bräuchte. Das kann nicht der Weg sein.
     
    backfix und azureus gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.238
    Zustimmungen:
    45.096
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann solltest Du eigentlich schon jetzt kündigen. ;)
     
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ist es auch nicht. Streamingboxen sind die Zukunft. Auf meinem AppleTV seh ich alle Anbieter. Ich hab 6 Abos, eine kleine Box. Mehr brauch ich nicht. SAT ist so Oldschool ;)
     
    Ritter der Kokosnuss und nordfreak gefällt das.