1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky in Zahlen - 3. Quartal 2010

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von deister7, 11. November 2010.

  1. sunny2k1

    sunny2k1 Platin Member

    Registriert seit:
    8. März 2002
    Beiträge:
    2.117
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Sky in Zahlen - 3. Quartal 2010

    Wobei Sky an der Situation mit selbst Schuld ist, da Sky für die Produktion ja von der Telekom nochmal knapp 60 Mio haben wollte. Da Constantin Medien es für 20 Mio macht ( und nicht schlechter), hat man den Produktionsauftrag eben verloren. Und das sind Einnahmen, die auch Sky fehlen und vor allem weh tun.
     
  2. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Sky in Zahlen - 3. Quartal 2010

    und die 60 Mio € hast du woher?
     
  3. Coloco

    Coloco Platin Member

    Registriert seit:
    17. August 2010
    Beiträge:
    2.207
    Zustimmungen:
    241
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky in Zahlen - 3. Quartal 2010

    mich würde nur mal interessieren was da noch so kommt wenn man das hier liest

    "Mit Blick auf das außerordentlich wichtige Weihnachtsgeschäft haben wir noch mehr in Planung und erwarten daher einen Netto-Abonnentenzuwachs, der deutlich über dem des 3. Quartals 2010 liegt."
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.715
    Zustimmungen:
    32.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky in Zahlen - 3. Quartal 2010

    Frag ich mich auch. Mein Stand...Die Telekom hat bis 2009 für 3 Jahre 80 Millionen Euro an Sky gezahlt. Bei einem neuerlichen Vertrag gehe ich davon aus, auch unter Berücksichtigung der horrenden Beträge die Sky an die DFL abdrückt, dass für 4 Jahre Sky wahrscheinlich 120 Millionen Euro aufgerufen hätte. An Constantin zahlt die Telekom nun für 4 Jahre 80 Millionen Euro. Da kann man sich die Rechtekosten selber vom Sky Ersparten auch noch locker leisten. Also ein guter Deal für die Telekom gewesen.
     
  5. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky in Zahlen - 3. Quartal 2010

    Falls es noch jemand nicht weiß, die Telefon-Konferenz ist nun online.
     
  6. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.727
    Zustimmungen:
    14.481
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Sky in Zahlen - 3. Quartal 2010

    So nun mal mein Fazit:

    Sky hat einen Schritt nach vorne gemacht keine Frage.
    Man muss jetzt aber nicht zu euphorisch werden.

    Wenn ich das richtig lese hat man immer noch 60 Millionen Miese pro Quartal.
    2,5 Millionen Kunden sehe ich sehr ordentlich, wenn man bedenkt, daß die Telekom und die KNB´s ihre eigenen Pay TV Pakete haben.
    Das soll heißen: Will Sky in die Gewinnzone muss man wohl an der Ausgabenseite arbeiten. So leid es mir dann tut.
    Aber für NBA und Formel 1 sehe ich bei Sky keine Zukunft. Un zwar aus dem einen Grund weil es keine neuen Abonennten bringt und Ökonomisch unverantwortlich wäre darin zu investieren.
    Einige werden mich nun dafür schlagen - nur zu.

    Folgende Baustellen sehe ich noch bei Sky:

    - Viel zu wenig HD Sender on air. In HD sehe ich enorme Wachstumschancen
    - Im Kabel nicht alle Sender verfügbar. Das bringt keine Kunden im Kabelsektor
    - Web TV noch massiv ausbaubar. Das ist gar nichts. Da kann man sicherlich den einen oder anderen Euro verdienen.
    - Keine Verfügbarkeit im IPTV. Würde sicherlich auch einige Kunden bringen
    - Keine Kooperation mit HD+. Auch wenn einige hier schimpfen. Aber vielen Deutschen ist der Name Pro7 HD geläufiger als Sky Cinema HD. Deshalb Ran an die Front Herr Sullivan

    Es gibt also noch viel zu tun für Mr. Sullivan.
    Wenn gleich ich ihm meine höchste Anerkennung aussprechen möchte für die Dinge die er bereits angepackt hat.
    Sky ist auf dem richtigen Weg - aber der Weg ist noch weit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2010
  7. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Sky in Zahlen - 3. Quartal 2010

    Da mein englisch dafür nicht ausreicht, gab es was interessantes? Wenn dann kam das bei der Fragestunde ganz zum Schluss.

    EDIT: aus dem Nachbarthread
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2010
  8. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky in Zahlen - 3. Quartal 2010

    Zusammenfassung der Telefonkonferenz von Brian Sullivan (CEO von Sky Deutschland) zu den Zahlen des dritten Quartals

    Interessante Zitate:
    "Sky is the place to receive the best sports tv entertainment in true HD across all channels."

