1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von j-e-n-s, 4. Mai 2012.

  1. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Du bist ein Privatmann und kannst mit dem Besitzer des Hauses, wo du lebst, darüber verhandeln, dass du gerne eine Sat-Antenne möchtest. :winken:

    Was haben diese Verhandlungen ergeben? Hast du eine Sat-Antenne schriftlich beantragt? Wie hat der Vermieter / Eigentümer reagiert? Hast du sein Antwortscheiben im Sat-Forum veröffentlicht und um Hilfe gebeten?

    Jeder Vermieter weiß, dass er an den Grundsatz von Treu und Glauben gebunden ist und deshalb sachlich argumentieren muss. Pauschale Schüsselverbote sind unzulässig.

    Da Sat-Empfang eindeutige Vorteile hat und wir nicht in Weißrussland leben, geht es in der Folge nur noch um Geld.

    Wenn dir die Kosten für den Bau einer normgerechten, unauffälligen Sat-Antenne zu hoch sind und du aus Sparsamkeitsgründen lieber bei UPC bleibst, dann darfst du dich nicht beschweren, dass du einen Teil der Sky Programme nicht zu sehen bekommst.

    Sky stellt dir alle Programme zur Verfügung, aber nicht über Kabel, sondern über Satellit. Da bei weitem nicht alle Bürger ans Kabel angeschlossen werden können (weil fehlender Ausbau) ist Sat unverzichtbar.

    Als Kabel-Kunde hast du die Möglichkeit, zusätzlich eine Sat-Antenne zu errichten. Das kann und wird dir niemand verwehren, wenn du es gut begründest.

    Aber eine Sat-Antenne kann ziemlich teuer werden, wenn man sie normgerecht installiert und neue Kabelstrecken verlegen oder ggf. eine Sat auf IPTV Umsetzung für den WLAN Zugang hinzu kaufen muss.

    Also scheitert doch dein Wunsch, die fehlenden Sky Sender sehen zu wollen, an deinem eigenen Geiz. :winken:

    Und weil die Bosse von UPC / Liberty Global wissen, dass viele Deutsche zu geizig sind (um massenhaft neue Satelliten-Antennen gemäß den strengen Vorgaben von BGH und VDE bauen zu lassen), kann sich die Kabel-Lobby es leisten, ihr TV-Angebot unattraktiv zu lassen und absurde Forderungen nach Einspeise-Entgelten zu verlangen.

    Deswegen gibt es bei Unitymedia NRW weder WDR HD noch SWR HD noch NDR HD noch SRF zwei HD noch Nederland 1 HD.

    Mitbewerber Netcologne möchte UPC gerne Marktanteile wegnehmen und bietet deswegen ein attraktives TV-Paket: die fehlenden Sky Sender, alle 3. in HD und Ned 1 zumindest in SD.

    Nur das mit der Schweiz hat NC auch nicht geschafft, so dass gewisse Leute (wie ich) weiterhin Sat-Empfang haben müssen. Und den bekommt man auch, wenn man das Argument mit der verfassungsmäßig geschützten Informatiionsfreiheit richtig einsetzt. :love:
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juni 2013
  2. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Danke für die Antwort! Dann bestimme ich in Zukunft doch lieber weiterhin selbst, womit ich mir die Platte zu ballere, und habe mein eigenes anytime nur mit den Sachen, die mich interessieren. Aber klar, für den klassischen "Ich guck, was gerade da ist"-Zuschauer, der keine Lust hat, TV Zeitschriften zu durchforsten und selbst zu programmieren, kann anytime natürlich eine interessante Erweiterung sein.
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.459
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    @Fitzgerald

    ... ein sachliches Argument des Hauseigentümers wäre z.B. wenn er die Optik seines verfassungsmäßig geschütztes Eigentum gestört sieht und auf den vorhandenen Kabelanschluss, der dem verfassungmäßig geschützten Recht auf Meinungsfreiheit des , zumindest aus Deutschland stammenden, Mieters i.d.R. gerecht werden kann.

    Wenn die Sache vor Gericht landet, hat der Hauseigentümer hier also die besseren Karten. Der Mieter muß hier gute Argumente finden, damit das Gericht seinem Recht auf Meinungsfreiheit gegenüber dem Recht des Hauseigentümers auf Schutz seines Eigentums den Vorrang gibt.
    Aber auch wenn das Gericht dem Recht des Mieters auf Meinungsfreiheit den Vorrang geben würde, kann der Hauseigentümer verlangen, dass die Satanlage auf Kosten des Mieters durch ein Fachbetrieb installiert wird, kann bestimmen, wo die Schüssel installiert werden darf und auch kann er den Nachweis über eine Privathaftpflichtversicherung verlangen.
    Die Sache ist also nicht so einfach, wie du es darstellst.

