1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von j-e-n-s, 4. Mai 2012.

  1. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    Anzeige
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Okay, hatte deinen Post wohl falsch verstanden, dachte du beziehst dich auf die kürzlich im Rahmen der SD-Feed-Neustrukturierung abgeschalteten Feeds, sorry.
     
  2. Mitchy

    Mitchy Silber Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2010
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    284
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One (1. Generation)
    - MagentaTV One (2. Generation)
    - MagentaTV Stick (2. Generation)
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Gerade die Meldung in Facebook von Unitymedia Hilfe:

     
  3. Sense

    Sense Gold Member

    Registriert seit:
    12. November 2012
    Beiträge:
    1.512
    Zustimmungen:
    564
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    nix halbes und nix ganzes... Typisch.
     
  4. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Das liest sich jetzt nicht unbedingt so, als würde an NDS für die UM-Kanäle gearbeitet. Kein "vorerst", "bis auf weiteres" oder "momentan"...
     
  5. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Ist halt so.
    UM mach eben ihr Heimrecht geltend.

    Die wollen die NDS Videoguard nicht nutzen also wird die auch nicht eingeführt.
     
  6. planet2000

    planet2000 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2012
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Wieder mal ein Hinweis, dass die Kooperation nicht rund läuft. Schade. Hätte ich nicht mit gerechnet.

    Es stellt auch die von vielen herbeibeschworene Zusammenführung mit dem Netz von KBW in Frage, da man anscheinend gar nicht daran interessiert ist.

    Meiner Meinung nach schießt sich UM absolut selber ins Knie. Für viele wird es bedeuten Sky oder UM Pay-TV. 19 Euro für Sky Welt plus 1x Premium ist keine Seltenheit. Damit ist ja wohl klar, wofür sich die Mehrheit entscheiden wird, zudem Allstars hauptsächlich Nischensender enthält, die nicht die Masse ansprechen. Sky Cinema HD oder TNT Film HD? Keine schwere Etscheidnung denke ich.

    Außerdem läuft der Sky+ auch besser als der UM Recorder. Wann Horizon kommt steht in den Sternen, auf der aber wiederum die Sky Dienste nicht laufen werden. Und bis Horizon kommt, werden sich ein Großteil der Sky Kunden bereits Sky+ ins Haus geholt haben. UM setzt halt auf Internet und Zwangsverkabelung. Der TV Bereich ist halt kein Wachstumsmarkt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2013
  7. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    abwarten.
     
  8. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Zum glück ist der Mensch nicht logisch veranlagt.
    Sonst müsste die Antwort keins von beiden heißen.
     
  9. planet2000

    planet2000 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2012
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Für mich als Sky und 3play Kunde ist das jetzt erstmal gar nicht dramatisch. HD Option läuft auf dem CI-Modul, so dass ich auch nicht 2 Receiver rumstehen habe.
    Aber alle, die auf Highlights oder Allstars HD Wert legen und als Sky Kunde den Sky+ als Receiver vorziehen und gerne alles in einer Box haben, sind natürlich angepisst. Das verstehe ich.

    Aber ich denke, dass nach und nach mehr Sky HD Sender bei UM aufgeschaltet werden, die derzeit nur über UM hell werden und somit Highlights bzw. Allstars früher oder später mehr oder weniger überflüssig werden, da sie mit dem Welt Paket zunehmend redundant werden und UM selber auch keine Premiumpakete anbietet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2013
  10. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.599
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Und wieder bleibt im Kopf hängen, dass UM keine gescheite Lösung auf die Reihe kriegt und die an sich positive Meldung verkehrt sich ins Gegenteil. Auf UM ist in dieser Hinsicht verlass. Man bietet sogar offiziell von UM die Buchung von sky Kanälen an, aber kriegt eine gemeinsame Lösung wie bei KBW nicht hin. Dämlicher gehts nicht.
    Soviel zum Thema Netzangleichung...
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2013