1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky integriert lineare DAZN-Sender

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Mai 2021.

  1. Berry2

    Berry2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. November 2003
    Beiträge:
    1.800
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Die Frage ist außerdem, ob man bei Buchung von DAZN über Sky ein normales DAZN-Abo (also zwei Streams parallel) zzgl. der linearen Sender bekommt? Weiß hier jemand, wie das bei dem Vodafone-Angebot für Kabelkunden ist? Vermutlich wird es dann beim Sky-Angebot analog laufen. In den FAQ von Vodafone steht dazu übrigens nichts und die Hotline konnte/ wollte dazu keine verbindliche Antwort geben.
     
  2. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.819
    Zustimmungen:
    2.287
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man wird wie bei Vodafone Zugangsdaten für die normale DAZN App auf allen Verfügbaren Geräten erhalten.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Die DAZN-App gibt es doch schon lange bei Sky. Weswegen braucht Sky dann DAZN so sehr, dass sie DAZN angeblich die Millionen-Rechte schenken?

    Das glaubst Du doch selbst nicht.

    Die zwei linearen Sender helfen nur DAZN, weil ihre Server bei größerem Ansturm regelmäßig zusammenklappen. Nicht Sky. Denn du brauchst weiterhin ein DAZN-Abo dafür, daran ändert sich nichts. Deswegen wird DAZN da eher Interesse dran haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Mai 2021
    Force gefällt das.
  4. Berry2

    Berry2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. November 2003
    Beiträge:
    1.800
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    93
    Was aber noch nicht die Frage beantwortet, ob man dann zwei Streams parallel sehen kann.
     
  5. Hm, mit der Giga Box läuft das wohl so..

    " Du hast bereits ein DAZN-Abonnement? Prima, denn dann kannst Du mit der GigaTV Box jederzeit die DAZN-App nutzen. Und es sind auch nur noch wenige Schritte, bis Du die beiden linearen TV-Kanäle DAZN 1 und 2 empfängst. Hast Du Dein Abo direkt über DAZN abgeschlossen, so wird dieses bei GigaTV-Buchung durch das neue Vodafone-Abo ersetzt. Läuft Dein DAZN-Abo über einen Drittanbieter, musst Du diesem vorab kündigen, bevor Du zu GigaTV und DAZN Channels wechselst."

    DAZN-Paket: UCL und andere Sport-Highlights

    Das war anfangs definitiv anders, kann ich aber grad nicht finden, zumindest bei Kabelreceivern..
     
  6. K. Schmidt

    K. Schmidt Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2018
    Beiträge:
    729
    Zustimmungen:
    531
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    VDSL 100; SAT; u.a. Q60 75Zoll, MU7009 55Zoll,
    Marantz SR 7009, Boxen JBL-Studio
    Sky-Modul....seit 01/2019 Sky-frei.
    Ich hab nur Bundesliga gemeint.
    Der Skykunde hat bis jetzt alle Spiele, außer die am Freitag.
    Der Skykunde nächstes Jahr hat wieder alle Spiele aber zusätzlich noch den Freitag.
    Und dieses effektiv eine Spiel mehr, kostet den geneigten Skykunden dann 14,99 Euro mehr, als aktuell.

    Oder senkt Sky die Preise für Bundesliga weil die Sonntagsspiele von Sky entfallen ?
    Oder senkt Sky die Preise für Sport wegen Entfall CL ?
    Wäre das so, dann hättest Du recht.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nö, der Sky-Kunde braucht dafür nach wie vor ein DAZN-Abo. Daran ändert sich nichts.
     
    Berliner und azureus gefällt das.
  8. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Vermarktungsmodell, das das Bundeskartellamt damals untersagt hat, war ein anderes:

    Arena und Premiere wollten sich damals die Kunden aufteilen: Unitymedia sollte die Bundesliga exklusiv in den Kabelnetzen in NRW und Hessen vermarkten, während Premiere über arena exklusiv in den anderen Kabelnetzen sowie exklusiv über Sat vermarkten sollte. Dazu kamen noch einige anderen Vereinbarungen, Premiere hatte unter anderem die (nicht-exklusiven) Markenrechte an Arena erworben und hätte sich technisch und organisatorisch auch um Arenasat kümmern sollen. Der Deal war insofern fast eine übernahme von Arena.

    Das hat das Kartellamt unterbunden. Erst als Premiere und Arena zugesagt haben, die Bundesliga-Übertragungen (dann von Premiere) in Konkurrenz zueinander zu vertreiben und darüber hinaus auch eigene Pay-Pakete um die Bundesliga herum zu veranstalten, hat das Kartellamt dem Deal zugestimmt. Dabei hatte Premiere dann die Sublizenzen an der Bundesliga erworben und Arena eine Rücklizenz für die produzierten Sendungen.

    Der Sky-DAZN-Deal ist anders als der ursprüngliche Premiere-Arena-Deal. Sky vermarktet das Produkt DAZN nicht exklusiv, es werden keine Territorien abgesteckt und Sky kauft DAZN auch nicht quasi auf. Das ist vom Kartellamt auch prinzipiell erwünscht, solch ein nicht-exklusives Vermarktungsmodell wurde vom Kartellamt auch immer als Option angeführt, als es um die "no single buyer rule" ging. Zudem vermarkten ja auch schon andere Anbieter die Sky-Inhalte ohne dass das Kartellamt aufgeschrien hätte.
     
    ReyRay gefällt das.
  9. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.803
    Zustimmungen:
    5.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es wird auch mit dem Modul gehen:

    Die beiden linearen DAZN-Kanäle stehen allen Kunden zur Verfügung, die das DAZN-Paket über Sky abonniert haben. Sie werden vor allem diejenigen ansprechen, die nicht über die Sky Q Set-Top-Box verfügen
     
    Klaus B und maxmus69 gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.150
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, also Sky +. Das bezieht sich mehr auf das nicht Vorhandensein einer App auf dem Sky+

    So interpretiere ich das zumindest. Das Modul wird im Pressetext nicht erwähnt.
    Man kann ja auch gut die Hälfte der Sky+ Kunden nicht ausschließen.
    Modul ist nur ein Bruchteil.