1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky in zwei verschiedenen Räumen sehen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Jens12683, 20. Februar 2016.

  1. Jens12683

    Jens12683 Junior Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2015
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    ich habe im Wohnzimmer nur einen satanschluss. an diesen kommt der
    dLAN® TV SAT und von dort aus via powerline lan kabel an die stromsteckdose. und im Gästezimmer kommt der powerlinadapter, der dann an den receiver kommt, deswegen die Frage wieso das mit den neuen sky+ receiver mit wlan modul nicht gehen soll
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.230
    Zustimmungen:
    18.846
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Weil der sky Receiver kein Sat over IP kann. Und dann müsste der Sat-Anschluss im Wohnzimmer ja geteilt werden und so würden immer nur Programme aus der gleichen Satebebe in beiden Räumen gleichzeitig zur Verfügung stehen.
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Skyreceiver kann "Fernsehprogramme" nur per Sat empfangen. Nicht per Internet. Darüber bekommt er nur SkyOnDemand (VOD).

    Die devolo funktionieren mit dem Skymodul
    https://www.sky.de/static/img/hilfecenter/liste-receiver-sky.pdf
    Müsstest dann eben deine Wohnung darauf umrüsten und in beiden Räumen devolo mit Sky CI+ Modul betreiben. Kannst dann aber nichts von Sky aufnehmen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Februar 2016
  4. Jens12683

    Jens12683 Junior Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2015
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    gibt es von Kathrein denn Sat IP Receiver, habe hier noch den UFS 935 bginge der denn
     
  5. RVD

    RVD Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.203
    Zustimmungen:
    1.236
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AppleTV 4k 2022 128GB, Magenta TV One
    Du hast leider nicht deine genaue Situation geschildert. Wohnst du in einem Haus und hast die Schüssel am Dach oder in einem Mehrteilnehmer-Haus/Wohnung. Google man nach Johansson Stacker/Destacker, hier wird das Satsignal gesplittet, welches natürlich auch zu einem Signalverlust führt, aber bis zu 30m Sat-Kabel kein Problem darstellen sollte.
     
  6. Wesertown

    Wesertown Junior Member

    Registriert seit:
    20. März 2013
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    38
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. Rosinchen

    Rosinchen Junior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2016
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    18
    es geht ja auch nicht ums Splitten der Satanlage, sondern des Kabels, das in beliebiger Länge drangehängt wird. Und das kann man abschneiden und am beiden Enden in den Verteiler stecken
     
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.230
    Zustimmungen:
    18.846
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Das Problem wird dadurch nicht gelöst, denn es gibt keinen Verteiler für eine Leitung, an dem dann verschiedene Ebenen zur Verfügung stehen.
     
  10. Rosinchen

    Rosinchen Junior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2016
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    18
    welche Ebenen meinst du?