1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky im November: Neuer Sender, „Furiosa“ und weitere Filmstarts

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Oktober 2024.

  1. Ingo78

    Ingo78 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2007
    Beiträge:
    1.893
    Zustimmungen:
    477
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    2,5m Schüssel
    drehbar mit Jaegermotor
    Digicorder HDS2 Plus von Technisat
    diverse Abos international
    Anzeige
    Frag mal bei DF nach die wissen es schon.
     
  2. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.725
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Die abstriche bei der Bundesliga sind aber nicht freiwillig gewesen. Man kann durchaus davon ausgehen, dass SKY die Bundesliga gerne komplett bei der letzten Rechtevergabe erworben hätte, es aber halt nicht durfte.

    Dito dürfte es bei der jetzigen Rechtevergabe aussehen. Da ist nur die Frage ob Sky, genug dafür Bietet, man weiß ja jetzt in welchen Sphären sich der Preis bewegen wird. Und man kann als Sky ja durchaus an der Preisschraube für das Bundesliga Paket drehen, wenn man diese wieder komplett hätte... und grundsätzlich genug Geld fast jeden Preis zu zahlen dürfte der Konzern an sich auch haben....
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.505
    Zustimmungen:
    32.193
    Punkte für Erfolge:
    273
    Och nö, ich dachte das hätten wir in hunderten Postings seit 2020 mittlerweile erklärt. Ähnliches galt auch für die Zeit davor, wo Sky aus freien Stücken und nicht gezwungen das Fr Paket nicht erworben hat. Da ich nicht unterstelle dass Du gerade in Teltow Frühdienst hast ;), hier nochmal kurz die Lösung. Es gab eine aufgeweichte No-Single-Buyer-Rule. Sky, wenn wir dabei sind, hätte alle Pakete erwerben können. In dem Fall wären anschließend zwei davon zur co-exklusiven Verwertung über Web- und Mobile-TV an einen zweiten Anbieter vergeben worden. Welche zwei Pakete dies betrifft, hat die DFL intern vorab den Bietern bekanntgegeben. Der Erwerber aller 4 Pakete hätte eines der zwei Pakete übrigens auch nochmal erwerben können, also doppelt zahlen zumindest für den Streamingteil.

    Ich weiß, als Antwort kam dann immer "macht für Sky null Sinn, daher gut dass sie auf komplett verzichtet haben". Kann man meinen. Aber falsch ist definitiv, dass keiner alle Pakete hätte erwerben und nicht "Bundesliga komplett" zeigen können. Im Übrigen gab es bei der Auktion 2020 für DAZN die Fußangel, dass im Falle des Kompletterwerbs 1 Paket über Kabel/SAT verwertet werden musste. Diese Klausel gibts scheinbar diesmal nicht mehr. Also alles über Streaming möglich. Helloween für Einige hier.
     
  4. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.725
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    In welchem Jahr hat Sky auf die Freitagsspiele "freiwillig" verzichtet?
    Soweit ich mich erinnere hat das erste mal 2017 Eurosport die Feitagsspiel rechte erworben, da gab es die "No Single Buyer Rule" seitens des Bundes Kartell Amtes aber schon. Davor hatte Sky doch entweder alles oder gar nichts.

    Ja, das ist in dem Punkt richtig da ich in meinem vorherigen Post das Wort exklusiv vergessen habe.
    Es hätte heißen müssen: ... SKY die Bundesliga gerne exklusiv komplett bei der letzten Rechtevergabe erworben hätte, es aber halt nicht durfte.

    Alles alleine zu Zeigen, war nicht erlaubt. Und Sky hat, ebenso wie DAZN und alle anderen, ja nur ein Interesse daran Geld für exklusive Inhalte auszugeben. Ob dass sinnvoll ist oder nicht... muss jeder selbst wissen.
     
  5. pologal2006

    pologal2006 Senior Member

    Registriert seit:
    3. April 2014
    Beiträge:
    432
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Sony KD-65XD7504, VU+ ULTIMO 4K, Sky Komplett SAT
    OT: Das braucht es nicht bei SKY, das läuft sich doch zig-mal und jährlich zu jedem auch noch so kleinen Feiertag in Kabel 1 in Schleife tot.
    Das Angebot von Cinema bei SKY ist mittlerweile auch nicht mehr so aufgestellt, dass man damit jemand hinter dem Ofen hervorlockt. Und immer die gleichen PopUpChannels Harry, Fast&Furious, etc.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.505
    Zustimmungen:
    32.193
    Punkte für Erfolge:
    273
    Letztes oT. 2016. Freiwillig, auch wenn das Sky Social Media Team nicht müde wurde zu verbreiten, das böse böse Kartellamt hat ihnen das Geschäft versaut. Falsch. Auch damals. Sky hätte alles kaufen können. Dann wäre ein weiteres Paket mit 100 OTT Spielen an einen Streamer gegangen und diese Spiele hätte Sky nicht über OTT, aber Kabel/SAT senden können. Ja, auch hier kann man wieder sagen "machte für Sky keinen Sinn, perfekt eingekauft", aber auch hier definitiv falsch "Sky durfte nicht alles kaufen". So, nun zurück zu den Filmen.
     
  7. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.504
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Dazu hätte es doch aber genügt auf ein Paket zu verzichten. Freitag und Sonntag sind doch aber damals zwei Pakete gewesen, oder?
     
  8. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.725
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Ja, wie du ja bemerkt haben solltest habe ich mich korrigiert und von exklusiv geredet... und das Sky so, wie jeder andere Anbieter kein Interesse daran hat etwas nicht exklusiv zu haben ist irgendwie logisch. Denn damit wird das Geld verdient. In der 2016 veranstalteten Auktion hätte es zwischen 20 bis 102 spielen betreffen können. Definition waren "attraktive Spiele". Und meine korrigierte aussage Sky durfte nicht alles Exklusiv Kaufen ist dann im übrigen doch richtig, denn dass durften sie nicht.
     
  9. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.725
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    2016 gab es die Freitags Spiele alleine, da hatte Sky noch alles bis auf Freitag, 2020 gab es dann Freitag nur noch in Kombi mit Sonntag, wenn ich mich jetzt nicht ganz irre. Von daher hatte Sky keine andere Wahl für sich selbst. Denn rechte Teilen wollte man nicht, da sich dass eher nicht rechnet.
     
    master-chief gefällt das.