    "Successfull pay tv businesses taking a long time to built. (...) I believe that our quarter three results are (...) fundamentally a demonstration to us that things are starting to move ahead."

    "We are continously proving, that we have the best and the most innovative tv and entertainment proposition in Germany and Austria."

    Zur Kündigungsrate in Q3/10
    - Sullivan gibt offen zu, dass es wichtige Aspekte bei der Kündigungsrate zu beachten gibt: HD-Prepaid-Kündiger und die Kündiger, die Sky-Verträge der der ersten Stunde haben (also die, wo es noch hieß, es gäbe keine Rabatte mehr)

    Zu den KNBs:

    - mit KabelBW-Partnerschaft sehr zufrieden (Modell gefunden, dass für alle drei positiv ist KabelBW, Sky und die Abonnenten)
    - Kein Hinweis, inwieweit die KabelBW-Kooperation Einfluss auf die Generierung von Bruttoneukunden hat
    - Weiterführung der Verhandlungen mit KDG und Unitymedia ("in continual conversations with each other"); Charakterisisierung der Gespräche: "extremly positive with the large desire to find a model that works for both of us. But we have not found that model yet."
    - Hinweis auf die CI-Plus-Kooperation "with our friends at KDG" (Sache, die hilft, die Beziehung mit KDG aufzubauen)

    Zur Preisstruktur:
    Mit dieser Preisstruktur (also der alten) soll es weitergehen.

    Zum SSP:
    - SSP sollte dazu da sein, den Leuten zu zeigen, wie viel tollen Fußball Sky bietet
    - SSP zweifellos erfolgreiche Aktion; Sully weist darauf hin, dass der Preis sogar höher als beim letztjährigen Buli-Angebot (19,90 €)
    - das SSP machte die Mehrzahl der Neukunden in Q3 aus
    - für Oktober und November wurde das SSP kontinuierlich nachgefragt (dann sagt er bei 18:50 entweder, dass es sogar eine größere Nachfrage gab oder keine größere Nachfrage, das habe ich nicht ganz verstehen können)
    - für den starken Anstieg des HD-Durchsatzes ist nicht das SSP verantwortlich, sondern vor allem ein Upgrade der Bestandkunden (naja, fraglich, was für Zahlen Sully da vorgelegt bekam, auch Bestandkunden konnten ja das SSP buchen und sich so upgraden)
    - SSP-Aktion nun eingestellt, weil Saison begonnen hat und man sich nun auf Aktionen für anderen Content konzentrieren will

    Zu HD:
    - Einbindung der Welt-HD-Sender in Sky Welt passte zur Strategie (wegen der Tatsache, dass nur noch HD-Boxen ausgegeben werden); dies hilft beim Verkauf des Premium-HD-Paketes -> positive Handlung für Abonnenten
    - Premium-HD-Struktur soll unangetastet bleiben (dort wo der Premium-Content ist)
    - sowohl für Sat als auch für Kabel soll es neue HD-Sender geben; er spricht explizit auch von neuen HD-Sendern für Sky Welt ("incriminal basic channels"); es ließ sich nicht heraushören, ob er beim Kabel von grundsätzlich von neuen Kanälen spricht oder von der Aufschaltung derer, die über Sat schon da sind; in diesem Zusammenhang spricht er auch davon, dass das Aufschalten eine Frage der Bandbreite ist (was bei den KNBs schwieriger ist)
    - es soll auch neue Premium-HD-Sender geben, wo auf Exklusivität und Einzigartigkeit geachtet wird
    - nicht 30-50 neue Kanäle, sondern nur sehr wenige neue
    - wenn ich das richtig verstanden habe, ist in dieser HD-Durchsatz-Rate nur der Teil erfasst, der auch dafür zahlt (ohne Gewähr, das ergibt sich aus der Frage, die die letzte Analystin Sarah Simon stellt; wenn dem so ist, müssten das ja trotzdem alle diejenigen sein, die mehr als nur die 4 Welt-HD-Sender haben (dafür zahlen die ja nix), die anderen; zumindest die, die in der Sky-Struktur sind, zahlen ja die HD-Sender offiziell mit und bekommen dann eine 5 bzw. 10 € Gutschrift...)

    Zu den Receivern:
    - Partnerschaften mit Humax und Pace bleibt
    - eine Zusammenarbeit mit Amstrad (?), wie das BSkyB wohl macht, ist nicht geplant
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2010
  9. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Sky in Zahlen - 3. Quartal 2010

    Danke für die Zusammenfassung :)
     
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.958
    Zustimmungen:
    10.000
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Sky in Zahlen - 3. Quartal 2010

    Ja super Zusammenfassung.
    Heißt für mich.
    Syfy HD, TNT Serie HD und TNT Film HD wären so Sky Welt (Extra) HD Kandidaten?