1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Italia zieht locker an Premiere vorbei

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von arno, 17. April 2004.

  1. 701

    701 Silber Member

    Registriert seit:
    31. März 2004
    Beiträge:
    806
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Es geht hier nicht um den Markt in Italien oder England oder sonst wo... sondern es geht hie rum Deutschland und Premiere.

    Von den ca. 2,8 Mio Abbos, werden mind 2,78 Mio Abboinhaber nicht mit anderen PayTV Anstalten vergleichen so wie hier in den Post.

    Es gibt nur ein Markt und das ist der Deutsche wo Premiere Kunden holen kann.

    Wer holt sich in Deutschland Premiere?
    Die, die Bundesliga live sehen wollen und einige andere, die dazu gute hochwertige Kinofilme sehen wollen.

    Wenn Du die Kunden hast, kannst du diesen Kunden mit MGM oder Dokusender noch ein bischen mehr Geld aus der Tasche ziehen.

    Jetzt gibs auch echten Porno und dazu Softsex bei Beate... das wird wieder ein bisschen mehr Geld in die Kassen bringen, da einfach die selben Filme laufen werden nur mit anderen Cam Einstellungen.

    Wo muss Premiere viel Geld ausgeben?
    Zum einen für die Bundesliga raffzahns... zum anderen bei den US Filmstudios, die den Zweitgrössten TV Markt mit enormen Lizenskosten nur bedienen wollen.

    Und was der schwerste Punkt überhaupt ist, ist die Zwangs GEZ. 34 Euro bezahlt keiner im Ausland, nur in Deutschland ist das der Fall.
    Dazu gibt es ein breites Free TV udn ein Versehverhalten, was anders ist als in den restlichen EU Staaten.

    Dann kommen noch für 80% aller Haushalte die Kabelgebühren dazu von 25 Euro, so hast Du schon mal ca. 60 Euro an TV Kosten pro Monat und Haushalt.

    Wo ist den da noch Platz für PayTV?

    Das Premiere was an der Kundenpflege machen muss ist klar, aber mehr Geld für Sport kann bei den wenigen Abbos nicht rauskommen... auch die Filmpakete werden nicht mehr billiger...

    Fakt ist, dass Du in Deutschland schon Folgekosten hast, oder besser gesagt vorrauskosten bestehen, die es fast unmöglich machen, mehr als 4 oder5 Mio Abbos zu haben.
     
  2. Tribun

    Tribun Silber Member

    Registriert seit:
    11. April 2001
    Beiträge:
    537
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    100 % agree !!!!!
     
  3. arno

    arno Gold Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    1.676
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Premiere selbst vergleicht sich mit dem Ausland, dem man sich preislich jetzt unbedingt angleichen müsse.

    34 Euro zahlt auch keiner in Deutschland. Die GEZ will 16,15 Euro im Monat.

    Hab kein Kabel, aber mehr als 15 Euro sind das meines Wissens nicht. Und von 80 Prozent Kabel-Verbreitung kann keine Rede sein.

    Wer redet denn von 4 oder 5 Mio. Abos? Premiere schafft ja nicht mal 3 Millionen.

    <small>[ 19. April 2004, 21:49: Beitrag editiert von: arno ]</small>
     
  4. Tribun

    Tribun Silber Member

    Registriert seit:
    11. April 2001
    Beiträge:
    537
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Warum haben wir eigentlich mehr als 20 Zeitungen, Zeitschriften und Magazine in Deutschland? Wenn man einigen Usern hier folgen würde, bräuchte es doch gar nicht mehr Angebot in Deutschland. Jetzt könnt ihr mit Recht behaupten, das ich nicht mehr alle Sinne beisammen habe, bei der These winken
    Genauso sehe ich es nämlich mit dem Pay-TV in Deutschland. Da müssten noch zig Anbieter und Spartenkanäle her, die man zu einem großen Pluspaket zusammenschnürt. Mit zig MTV und Discovery-Ablegern, einem umfassenden Sportpaket etc. Einzeln abonnierbar und in direktem Wettbewerb zueinander, aber auf einer gemeinsamen technischen Plattform.
     
  5. re_cgn

    re_cgn Platin Member

    Registriert seit:
    1. März 2003
    Beiträge:
    2.098
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Na da hat aber einer Ahnung breites_ winken

    Also es sind wie arno schon gesagt hat 16,15 EUR GEZ Gebühren und selbst in England kostet die BBC ganze 10 Pfund (also rund 16 Euro) im Monat. Na das nenn ich jetzt mal ganz andere Voraussetzungen als in Deutschland winken .
     
  6. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    ...außerdem geht es in diesem Thread sehr wohl um andere Länder, mein lieber "701", so hat es der Threadstarter nämlich gewollt! breites_
     
  7. 701

    701 Silber Member

    Registriert seit:
    31. März 2004
    Beiträge:
    806
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Dann schaut doch SkyItalia...
    Frag mich aber net, ob die auch die Bundesliga bringen... oder alle Filme in deutsch... oder die Dokus in deutsch... oder oder oder...

    Im übrigen werden jeweils Radio und TV berechnet...das macht ca. 34 Euro.
    Und KabelDeuitschland will 25 Euro...

    Und Premiere vergleicht sich nicht mit anderen PayTV Anbietern... sondern nennt sich das einzige PayTV in Deutschland...

    Und das SkyItalia locker Premiere überholt steht zwar als Überschrift...der Post 1 vergleicht aber Äpfel mit Birnen...
     
  8. arno

    arno Gold Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    1.676
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Mal ne falsche Zahl in die Diskussion werfen, kann jedem passieren. Aber dann bockig drauf beharren, obwohl es nachweislich falsch ist - das ist einfach nur peinlich.

    Aber speziell für dich hier die richtigen Zahlen:

    GEZ: Radio + TV: 16,15 Euro ( GEZ )

    Kabel Analog Einzelnutzervertrag: 14,13 Euro ( Kabel D. )

    Kabel Digital: ab 7 Euro Aufpreis ( Kabel D. )

    Offenbar zahlst du weder GEZ noch Kabel-Gebühren, sonst hätte ein kurzer Blick auf deine Auszüge genügt, um die gröbsten Fehler zu korrigieren. sch&uuml

    <small>[ 22. April 2004, 07:28: Beitrag editiert von: arno ]</small>
     
  9. JoeSakic19

    JoeSakic19 Junior Member

    Registriert seit:
    5. April 2004
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    ..aber US Sports LIVE zeigen die nicht oder ?

    Sky Italia lebt auch mehr von der Serie A...

    Falls einmal NHL Live Games dabei wäre würde ich mir dies auch zutun....
     
  10. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    Schon mal die Logos gesehen bei Sky Italia?