1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky integriert lineare DAZN-Sender

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Mai 2021.

  1. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.242
    Zustimmungen:
    596
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    Anzeige
    sky hat genau wie jedes andere gewinnbringende Unternehmen genau diese Priorität. Dass nicht alle Punkte erfüllt werden, die Kunden wollen widersrpicht dem ja nicht, und ist bei Gott kein exklusives Problem von sky.

    Das sind zudem durchwegs Dinge, die sky von extern auferlegt werden oder technische Gründe , sei es JS oder UHD. Zur welcher app gibt es für CI+ Kunden keinen Zugang?
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.011
    Zustimmungen:
    18.697
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Na dann versuche mal irgendwo (Apple TV, Samsung TV, LG TV) die Sky Q App zu öffnen. Sky Go gibt es ja nicht für TV.
     
  3. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja, CI+ Kunden haben ja offenbar kein Interesse an Q oder On Demand. Was sollen sie dann mit den Apps?
     
    xyladecor gefällt das.
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.011
    Zustimmungen:
    18.697
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Viele Kunden sind ja durch die Sateinschränkung des Q (kein Diseqc, kein Unicable mit einer SCR) gezwungen das CI+ zu nehmen.
     
    headbanger, Klaus B und Yiruma gefällt das.
  5. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.242
    Zustimmungen:
    596
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    Relevant ist in dem Zusammenhang skygo, und das klappt. Quantitativ fehlt da nichts erwähnenswertes. Extra app am smart tv ist eine Zusatzspielerei, dass wenn es nicht dabei ist - da lehne ich mich weit aus dem Fenster - sicher keine nenneswerte CI+Modul Kunden davon abhält es zu abonnieren und deswegen nein zu sky sagen.

    Die Schlußfolgerung sky hat nicht Hauptaugenmerk möglichst viele Kunden zu erreichen hält wegen dieser Kleinigkeiten nicht stand.
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.011
    Zustimmungen:
    18.697
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Auf welchem TV oder Fire TV Gerät? Es sollte ja schon für die Masse nutzbar sein.
     
  7. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.242
    Zustimmungen:
    596
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    Warum soll es eine Grundbedingung sein, dass sky go auf einem TV oder Fire TV laufen soll? Breitflächig läuft es. Sich auf solche Kleinigkeiten in diesem Zusammenhang zu versteifen bringt in der Diskussion nichts. Es gibt genügend Punkte, bei denen sky Fehler macht, und deren Behebung vlt. auch mehr Kunden bringt.

    Ob irgnedeine spezielle technische Konstalletion zur Folge hat, dass eine app nicht läuft reicht sicher nicht dazu zu sagen sky möchte nicht möglichst viele Kunden, das ist einfach zu weit hergeholt.

    Als nächstes kommt dann, sky möchte gar nicht mehr Kunden, weil die akzeptieren keine ausserhalb Deutschlands und Österreichs.

    Wir sind mittlerweile aber so weit vom eigentichen Thema weg, und drehen uns ohnehin im Kreis.
     
  8. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    In Italien kann man jetzt sehr gut sehen was passieren wird, wenn DAZN die Oberhand bekommt und am Ende die wichtigeren Rechte als Sky besitzt. DAZN hat dort nämlich, anders als in Deutschland zuvor, das Angebot von Sky, die Sender in die Q-Receiver zu integrieren, abgelehnt:
    DAZN Rejects $609 Million Bid by Sky to Share Soccer TV Rights

    Ehrlich gesagt bin ich überrascht über die Höhe der von Sky angebotenen Summe. Ich kann mir kaum vorstellen, dass da nur die Option dahinter steht, die Sender via Sky Q als App und bis Satellit zu verbreiten. Vielleicht wird dabei auch eine bestimmte Zahl an Abonnenten garantiert.

    Basierend auf diesen Verhandlungen kann man aber davon ausgehen, dass sich auch Sky in Deutschland das Engagement mit DAZN einiges kosten lassen wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2021
    Berliner gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.360
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nee, laut den "Experten" hier im Forum (besonders aus der Sky Jubelecke) hat DAZN hohe Millionenbeträge an SkyD gezahlt oder umfangreiche Sublizenzen der CL und Bundesliga zugesichert, um die Gnade zu bekommen, auf der weltbekannten und besten Plattform, SkyQ, senden zu dürfen, weil man anders in Deutschland nicht wahrgenommen wird.
     
    xyladecor und Yiruma gefällt das.
  10. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Also sowohl Sky als auch DAZN sollten erstmal dafür sorgen, dass DAZN App endlich bzw. wieder vernünftig auf dem Q Receiver funktioniert. Denn seit Monaten läuft die App auf dem Q Receiver ziemlich unrund. Es dauert sehr lange bis die App überhaupt startet bzw. ein Stream läuft. Wechsel zwischen den Streams dauert auch sehr lange. Vor- oder Zurückspulen ist auch eine Zumutung. Für Infos über den aktuellen Stream braucht man drei Klicks. Also bevor Sky oder DAZN jubelt, haben beide einiges zu tun, um die DAZN App bei Sky auf Vordermann zu bringen.
     
    Yiruma gefällt das.