1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky in NRW -> Voraussetzungen?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von ralemb, 23. April 2012.

  1. maxmus69

    maxmus69 Platin Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2001
    Beiträge:
    2.388
    Zustimmungen:
    1.152
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Sky in NRW -> Voraussetzungen?

    Es wäre für dich wichtig erstmal in Erfahrung zu bringen wer dich derzeitig mit dem Fernsehsignal versorgt, möglicherweise speisen die ja auch das Sky Signal ein.

    Wenn du dein Kabel mit den Mietnebenkosten mitbezahlst, wird der Wechsel zu einem anderen Kabelanbieter kaum möglich sein.
     
  2. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky in NRW -> Voraussetzungen?

    Sky kann man über SAT oder Kabel empfangen. SAT hat erhebliche Vorteile. Bei Kabel muss man den reinen Kabelanschluss und die gebuchten Pakete der Anbieter unterscheiden. Für den reinen Empfang reicht i.d.R. der normale Anschluss (bei dir bereits über die Mietnebenkosten bezahlt). Zusätzliche Pakete des Anbieters sind nicht erforderlich. Je nach Kabelnetzbetreiber gibt es aber erhebliche Unterschiede bei der Einspeisung der Sender. Unitymedia ist mit sehr großen Abstand der schlechteste Anbieter. Es gibt viele Anbieter die speisen alle oder fast alle Sky-Sender ein und auch die privaten Sender (digital) gibt es bei einigen ohne Grundverschlüsselung. Bei Unitymedia ist das leider nicht der Fall.
    Den Anbieter kannst du dir als Mieter aber nicht aussuchen. Wenn der Vermieter bzw. die Wohnungsverwaltung einen Vertrag mit Unitymedia hat, dann hast du keine Wahl. Kläre den Anbieter. Mit viel Glück ist es nicht Unitymedia.
     
  3. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Sky in NRW -> Voraussetzungen?

    du könntest über sky natürlich das HD Paket buchen, da du jedoch im UM Versorger Gebiet lebst, wirst du "nur" Sport 1 HD zu sehen bekommen.

    Aber du wirst sky GO nutzen können, da du ja das sky HD-Paket mitbuchst.

    Bedenke, du kannst nur das schauen, was du auch als Paket gebucht hast.

    Solltest du bis dato über entertain LT! HD gebucht haben, wirst du dann leider nicht mehr die 1.Liga an einem Spieltag in HD schauen können.

    Ob Vodafone oder die Telekom, zur Saison 2013/14 via IPTV zeigen werden, steht nach Standpunkt "heute" in den Sternen.
     
  4. ralemb

    ralemb Junior Member

    Registriert seit:
    23. April 2012
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Sky in NRW -> Voraussetzungen?

    danke.

    wie gesagt ist bei UM Verfügbarkeitstest zu sehen dass ich einen Kabelanschluss habe und daneben ein Hinweis:

    Sie bezahlen den analogen Kabelanschluss bereits günstig über Ihre Mietnebenkosten. Dieser Anschluss ist Voraussetzung für alle 3play und TV-Angebote.

    Das kling doch danach dass das UM selbst ist, sonst würden die das nicht so sehen, oder?

    Ist ja schon alles kompliziert aktuell :/
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky in NRW -> Voraussetzungen?

    Hi,

    ja, du könntest dann "digital" für 2,90 im Monat bei UM zubuchen und könntest dann
    Sky abonnieren.....mit dem einen HD-Sender von Sky.....

    Gruß
     
  6. mySky

    mySky Guest

    AW: Sky in NRW -> Voraussetzungen?

    falsch verstanden. UM hast Du ja ins Spiel gebracht.
    Voraussetzung ist ein Kabelanschluß eines Kabelnetzbetreibers.
    Wer das nun ist, mußt Du selbst wissen.;)
     
  7. ralemb

    ralemb Junior Member

    Registriert seit:
    23. April 2012
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Sky in NRW -> Voraussetzungen?

    ich dachte es muss ein digitaler sein? und davon gibts doch nur UM in NRW?! Woher weiß ich welchen betreiber ich habe? kann man das irgendwo online einsehen?
     
  8. mySky

    mySky Guest

    AW: Sky in NRW -> Voraussetzungen?

    Wie Du schreibst, bezahlst Du den Kabelanschluß über die Mietnebenkosten.
    Dann sollte doch dazu auch was in deinem Mietvertrag oder den jährlichen Nebenkostenabrechnungen stehen!?
    Auch sollte dein Vermieter darüber Auskunft geben können.
     
  9. Escorpio

    Escorpio Gold Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky in NRW -> Voraussetzungen?

    Verstehe ich nicht... man muss bei UM etwas buchen um Sky empfangen zu können?

    Also ich habe Sky via KabelDeutschland (Grundverschlüsselt) gebucht und habe da überhaupt nichts von der KDG gebucht, da ich T-Home habe?!
     
  10. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky in NRW -> Voraussetzungen?

    Woher sollen wir wissen welchen Betreiber du hast. Und auch in NRW gibt es nicht nur Unitymedia. Hier in Köln gibt es z.B. auch Netcolgne. Die haben zum Beispiel keine Grundverschlüsselung und speisen auch fast alle Sky-HD-Sender ein. Frage deinen Vermieter welchen Betreiber ihr habt. Es gibt noch weitere kleinere Anbieter.
    Link zu den HD-Sendern im Kabek

    Für den Empfang von Sky ist i.d.R. kein "digitaler Kabelanschluss" erforderlich. Es liegt i.d.R. immer ein digitales Signal an und damit auch die Sender von Sky. Unter einem "digitalen Empfang" versteht Unitymedia den digitalen Empfang der privaten Sender. Im Gegensatz zu einigen anderen Anbietern sind auch diese dort verschlüsselt und werden mit der Buchung des Paketes mittels Smartkarte entschlüsselt. Das ein digitales Signal an einzelnen Anschlüssen "rausgefiltert" wird, wäre vermutlich machbar, aber halte ich in einem Mietshaus für unwahrscheinlich.

    Also, informiere dich wer der Kabelanbieter ist.