1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky: Inhalte sind Kerngeschäft, nicht Empfangstechnik

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. August 2009.

  1. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    Anzeige
    AW: Sky: Inhalte sind Kerngeschäft, nicht Empfangstechnik

    Wenn die Empfangstechnik nicht zum Kerngeschäfft gehört wozugehört es dann?

    Ich dachte immer man braucht den Receiver um Sky überhaupt empfangen zukönnen.

    Wenn es nicht zum Kerngeschäfft gehört und die auch nicht den Receiver Markt beherschen wollen. Warum will Sky dann neue Sky Receiver auf den Deutschen Markt bringen?

    Das verstehe ich jetzt nicht.
    Wozu dann den ganzen mist mit den lizensierten Receiver.

    Dann hätte man auch Mascom machen lassen können und die hätten dann ein CI Modul auf den Markt gebracht womit es möglich ist das Programm zu entschlüsseln und das mit den x belibigen Receiver.

    Alle währen glücklich damit.
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Sky: Inhalte sind Kerngeschäft, nicht Empfangstechnik

    Sky muss vom Gesetzgeber her den nicht abschaltbaren Jugendschutz sicher stellen.
    Das ist bei nicht zertifizierten Receivern und bei Mascom CI Modulen nicht gewährleistet.

    Ebenso der Kopierschutz wegen den Rechte Inhabern.
    Deshalb bieten sie zertifizierte Receiver an.
    Das man das mit den Receivern zur Zeit sehr locker sieht ist zu begrüßen.
     
  3. tvdicted

    tvdicted Junior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2008
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Dreamboxen
    AW: Sky: Inhalte sind Kerngeschäft, nicht Empfangstechnik

    es ist die Rede von 'offenem Markt' und alle freuen sich hmm - das schreckliche an HD+ ist doch das CI+ verwendet wird, welches laut dieser Meldung auch für Sky sehr interessant ist und wahrscheinlich zukünftig verwendet werden soll.

    Was habe ich davon wenn ich einen Receiver meiner Wahl verwenden kann aber ein CI+ Modul reinstecken soll? Zusätzlich zu Pin-Eingabe Timeshift- und Recordverbot *toll* - da sind mir Zwangsboxen mit Nagra bzw. NDS-Karten lieber welche ich in freie Receiver ohne Modul verwenden kann ...
     
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Sky: Inhalte sind Kerngeschäft, nicht Empfangstechnik

    Wer sagt denn, dass das Aufnahme- und Timeshiftverbot bedeutet?
     
  5. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky: Inhalte sind Kerngeschäft, nicht Empfangstechnik


    Da es in den Spezifikationen für HD+ enthalten ist
    kannst davon ausgehen das die Content-Mafia,
    Werbeindustrie und die Sender mittelfristig damit
    planen.

    Ist die "One Step at a Time" Taktik, zuerst bringen
    sie die Technik in die Haushalte und wenn erst
    mal genug Zuschauer HD+ Geräte verwenden
    und nicht mehr zurück können wird das
    ganz schnell kommen!:wüt:

    So ein Mist kommt mir jedenfalls nicht ins Haus!
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Sky: Inhalte sind Kerngeschäft, nicht Empfangstechnik

    Wen sie es nicht nutzen wollen, bräuchten sie es erst gar nicht einbauen.
    Also werden sie es auch nutzen. Ob früher oder später.
     
  7. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Sky: Inhalte sind Kerngeschäft, nicht Empfangstechnik

    Wenn wir mal den Kopierschutz außen vor lassen, und wir uns nur auf einen nicht abschalbaren Jugendschutz konzentrieren dann wäre es auch mit Mascom CI Modulen gewährleistet, das hat ja Arena bewiesen, und für denen ist bekanntlich der selbe Gesetzgeber zuständlich.
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Sky: Inhalte sind Kerngeschäft, nicht Empfangstechnik

    Ja aber bei Macom scheint Sky die Nase nicht zu passen.
     
  9. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Sky: Inhalte sind Kerngeschäft, nicht Empfangstechnik

    Das ist natürlich was anderes. Wobei ich schon lustig finde das Mascom schon mal für Premiere Module produziert hat, die aber angeblich nur in Zertifizierte Receiver funktioniert haben, und deswegen sich nicht am Markt durchgesetzt haben.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. August 2009
  10. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Sky: Inhalte sind Kerngeschäft, nicht Empfangstechnik

    Wie dem auch sei es gibt ja auch noch andere CI Hersteller.
    Auch da gibt es keine Unterstützung von seiten Sky.

    Ich glaube das noch nicht mal das der Kopierschutz oder der Jugendschutz ausschlaggebend ist.

    Ich glaube eher das die PayTV Sender ein Problem damit haben das es Receiver existieren die das Aufgenommene Material auf den PC übertragen können.

    Von da aus sind die möglichkeiten ja unbegrenzt.
    Was ja dann absolute Gegschäfts schädigend ist. Die Mitbürger sollen ja die Pay TV Sender Abonnieren und nicht die Filme sonst wo her besorgen.

    Es gibt auch andere Wege wo man sich die Filme besorgen kann. Das bezweifelt ja auch keiner.

    Das Internet ist immer eine gewisse Gefahrenquelle das man erwischt wird. Wenn man den Film aber via USB Stick oder SD Karte an ein Freund weiter gegeben wird, wo soll man da erwischt werden.

    Ich denke das ist das Problem.

    Das ist eben der Beitrag von Sky die Verwertungskette von Filme zu sichern.