1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky in puncto Bundesliga in der Zwickmühle

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. April 2020.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Weißt Du, durch meinen Job hab ich ja Einblick in so manche private Finanzen.

    Glaube mir, ich hab bei vielen nicht wirklich Mitleid, ein Großteil schaufelt sich sein Grab schon selbst.

    Aber natürlich sind immer andere Schuld.
     
    rx 50 gefällt das.
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    20.902
    Zustimmungen:
    31.380
    Punkte für Erfolge:
    278
    Die wären welche Preise?
     
  3. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    25 Euro sind realistische Preise und das weiß Sky selber. Im kommenden Jahr - nach Corona - vielleicht aber auch nur noch 15 Euro, wer weiß.
     
    K. Schmidt gefällt das.
  4. brid

    brid Guest

    Kein Alibi - solange im Ausland besser gezahlt wird, werden die Topspieler auswandern und das kann man niemandem verübeln. Letztendlich müssten die Bayern und der BVB in einer anderen Liga spielen, so schade das auch wäre, wenn D in internationalen Turnieren eine herausragende Rolle spielen soll.
     
    MtheHell gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.176
    Zustimmungen:
    44.888
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich mache da die Kalkulation nicht, aber ein Anfang wäre den vollen Abo-Preis zu zahlen und keine Rabattschlachten zu initiieren.
    Und zwar von beiden Seiten.
     
    Coolman gefällt das.
  6. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.351
    Zustimmungen:
    2.003
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die guten Spieler müssten dann einem normalen Beruf nachgehen, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen und hätten keine Zeit mehr für soviel Training. Sie wären in kürzester Zeit weit weniger gute Spieler.
     
  7. brid

    brid Guest

    Es war mal die Rede von 50 EUR komplett (das war noch ohne netflix). Wenn man die aktuellen Angebote anschaut, dann kommt das hin. Je 25 EUR für Serien/Filme und Buli/Sport.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.176
    Zustimmungen:
    44.888
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es sind keine realistischen Preise, weil es schlicht ein Minusgeschäft ist. Das weisst Du auch selbst.

    Ich würde Comcast die Kraft wünschen schlicht nicht mehr mitzubieten für den Fussballkrempel. Soll doch Netflix oder Amazon da einspringen.
    Amazon erwirtschaftet das locker mit der Ausbeutung seiner Mitarbeiter. Feine Sache. Begreifen die meisten nur nicht. Die freuen sich noch wenn sie umweltschädlich im Internet bestellen und die Pakete ohne Beratungsservice bei Nichtgefallen hin- und herschicken und die Innenstädte verweisen lassen. :)
    Aber das mit dem Fussball wird dann klappen.
     
    Eulendieb gefällt das.
  9. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    20.902
    Zustimmungen:
    31.380
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das wäre mir zu einfach. Wenn man sich wirklich an einem sicheren Arbeitsplatz erwähnt, wo volle Auftragsbücher vorhanden sind, aber dann durch eine „saudumme“ Krise wie Corona-Krise einbricht, wo dann Kurzarbeit oder Arbeitslosigkeit angesagt ist, dann rechnet man doch nicht gleich immer mit solchen Situationen. Kurzarbeitergeld mit 60 % bzw. 67 % vom Netto ist dagegen wirklich ein Witz. Wie will man mit diesem Kurzarbeitergeld wirtschaftlich überleben?! Von dem Gehalt von, sagen wir mal, 2000 € netto bleiben gerade 1200 für die Leute übrig, die keine Familien haben und für die Leute, die Familien haben, bleiben gerade mal 1340 € übrig. Das kann echt nicht gut gehen.

    Und sorry, diese Diskussion gehört nicht definitiv hier in diesem Thread.
     
  10. brid

    brid Guest

    Kann man leider sehr gut bei den Frauenmannschaften sehen. Und daran, wie schwer es ist, aus der 3. Liga in die 2., von der 2. in die 1. zu kommen und auch oben zu bleiben. Es sind jeweils ganz andere Ansprüche.