    Gleiches gilt für die Einspeisung von Programmen. Die Niederländer sollten 2007 auch bei ish eingespeist werden. Die Einspeisung wäre für die Sender kostenfrei gewsen. Trotzdem untersagten sie ish die Einspeisung ihrer Programme.
    Netcologne hatte es das als lokaler Kabelnetzbetreiber deutlich einfacher.
    Außerdem sieht das EU-Recht vor, dass die Sender gegenüber den KNB bescheinigen, dass sie über die Rechte verfügen, die ihnen die Verbreitung in Deutschland erlauben.
    Ausnahmen sind allenfalls im Rahmen der sog. Overspill-Regelung möglich. Aber auch hier müssen die Sender die Einspeisung erlauben.

    Für Netcologne wäre es kein Problem auch Nederland 3 einzuspeisen, denn das Programm kann man durchaus auch in Köln via DVB-T empfangen und dem Kabelnetz zuführen.
    Für Unitymedia wäre es erst recht kein Problem, auch niederländische Programme zugeführt werden. Das Unitymedia NOC in Kerpen fungiert auch Redundanz für das UPC NOC in Amsterdam. Wenn Amsterdam ausfällt, wird automatisch auf das Unitymedia NOC in Kerpen geswitcht. Dementsprechend müssen die niederländischen Programme schon jetzt im Unitymedia NOC in Kerpen anliegen.
    Und da das Unitymedia NOC über das Weitverkehrsnetz von Liberty Global auch mit dem Headend der Schweizer UPC-Cablecom verbunden ist, wäre es auch kein Probleme Schweizer Sender zuzuführen. Da das Weitverkehrsnetz bis in den USA reicht, wäre es technisch auch kein Problem originäre US-Sender kabelgebunden zuzuführen.

    Ist letztendlich nur eine Frage von Verträgen ...
     
  4. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.493
    Zustimmungen:
    3.926
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    So ist es natürlich ein Rückschritt. Einen Vorteil hast du durch den Sky+ Receiver gegenüber dem UM-Recorder natürlich erst, wenn der Speicherplatz höher ist, sprich, du die 2TB Variante nimmst. Vorzugsweise kurz bevor die Vertragslaufzeit deines gekündigten Abos abläuft. Ich habe aktuell eine 500GB Festplatte und die ist dauernd voll, würde also wenn nur zur 2TB Platte greifen, ggf. auch gegen einen kleinen Obolus Ende September (Auslauf meines Sky-Vertrags).

    Habe zwei Kumpels, der eine hat noch die 320gb Version des UM-Recorders und der andere wegen eines Defekts und damit Tauschgeräts eine 500GB HDD, und beide berichten unabhängig voneinander, dass der Receiver nachts oft laut wird! Ohne die Stromversorgung zu kappen verbraucht der UM-Recorder also auch nachts Strom.

    Sky Go ist auch in HD nicht mit einer DVB-C Ausstrahlung gleichzusetzen. Das Bild ist nie so flüssig/detailreich wie auf dem DVB-C Standard in HD. Außerdem bleibt das Bild öfter mal zu Stoßzeiten auf Sky Go stehen bzw. die Quali wird zwischendurch ziemlich verpixelt, vorallem bei Szenenwechseln!

    Für mich persönlich ist der UM-Content-Konsum nach einem Jahr in der Praxis verschwindend gering. Kann gut und gerne auf die (im Kabel) UM-exklusiven Sender verzichten. Die Privaten in HD schaue ich grob geschätzt 4x im Jahr, also immer wenn Klitschko boxt. "Schlag den Raab" z.B. ist noch immer hochskaliert, der Rest (z.B. Formel1 oder Filme) wird auf Sky geschaut.

    Die trägen Umschaltzeiten bzw. das generell träge Verhalten wenn man die Fernbedienung benutzt, sind mir beim UM-Recorder ein derartiger Dorn im Auge... selbst nach mehrmaligen Updates hat man dieses Problem nicht in den Griff bekommen. Was soll da erst bei der neuen Horizon Box passieren? Auch die vielen Defekte (Festplattenfehler) bei Updates von UM lassen mich erschauern. Plötzlich alle Aufnahmen weg, nur weil beim Update was schief gegangen ist... Nein danke, da hat Sky/Premiere mehr Erfahrung. Außerdem gefällt mir die Menüführung viel besser bei Sky+.

    Kein Ding, jeder setzt seine Prioritäten anders.

    Was mich an Sky Anytime reizt, kennen die meisten Sky Film Kunden bestimmt.

    Man schaut sich im Jahr z.B. im Kino oder auf Blu Ray/DVD immer die Filme an, die einen reizen, sei es durch den Plot, die Schauspieler die mitspielen oder das Cover welches mich in der Videothek anspricht.

    Viele gute Filmperlen gehen aber einfach an einem vorüber! Zugegeben, die Filmperlen haben bei Sky Film in der jüngsten Vergangenheit rapide abgenommen... aber trotzdem gibt es sie vereinzelt noch.

    Durch Sky habe ich oft, meiner Meinung nach sehr gute Filme die vorher komplett an mir vorbei gegangen sind, doch noch sehen können! Nur meistens schaltete ich ein, als der Film bereits mehrere Minuten lief. Ich musste also im EPG schauen, wann der Film das nächste mal läuft und ihn aufnehmen.

