1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Italia verliert Rechte an Serie A

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Februar 2018.

  1. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Na, ein Glück hat Sky D. die Bundesliga bis Sommer 2021. Wenn sich Sky noch mit Discovery einigt und die lineare Vorgabe bleibt ist das alles halb so schlimm. An nur als Stream bei DAZN glaube ich in Deutschland nicht.
     
  2. SHSNSven

    SHSNSven Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Warum nicht, Telekom zeigt mit der dritten Liga ja doch, dass es funktionieren kann und bis 2021 sollte eigentlich jeder Haushalt angeschlossen sein.
     
  3. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.346
    Zustimmungen:
    2.285
    Punkte für Erfolge:
    163
    Na ja, die dritte Liga ist jetzt nicht mit der Bundesliga vergleichbar ...

    Jetzt unabhängig davon: Wenn man z.B. bei der Bundesliga unbedingt ein riesen Trara macht, dann gehört dieses "große" Ereignis zuerst ins lineare Fernsehen, dann ins lineare Fernsehen, danach ins lineare Fernsehen, und dann, aber auch nur vielleicht, eventuell - als Stream. Auf letzteres kann man aber auch loccker verzichten - man möchte ja "ganz großes" Kino haben, und Ereignis funktioniert nur linear.
     
  4. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Sie arbeiten in Spanien zusammen. BeIn Sports hat die Rechte und den Namen und MediaPro betreibt das Programm.
    Ich weiß nicht, ob das wirklich so interessant ist. Erstens wird es dafür jetzt reichlich knapp, wenn im Sommer der Server gestartet sein muss, zweitens ist die Situation hier eine andere, da MediaPro und nicht BeIn Sports die Rechte gekauft hat und drittens geht es den italienischen Pay-TV-Anbietern so schlecht, dass der Konkurrent von Sky Italia, Mediaset Premium, sogar in Verkaufsverhandlungen mit Sky war. Der Wirtschaft in Italien geht es aktuell nicht besonders gut, da ist so ein Senderstart mit einem Rekordrechtepreis nicht gerade attraktiv.