1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky in Zahlen - 3. Quartal 2010

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von deister7, 11. November 2010.

  1. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Sky in Zahlen - 3. Quartal 2010

    LigaTotal und Sky müssen sich zusammentun und versuchen Druck auf die DFL auszuüben. Niemand sonst wird Unsummen für die Buli springen lassen.

    Weder irgendwelche Scheichs aus Saudi-Arabien, noch ein Bankenkonsortium und auch ein ESPN wird sich hüten...
     
  2. cb1712

    cb1712 Senior Member

    Registriert seit:
    10. September 2010
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky in Zahlen - 3. Quartal 2010

    Das wäre wahrscheinlich die beste Lösung für alle Beteiligten. Dann weiß die DFL endlich mal, welchen Aufwand und welche Kosten die BuLi-Übertragung produziert :eek:
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.718
    Zustimmungen:
    32.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky in Zahlen - 3. Quartal 2010

    Du weißt aber wie lieb die sich haben?

    Obermann und Sullivan geben sich wahrscheinlich nicht mal die Hand.

    LigaTotal ist für Sky das Abscheulichste was bisher auf dem deutschen TV Markt gestartet ist ;)

    Die werden einen Teufel tun und gemeinsame Sache machen. Es könnte allerdings sein, dass wenn Sky in 2011 noch stärker am Stock geht (und sich BuLi exklusiv nicht mehr leisten kann) und auch T-Home sein Wachstum weitestgehend einstellt (und sich Bundesliga nicht mehr leisten will), dann doch eine Zwangsehe eingangen wird, wo dann Sky kauft und seine Produktion wie bis 2009 ans IPTV verkauft. Telekom spart teure Rechtekosten (das wird 2011 im IPTV richtig teuer, nix mehr mit 25 Millionen) und Sky subventioniert seinen Rechtekauf mit den Gebühren der Telekom.
     
  4. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky in Zahlen - 3. Quartal 2010

    Du meinst ab 2013, oder?
     
  5. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky in Zahlen - 3. Quartal 2010

    Es wird zur Zwangsehe kommen MÜSSEN. LigaTotal wird bei den nächsten Verhandlungen tiefer in die Tasche greifen müssen. Das steht schonmal fest.
    Das Wachstum bei VDSL wird sich deutlich verlangsamen. Die meisten Kunden nutzen Entertain nur deshalb weil das Zeug mit dabei ist. So kenne ich das aus dem Bekanntenkreis.

    Sollte die Telekom erwägen, die Buli aus Rentabilitätsgründen abzusägen, so würde man die Kunden vergraulen die sich Entertain wegen der Buli geholt haben. Hier hat man ja eifrig Werbung als Buli- Kanal gemacht.

    Spätestens dann wird LigaTotal eine Kooperation mit Sky eingehen müssen um den Kunden auch weiterhin Buli anbieten zu können.

    Und was die Symphatie betrifft: Der Dejan und der Georg haben sich auch nicht geliebt und mussten dann am Ende doch das gemeinsame Ehebett aufsuchen.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.718
    Zustimmungen:
    32.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky in Zahlen - 3. Quartal 2010

    Ab da wird gesendet, Rechtevergabe ist ab 2011, weil die DFL sich wegen Ausgrenzung des FreeTV mit Kartellamt und EU anlegen will :cool: und dafür einen Zeitpuffer braucht, um das durchzuprügeln. Das hätten sie 2008 schon gern gemacht, war aber keine Zeit mehr.
     
  7. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky in Zahlen - 3. Quartal 2010

    Also nächstes Jahr dann das Mega- Spektakel hier im Forum.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.718
    Zustimmungen:
    32.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky in Zahlen - 3. Quartal 2010

    Unterbrochen von den Quartalsberichten .

    Na jedenfalls steht mit der BuLi Rechte Vergabe hier nächstes Jahr dem Forum wieder ein Belastungstest ins Haus.
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky in Zahlen - 3. Quartal 2010

    Eins ist klar, dass sich das Verhältnis in Sachen Einnahmen etwas mehr in Richtung IPTV verschieden wird (wobei es ja IPTV und WEB Rechte gibt, was für ein Käse).

    Natürlich ist auch blöd, dass alles doppelt produziert wird. Sind ja auch unnötige Kosten und Spieler und Trainer müssen alles dreimal sagen.

    Für die Telekom ist die Bundesliga aktuell Werbung die sie aus der Portokasse bezahlen, vlt bald noch die Formel 1. Aber wenn die Rechte teurer werden, dann muss man sich auch überlgen und Sky hat eben neben Bulli, auch noch die CL, EL, DFB-Pokal und andere Sportarten im Portfolio.

    Für Sky wäre es wirtschaftlich sicherlich sinnvoll, wenn die Bundesliga extern über die Plattform vertrieben würde, eventuell noch mit einzelnen Spielen direkt über Sky Sport.
     
  10. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Sky in Zahlen - 3. Quartal 2010

    was mich wundert ist folgendes:
    Das EBITDA hat sich in 2010 bisher so einwickels
    Q1 -64,5 Mio €
    Q2 -47,4 Mio €
    Q3 -54,9 Mio €
    Summe: -166,8 Mio €

    Also wird für das 4. Quartal mit einem EBITDA von - 100 Mio € gerechent :eek:

    Was wird denn im Vergleich zu Q3 so megamäßig teurer im Vergleich zu Q3? Sullivan spricht ja von "deutlichem nettowachstum" bei den Abozahlen. Gut, eine Werbeoffensive wurde angekündigt, aber die zusätzlichen verkauften Abos spülen ja auch Erträge in die Kasse. Da die Receiver verliehen werden und ins AV wandern, belasten sie das EBITDA nicht, also kann der Sky+-Receiver für Kabel nicht ins Gewicht.

    Hat jemand plausible Ideen?