    Jetzt sind die Filme kostenfrei gespeichert (gibts Filme per VOD über UM kostenlos? Wäre mir neu) und ich kann sie starten wenn ich Zeit hab. Gut, dass die Filme dann irgendwann gelöscht werden ist ärgerlich, aber logisch, da ja Platz für neues geschafft werden muss.

    Weiß jetzt nicht genau wie lange die Anytime-Aufnahmen auf der Festplatte verbleiben. Aber wenn man es bis dahin nicht geschafft hat die Aufnahme zu schauen, war der Film evtl. doch nicht interessant genug.

    Im Zweifelsfall kann man ihn sich ja nochmal separat aufnehmen.

    Alle für mich wichtigen Serien laufen mittlerweile (seit Sky Atlantic HD) zuerst auf Sky, TNT Serie HD (Falling Skies) und FOX HD (The Walking Dead) sind mit einem Sky HD Abo empfangbar, deshalb ist es reine Geldverschwendung für mich, weiter monatlich 24,-€ für Allstars + Allstars HD auszugeben.
     
  5. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Allstars HD kostet nur 19€ und kostenloses VOD der Sender gibt es vereinzelt auch. ;)
     
  6. planet2000

    planet2000 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2012
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Ich denke es ist ganz klar, wer nur Sky hat, ist Sky+ die bessere Wahl.
    Wer auch Highlights oder Allstars hat sitzt halt derzeit noch zwischen den Stühlen.

    Ich habe zwar beide Recorder nicht selber, aber ich kann toninos Eindruck mit der Bildquali nicht bestätigen. Ich habe Freunde mit beiden Geräten und habe auch dort schon länger etwas geguckt. Ich habe bei beiden Geräten gute HD Quali erlebt. Bei einem meiner Bekannten war etwa die Quali auf dem UM Recorder nicht toll. Vielleicht hängt es auch an der gesamten Kombination, welcher TV, Kabel, Receiver etc. wie das Bild rauskommt bzw. vielleicht hat tonino ja ein Sonntagsgerät erwischt.

    Was halt beim UM Recorder gar nicht geht ist die Bedienung und die Umschaltzeiten.

    Die Pro und Contra Diskussion mit der Festplatte erübrigt sich, da jeder selber weiß, ob er 160, 500 oder 1TB braucht. Dementsprechend scheidet ja das eine oder andere Gerät aus. Die kleine 320 Sky+ wird einem quasi hinterhergeworfen, während ich den UM Recorder für nur 500 und ohne Sky anytime nutzen zu können und den ganzen ausreichend diskutierten Funktionsschwächen, sehr teuer finde.

    Genauso muss auch jeder selber wissen, ob anytime ein plus ist oder, ob man gerne selber alles akribisch programmiert und archiviert. Ich muss sagen, dass mir da teilweise die Zeit zu fehlt, den TV Guide ständig zu studieren, was ich aufnehmen will und was nicht. Großes plus ist, solange es Sky 3D nicht bei UM gibt, dass die 3D Inhalte über anytime kommen, sowie HD Inhalte von Universal (Syfy und E!), die es bei UM über Sky derzeit ebenfalls nicht gibt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juni 2013
  7. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Das würde mich tatsächlich reizen - in der Anytime-Übersicht auf sky.de finde ich unter dem Suchbegriff 3D aber nur drei Select-Titel (Hobbit, Cirque du Soleil und Texas Chainsaw). Gibt's mehr?
     
  8. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.781
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Hatte grad 2 teledonate mit sky. Mit wurde bestätigt das bei Unitymedia auf jeden Fall Buli HD 1, Buli HD2 und Buli HD3 kommen wird, ebenso wie Sky sport HD 3. Ob alle Bundesliga feeds bei Unitymedia kommen entscheidet sich bis mitte Juli.
     
  9. LucaToni

    LucaToni Silber Member

    Registriert seit:
    3. August 2011
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Eine Aussage von der Hotline hat doch gar kein Gewicht. Die Bundesliga und Sportübertragungen sind doch ein Zugpferd von SKY... Kann mir nicht vorstellen dass die wieder zurück zum Anfang wollen.
    Und was ist das für eine Kooperation wenn wieder nur halber Mist verfügbar ist?!?!
     
  10. harry68

    harry68 Senior Member

    Registriert seit:
    21. April 2002
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Loewe Connect ID 46 DR+
    Samsung UE40F6500
    Sky+ 2TB und 320GB
    APPLE TV 4K
    DIGIPAL ISIO HD
    Digicorder ISIO S
    Digicorder ISIO C
    AW: Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    So hat man mir das heute auch erzählt, als ich bei Sky angerufen habe um mal nachzufragen wie es zukünftig mit der Bundesliga in HD bei KabelBW aussieht. Es hieß aber nicht Mitte, sondern Ende Juli.